Was ich aber nicht verstehe: Wenn ein 325d Touring kaum komfortabler ist als ein TTS, dann musst
du auf Holzrädern oder mit 4 bar unterwegs sein. Gerade das Ansprechen auf Kanaldeckeln und Fugen
ist zu 3/4 eine Frage der Reifen . . .
Jupp, ist eine Frage der Reifen. Beim TTS waren 245/40 R18 Hankook S1 Evo2 (nicht RFT) drauf.
Jetzt sind es 225/45 R17 Conti SP5 nicht-RFT (die gehen vom Komfort, schwimmen aber eher bei zu viel Seitenneigung und Untersteuern), vorher waren es Dunlop SP01 RFT (total bescheiden was Querfugen im Komfort angeht, dafür schmierten die nicht so) und demnächst kommen zwischenzeitlich Michelin 225/40 bzw 255/35 R18 RFT.
Natürlich haben die RFT's deutlich höhere Steifigkeit als die vom Audi, deswegen sind die ja so schlimm.
Kombiniert man aber RFT mit M-Fahrwerk wird es mir gerade was NVH angeht einfach zu unbequem im Auto.
Nimmt man nicht-RFT, schmiert das Auto geradezu durch die Kurve und vermittelt einfach keine wirkliche Fahrsicherheit.
Also dann jetzt ein Sportfahrwerk rein, die Kröte mit den 18" RFT schlucken, bis die auf sind und dann auf nicht-RFT gehen aber sicher fahren.