ATE Ceramic Bremsbeläge


  • Ich habs mir mal grob angeschaut, sieht eigentlich aus wie bei jedem anderen auto auch.
    Klammer lösen. Schrauben hinten öffnen. Sattel runter. Beläge raus. Zurück drücken. Beläge rein und wieder reinbauen.
    Oder gibt es etwas zu beachten? Quasi was bmw spezifisches?


    Nope, ist wirklich einfach ;) Hab bei mir auch die ATE Ceramic Beläge mit der Powerdisk drin. Bremsen wie sie sollen und der Bremsstaub ist wirklich um einiges weniger geworden...ob die nun um ein paar Meter besser verzögern, oder nicht, kann ich nicht beurteilen ^^

  • So.. war gerade draussen und hab die bremsscheibe mit nem messschieber vermessen.
    Hab jetzt noch ziemlich genau 29mm.
    Kann da vllt jemand genau infos geben?
    Hab über google zwar paar Mindestmaße gefunden, aber leider nur für die kleineren Motoren.

  • Hi,


    fahre seit ca. 30tkm mit den ATE Ceramic und Zimmermann-Sport-Bremsscheiben vorne und bin absolut zufrieden. Kein Staub, subjektiv bessere Bremsleistung und sehr gutes Verschleißverhalten. Ich persönlich kann diese Kombi sehr gut empfehlen. Am kommenden WE kommt die HA-Bremse dran, ebenfalls mit der Kombi ATE Ceramic und Zimmermann-Sport-Scheiben. Wobei ich hinten schon seit ca. 10tkm mit den ATE Ceramic auf der BMW-Original-Scheibe fahre - hier auch ohne irgendwelche Beanstandungen.


    Gruß


    Ox

  • So.. war gerade draussen und hab die bremsscheibe mit nem messschieber vermessen.
    Hab jetzt noch ziemlich genau 29mm.
    Kann da vllt jemand genau infos geben?
    Hab über google zwar paar Mindestmaße gefunden, aber leider nur für die kleineren Motoren.


    http://www.schmiedmann.de/de/b…8-neu?produkt=34116855000


    Zitat


    Min.Dicke 28,4 mm !!!


    Ich persönlich finde die Differenz von nur 1.6 mm extrem knapp bemessen. Kein Wunder,
    dass man mit einer Scheibe nicht die sonst üblichen zwei Belagsätze schafft. Man darf
    also immer Beläge und Scheiben gemeinsam tauschen.


    :thumbdown:




    Werde das bei meim Bmw allerdings das erste mal machen, mein erster BMW ;)
    ...
    Ich habs mir mal grob angeschaut, sieht eigentlich aus wie bei jedem anderen auto auch.
    ...
    Oder gibt es etwas zu beachten? Quasi was bmw spezifisches?


    Nö, vorne alles "ganz normal". Nur hinten ist es durch die in die Scheibe integrierte Trommel
    für die Handbremse etwas bis ziemlich fummelig.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • ote='the bruce','index.php?page=Thread&postID=1027312#post102731Bremsbeläge Alsoon','index.php?page=Thread&postID=1027204#post1027204']So.. war gerade draussen und hab die bremsscheibe mit nem messschieber vermessen.
    Hab jetzt noch ziemlich genau 29mm.
    Kann da vllt jemand genau infos geben?
    Hab über google zwar paar Mindestmaße gefunden, aber leider nur für die kleineren Motoren.


    http://www.schmiedmann.de/de/b…8-neu?produkt=34116855000


    Zitat


    Min.Dicke 28,4 mm !!!


    Ich persönlich finde die Differenz von nur 1.6 mm extrem knapp bemessen. Kein Wunder,
    dass man mit einer Scheibe nicht die sonst üblichen zwei Belagsätze schafft. Man darf
    also immer Beläge und Scheiben gemeinsam tauschen.


    :thumbdown:




    Werde das bei meim Bmw allerdings das erste mal machen, mein erster BMW ;)
    ...
    Ich habs mir mal grob angeschaut, sieht eigentlich aus wie bei jedem anderen auto auch.
    ...
    Oder gibt es etwas zu beachten? Quasi was bmw spezifisches?


