BILSTEIN B12 KIT Wer hat es verbaut? Fahrberichte Bitte !!!

  • Kurze Fragen zwischendurch:
    1.) Weiß wer die Federraten des Pro-Kit? Ich konnte sie weder auf der Bilstein, noch der Eibach Seite finden - im Gutachten sind sie auch nicht vermerkt.
    2.) Sind die Federn eigentlich auch im 60mm Format wie bei einem KW Clubsport o.Ä. damit man vernünftige Sturzwerte fahren kann?

  • Nicht wirklich, zumindest nicht genug, da braucht man schon die M3-Querlenker.


    ``Nicht genug`` is relativ, kommt auch drauf an was man gern hätte.


    An meinem mit ca. 50mm Tieferlegung wären über das Domlager gut 2° machbar gewesen.


    Gibt da auch ein nettes Einstellwerkzeug für, hier ein Demovideo:


    Anwendungsvideo BMW-Sturzeinstellwerkzeug-Satz, 2-tlg. KS Tools 150.1820
    Anwendungsvideo für den PKW-Bereich, Spezialwerkzeug für BMW!Ideal für Sturzeinstellarbeiten während der Achsenvermessung.Sturzeinstellwerkzeug!Passend für:1...
    www.youtube.com

  • Was meinst du mit 60mm Format???


    Mehr Sturz kann man übrigens auch ohne Tieferlegung an der VA einstellen. ;)

    Nicht wirklich, zumindest nicht genug, da braucht man schon die M3-Querlenker.


    Ich meine ob es sich um Federn mit 60mm Innendurchmesser handelt.
    Durch die schmalen Federn sollte es mit verstellbaren Domlagern ja möglich sein mehr negativen Sturz zu fahren (bspw -3), da man am Dom mehr Platz gewinnt (so hat es bruce mal erklärt).


    Siehe KWCS:
    http://www.baanvelgen.com/medi…coilovers_1_1_2_1_1_1.jpg

  • Ach jetzt versteh ich was du meinst!


    Hier geht's allerdings um das normale B12-Fahrwerk, du redest vom B14 Gewinde-Fahrwerk. :D


    Schreib den Bruce doch einfach mal ne PN, er kann dir das sicher beantworten. :thumbup:

  • Also ich rede nicht vom B14 sondern vom B12 Pro Kit.


    Auf den Bildern im Internet sieht man, dass es sich wohl um Feder ähnlich den Original-Federn handelt (macht wohl auch sinn, weil man ja auch nur die Federn nachrüsten kann, oder?) - und somit die Möglichkeit nicht besteht. Ich möchte nur sichergehen.
    Die gefahrenen Federraten von ProKit und Sportline würden mich trotzdem interessieren. (da ich jetzt einige gefahren bin und meinen subjektiven Eindruck mit Zahlen untermauern möchte)

  • Der Link den du oben eingefügt hast geht allerdings zu nem Gewinde. ;)


    Wie du schon geschrieben hast kann man auch nur die Federn verbauen, logischerweise haben sie dann auch annähernd die gleichen Innen/Außen-Abmessungen wie Serienfedern, wie sollten sie auch sonst auf ein Serien-Federbein passen.

  • Hey,
    Könnt ihr mir vlt. weiterhelfen?



    Suche ein Fahrwerk was in der Höhe dem Originalen ähnelt oder gleich das Originale und weiß nicht wo die Preislich liegen werden.
    Bei mir muss einmal alles gemacht werden also; Dämpfer Federn Domlager und was da noch zugehört ? :D



    Oder könnt ihr mir auch ein tieferes Fahrwerk empfehlen? Will nur nicht bei jeden Hügel auf 5 km/h abbremsen..

    PS4 Nutzer im Forum unterwegs? :D GT7 Infos wären :love:



    Gruß Dome :D