BILSTEIN B12 KIT Wer hat es verbaut? Fahrberichte Bitte !!!

  • Ich will keine Panik verbreiten, aber mglw. sind ja bei dir Federn gebrochen.
    Das kommt bei den Serienfedern leider gar nicht so selten vor.

    Hm, haben eigentlich gut ausgesehen vor 2 Tagen. Das einzige sind die Stoßdämpfer die Öl verlieren :thumbdown: .


    mfg

  • Dann werden die wohl sowieso bald fällig werden. Fühlt sich die Mühle denn nicht
    schwammig an?


    Zu den Domlagern:


    Ich würde solche Verschleißteile immer tauschen, bei jedem Fahrwerkswechsel.
    Wenn es ein halbes Jahr später Ärger macht ärgert man sich sonst schwarz das
    Federbein wieder ausbauen zu müssen. Nur um die paar Euro gespart zu haben.
    Nee, dafür ist der Einbauaufwand einfach zu groß. Da macht man besser alles neu
    was irgendwie später Stress machen könnte.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Schwammig nicht unbedingt. Aber ist ja alles ein schleichender Prozess. Bei 100.000km und 50.000 davon mit den Sportline wird es Wechsel Garantiert nicht schaden ;)
    Werde glaube ich die vom M-Fahrwerk nehmen. Muss ja passen, wenn die M-Dämpfer auch mit den Serien Domlagern kompatibel sind. Schaden wird es denke ich mal nicht :)

  • Schwammig nicht unbedingt. Aber ist ja alles ein schleichender Prozess. Bei 100.000km und 50.000 davon mit den Sportline wird es Wechsel Garantiert nicht schaden ;)
    Werde glaube ich die vom M-Fahrwerk nehmen. Muss ja passen, wenn die M-Dämpfer auch mit den Serien Domlagern kompatibel sind. Schaden wird es denke ich mal nicht :)


    Welche TN haben die Domlager, ich möchte meine auch wechseln beim Fahrwerksumbau, allerdings hab ich im ETK nicht explizit Dom-Lager gefunden. Oder kennt the bruce alternative Domlager die besser sind?

  • Dann werden die wohl sowieso bald fällig werden. Fühlt sich die Mühle denn nicht
    schwammig an?

    Hi,


    naja fährt sich nicht mehr wie am ersten Tag aber schwammig is da nix. ?( Kommt ja auch schleichend das ganze. ;) :D


    Was sollte bzw. könnt man bei Fahrwerkseinbau gleich mitwechseln? Hat jetzt ja auch schon gute 115000km auf der Uhr.

  • Welche TN haben die Domlager, ich möchte meine auch wechseln beim Fahrwerksumbau, allerdings hab ich im ETK nicht explizit Dom-Lager gefunden. Oder kennt the bruce alternative Domlager die besser sind?


    Müsste Teil-Nr. 1 sein:
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTU1MTA2X3A=.png]


  • Ok, also doch das Führungslager, wie es bei BMW heisst, warum nennen die das nicht einfach Domlager, wie jede andere Automarke?

  • es ist Teil-Nr. 1 :whistling:


  • Ok, also doch das Führungslager, wie es bei BMW heisst, warum nennen die das nicht einfach Domlager, wie jede andere Automarke?


    nöö nicht unbedingt ich hab trotzdem (1,2,4,6,7,8,9,10 ersetzt) gewechselt weil ich zu faul war das federbein zu zerlegen.


    Also brauchte ich keine federspanner für vorne.