    Nö, vorne alles "ganz normal". Nur hinten ist es durch die in die Scheibe integrierte Trommel
    für die Handbremse etwas bis ziemlich fummelig.


    ;)


    n
    Also wenn ich jetzt noch 29mm hab.. ist das dann noch im rahmen?


    Aber dann mach ich wohl eher keine ceramic Beläge drauf. Die halten ja anscheinend etwas länger wie die normalen.
    Somit wäre das dann ne kleine verschwendung.


    Deshalb vorne jetzt die normalen und wenn die dann relativ unten wieder komplett wechslen.



    Edit: sorry wegen dem komischen post. Mein handy bringt da beim zitieren manchmal etwas durcheinander :)

  • Das Verschleißmaß müsste eigentlich auch auf der Scheibe eingelasert stehen sofern man es noch lesen kann.
    Und wenn es wirklich 28.4 mm sind, dann ist doch absehbar, dass die Scheiben keinen zweiten Belag mehr voll-
    ständig durchstehen werden. Ich würde deshalb Nägel mit Köpfen machen und gleich alles komplett tauschen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Falls nicht schon erwähnt. Die von BMW angegeben Mindestscheibendicke besagt, dass diese Dicke mind. vorhanden sein muss um noch einen Satz Bremsbeläge fahren zu dürfen. Also ganz gechillt :)


    Mal abgesehen von anderen Faktoren (Scheibe krumm usw.)

  • Bitte stell hier nicht solchen Blödsinn in den Raum !! :sleeping:


    Das ist 1. völlig falsch und 2. hochgradig gefährlich. :!:


    Selbstverständlich ist die Mindestdicke das minimal zulässige Maß, das über die gesamte
    Betriebsdauer zwingend einzuhalten ist und nicht unterschritten werden darf.


    Kleiner Tipp: Nicht alles glauben was auf Motor-Talk steht. ;) Aber selbst dort dürfte
    sowas nicht lange unwidersprochen bleiben.


    :gr:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wenn du das sagst...meiner Ansicht nach rede ich keinen Blödsinn aber gut, du bist dann wohl der Guru hier


    Quelle : BMW TIS


    Thema : Bremsscheiben feindrehen


    Auf Bremsscheiben, die auf die Bremsscheiben-Mindestdicke abgedreht wurden, darf nur noch ein Bremsbelagsatz aufgebraucht werden.

  • Ich hab mich jetzt entschlossen komplett zu wechseln.. Wenn ich schon dabei bin.
    Hab jetzt auf ebay gesucht und da gibts praktischerweise gleich komplette Sets für die ganze Vorderachse.
    Allerdings bin ich gerade etwas unsicher was den Preis bzw. die Angebote angeht.


    Einmal hier für ca 230


    http://www.ebay.de/itm/ATE-Bre…teile&hash=item484854c1bf


    Und das für andere für ca 300


    http://www.ebay.de/itm/2-ATE-B…teile&hash=item5d36d4ea6e
    das 2. hat noch nichtmal den WK dabei


    Bin jetzt durch die Preise etwas verunsichtert. Entweder nen gutes Angebot oder kann da was nicht stimmen?


    Weil ich würde sonst das erste kaufen und montieren... für 240 nen guter Preis mit Scheiben Belege und der Kontakt



    EDIT: Hab grad selber den Haken gefunden.. BEim ersten Angebot ist der 335xi erst ab 2010 aufgeführt..
    EDIT2: Der normale 335i e92 ist allerdings ganz regulär ab 2006 aufgeführt..
    Die haben doch die gleichen Bremsen soweit ich weis, hmm..
    Daten zur Bremsscheibe: 24.0130-0192.1

    Durchmesser 348 x 30,0 mm belüftet

    Daten zum Bremsbelag: 13.0470-7237.2 + 24.8190-0266.2

    WVA 23794 Dicke 20,3 mm mit Warnkontakt


    Das sollte doch passen?? Oder?