TÜV muss man sich nen guten suchen... jendfalls bei der Nur Rohr Variante... Vom Geräuschpegel ist es nen Witz, im gegensatz zu den benzinern ! Da ist jeder Serien Auspuff lauter. Von daher, ist der Endschalldämpfer meiner Meinung nach völlig überflüssig. Ob das aber der TÜV auch so sieht bezweifel ich mal. Ansonsten halt nen kleinen Durchgangsdämpfer drunter bauen und gut.

Performance Esd für die Diesel Fahrer
-
-
Der hier würde mich mal interessieren, hört sich so garnicht nach diesel an
Ne überhaupt nicht....
Habt ihr alle einen Hörschaden
Ein Diesel wird sich Konzeptbedingt NIEMALS nach irgend etwas anhören...Das "Diesel SportESD fauchen" ist mehr als peinlich
-
Kann mir jemand laut ETK sagen ( habe keinen Zugriff auf die ET-Nummern ) ob die kompletten Abgasanlagen vom VFL 318d-320d und vom 318d-320d LCI alle ab DPF gleich sind oder gibts da Unterschiede???
-
Ne überhaupt nicht....
Habt ihr alle einen Hörschaden
Ein Diesel wird sich Konzeptbedingt NIEMALS nach irgend etwas anhören...Das "Diesel SportESD fauchen" ist mehr als peinlich
esd wegen der Doppelrohroptik = Ok, aber Sound kann man da nicht erwarten!
-
Also ich habe an meinem 330D den MSD durch ein Ersatzrohr rausgeschmissen. Zuerst nur den MSD und den OEM Endschalldämpfer. Ergebnis: ernüchternd !
Dann wurde durch einen Auspuffbauer der komplette ESD durch Rohre ersetzt und auf 335 Look umgebaut. Sprich, ich habe ab DPF nur Rohr in 70 mm...Der Sound ist dadurch aber mal richtig nice geworden ! Zugegeben, wir sprechen über einen Diesel. Aber das klingt dafür echt sehr wuchtig faucht wie nen Düsenjet unter Vollast ! Wenn der DPF gereinigt wird und die Einspritzmenge erhöht wird, fängt er mal so richtig an zu brummen... Das wird dann sogar im Innenraum schon ordentlich laut...Aber kommt ja nicht sooo oft vor. Schade eigentlich
hast du es vieleicht bei http://elmerhaus-automobiltechnik.de/ machen lassen???
grüße
-
hey doom
sag mal, was hat das bei dir eigentlich gekostet? (wenn ich fragen darf)
-
@ Naennon
Die Abnahme + Geräuschmessung wurde bei der Dekra, im Auftrag von Enco, durchgeführt.
Habe in letzter Zeit ein paar Nachrichten beantwortet, hier ein Auszug davon:
"Ich habe komplett, also mit Anfertigung aus Edelstahl,
Montage am Fahrzeug + TÜV (Dekra) Abnahme + Geräuschmessung, ca. 470,- Euro gezahlt.
Hat einen Tag gedauert."PS: Wie ich es schon sagte und wie es Stiffler auch noch einmal sagte, der Vorschalldämpfer, wie der Endschalldämpfer sind überflüssig beim mordernen Diesel.
-
oh DOOM sorry, jetzt wo ich es lese kommts mir sogar wieder bekannt wor..
und zahlt sich das aus von ösi-land dort hin zu fahren oder bist du da im norden deutschlands gewesen? -
Ich wohne in der "Nähe" von Innsbruck (oder besser gesagt Füssen bei den Königsschlössern) und musste bis nach Chemnitz fahren.
Einfache Fahrstrecke waren ca. 530km, sprich etwas über 3 Stunden Autobahn (in der Nacht, Tagsüber wird es schwieriger/länger).
Mir war es das wert. -
Wird vorne nicht viel anders aussehen als bei mir!?
Dann halt noch einmal, so schaut's bei StifflerHB hinten aus, Aufrgund rechts/links Endrohre:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict0840igd6.jpg]
So bei mir, nur links - Doppelendrohr:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_6664356330306266.jpg]Und vorne sieht es dann halt so aus, wie ein Rohr halt so aussieht, zumindestens bei all den Dieseln unter 335d.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1440_3366656139333638.jpg]
So etwas macht auch mehr Sinn, weil
A) günstiger als bei BMW
B) auch aus Edelstahl
C) klingt "kräftiger"
D) weniger "Gewicht"
E) größerer Querschnitt, "entlastest" den Turboladerder auspuff ist aus edelstahl? dem auspuffbauer würd ich in den allerwertesten treten ! warum ? weil er die anlauffarben nach dem schweißen nicht abgebürstet hatt das wird an den stellen nun oxidieren (rosten) !