
320d mit Chiptuning, Kupplung rutscht. Welche neue könnt Ihr empfehlen?
-
-
du hast bis jetzt 3 kupplungen verheizt und nun soll die 4. rein
ich glaube das dein schwungrad genau so ein abbekommen hat wie deine kupplung.
-
so entlüften der kupplung hat NIX gebracht....
Das ist Schade.
-
Hey,
habe das grade mal wieder ausgegraben!
Ich habe auch grade auf Stage 2 bei meinem Alpina D3 umgebaut und die Software neu Programmieren gelassen, Ergebnis steht auch schon im anderen Thema drin.
Meine Kupplung Rupft und Rutscht zwar nicht aber ich werde die wohl in absehbarer Zeit noch tauschen!
Wollte jetzt mal wissen was ihr mir da empfehlen könnt.
Motor wäre der vom 320d M47 das ist das Basis Modell von meinen Alpina D3 -
Sachs Performance Kupplung und ne verstärkte Druckplatte. Die gibt es normal auch von Sachs Performance
Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk
-
Ja an Sachs SRE führt i.d.R kein Weg vorbei, aber die Pedalkraft ist zum Teil deutlich erhöht, und die E90 20d Kupplung ist schon Serie keine leichtgängige.
Aber deine 570Nm können nur sein, wenn Alpina anderes Getriebe/Kupplung verbaut als normale M57.
Aber persönlich denke ich ist der Drehmomentwert eh nur ein Märchen. -
Habt ihr vielleicht grade einen link dazu, was soll ich den grade neu machen wenn ich das in Angriff nehme? Kupplungssatz und Zweimassenschwungrad habe ich erst vor 30Tkm neu gemacht.
-
Ja an Sachs SRE führt i.d.R kein Weg vorbei, aber die Pedalkraft ist zum Teil deutlich erhöht, und die E90 20d Kupplung ist schon Serie keine leichtgängige.
Aber deine 570Nm können nur sein, wenn Alpina anderes Getriebe/Kupplung verbaut als normale M57.
Aber persönlich denke ich ist der Drehmomentwert eh nur ein Märchen.Warum sollte der Drehmoment ein Märchen sein?
Die Leistung wurde auf dem Prüstand gemessen und die Software wurde Komplett neu geschrieben zudem auch Umbau auf Stage 2.
Das war kein 0815 Tuner, es war auch keine Fertige Software die wurde komplett neu geschrieben auf Alpina hat auch nicht jeder zugriff.
Wenn du dir da aber sicher bist, sag mir mal wie ich das überprüfen könnte. -
Der Alpine D3 hat vom Werk 410Nm und nun sollen 570Nm an Welle liegen?! Warum wurde bei der Eingangsmessung nur 160PS ermittelt und was ist bitte Stage 2 ?
-
Railpumpe, Injektoren, Pleuel, Kolben Serie?
Du kannst natürlich wie immer einfach mal Einspritzmenge/Drehzahl/Luftmasse/Ladedruck loggen. BMWhat oder Testo.
Und das an D3 Steuergeräten nicht jeder dran kommt ist auch Käse. Der hat ne ganz normale DDE6 (EDC16C35) ECU - das kann der 20€ MPPS Nachbau ausm ebay flashen.
Und die Datenstände findet man in den SP Daten. (Zumindest vom BiTurbo D3)gruß