ATE Ceramic Bremsbeläge

  • Ich sage als Ceramic Fahrer auch mal was dazu.
    Ich habe hier 4 Bilder, von 4 Rädern. 2 der Räder sind auf der Vorderachse gelaufen, 2 auf der Hinterachse - die ganze Wintersaison. Es gab in der Zwischenzeit 1x Waschstraße, die Felgenbürste kommt aber nicht in die Zwischenräume, so dass dort fast der "Urzustand" zu sehen ist.


    Preisfrage: welche waren wo?
    Zusatzinfo: auf der Vorderachse wurden die Scheiben gewechselt, hinten nicht.


    Der eine oder andere mag sich an die Geschichte mit dem Transferfilm erinnern, die besagt, dass das Ceramic-Zeug zur funktioniert, wenn es den Transferfilm aufbauen kann - was auf einer benutzten Scheibe nicht so gut funktioniert.
    So, jeder der bis 3 zählen kann, wird nun erkennen, dass die dreckigen Räder die hinteren Räder sind. Und, wenn ich das sagen darf, was ich schon einige Male gesagt habe:


    Das Zeug ist schwarz.


  • 1. habe gelesen, dass die ATE-Ceramic Beläge weniger Bremsstaub verursachen und dieser dann nicht schwarz sondern grau/silbrig ist !


    Stimmt das und würdet ihr bei schwarzen Alufelgen diese Beläge kaufen oder doch normal ?


    1.) Ja und ja.


    Jain und nein.
    Siehe mein Beitrag direkt über diesem.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir ATE Ceramic Beläge für die Original Scheiben meines 330d gekauft.
    Laut Werkstatt konnten diese jedoch nicht verbaut werden, da der Belag aufgrund der Metalspange auf der Rückseite des äußeren Belags nicht passend in den Sattel eingesetzt werden konnte. Die Gesamtdicke hat damit nicht gepasst... Die Werkstatt hat dann in Eigenregie versucht es einzusetzen ohne die Klammer - passt jedoch angeblich auch nicht.


    Hatte nun etwas gegoogelt und mal Beläge mit und ohne Klammer gefunden. Was sind denn an der Stelle die passenden Beläge? Die Teilenummern sollten eigentlich alle passen...


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160522/temp/n7q4j46g.jpg]


    Hab ich eventuell falsch bestellt oder falsche Ware geliefert bekommen? Oder stellt sich die Werkstatt dumm an?


    Danke.


    [EDIT]
    Habe gerade nochmal ganz genau im ATE Online ETK geschaut... da gibt es tatsächlich 2 Versionen aber beide werden für mein Fahrzeug ausgeschrieben. Ich habe den rechten bestellt gehabt. Das ist ja kurios?
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160522/temp/2zrq93aw.png]

  • Das Problem hatte ich auch und selbst die Hotline von ATE konnte mir mit der VIN nicht helfen. Zum Glück wusste ich schon vorher, dass es zwei Varianten gibt und habe kurz vor der Bestellung nach gesehen und die passenden bestellt.


    Bei dir hilft das leider nicht mehr, ausser die passenden zu bestellen und beim nächsten Mal vorher zu fragen.


  • Hab ich eventuell falsch bestellt oder falsche Ware geliefert bekommen? Oder stellt sich die Werkstatt dumm an?


    Letzteres dürfte kaum ernsthaft in Frage kommen, denn so blöd können sie kaum sein.
    Geh also mal von den falschen Belägen aus. Welche Bremse hast du denn vorne?





    ps:
    Immer wieder lesenswert:


    ATE Ceramic Bremsbeläge - Mythos und Wahrheit - at-rs.de

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das Problem hatte ich auch und selbst die Hotline von ATE konnte mir mit der VIN nicht helfen. Zum Glück wusste ich schon vorher, dass es zwei Varianten gibt und habe kurz vor der Bestellung nach gesehen und die passenden bestellt.


    Bei dir hilft das leider nicht mehr, ausser die passenden zu bestellen und beim nächsten Mal vorher zu fragen.


    Danke dir. Aber was heißt die passenden zu bestellen? Woran würde ich denn jetzt die "richtigen" erkennen? Das Ausschlussprinzip ist ja nicht unbedingt der charmanteste Weg, wobei es in meinem Fall wahrscheinlich zum ZIel führen wird -.-


    Bspw: Laut Autoteile-Teufel habe ich die richtigen Beläge gekauft:


    ab Baujahr 02/2010
    bis Baujahr 04/2012
    http://www.autoteile-teufel.de…ryId=3929&vehicleId=30865


    bis Baujahr 01/2010
    http://www.autoteile-teufel.de…ryId=3929&vehicleId=30865


    BMW Online ETK
    Würde folgende Teilenummer als passend deklarieren: 34116794917
    Diese Nummer taucht aber bei autoteile-teufel in dem zweiten Link auf. Mein Baujahr ist aber 06/2010.


    KFZteile24.de führt einfach mal alles auf für beide Belag-Versionen.
    bis Baujahr: 02/2010
    ab Baujahr: 03/2010
    Einbauseite: Vorderachse
    bis Baujahr: 05/2012



    Letzteres dürfte kaum ernsthaft in Frage kommen, denn so blöd können sie kaum sein.
    Geh also mal von den falschen Belägen aus. Welche Bremse hast du denn vorne?


    ps:
    Immer wieder lesenswert:


    http://www.at-rs.de/beitrag/it…-mythos-und-wahrheit.html


    danke bruce für den link. Ich müsste die 330X24 an der VA haben. Die 348x30 hat meines Wissens nur der 335, 330d VFL bzw. eben Behördenfahrzeuge.

  • Dann müssten die Teilenummern der Beläge doch eigentlich identisch sein
    mit denen für die 300x24 und 312x24er Bremsanlagen. Vielleicht hilft das
    Gegenchecken.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Bei mir war das für die 330x24 Anlage Plug 'n Play.
    Es gibt also das passende Material.
    Basteleien an der Bremse sind auch nicht so meins.
    Wenn es nicht passt, passt es nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Bei mir wird es mit den Bremsen auch noch ein Abenteuer werden. Vor Monaten hatte ich mal geschaut, was die so kosten (Scheiben & Beläge), da meine Bremsen nicht mehr richtig funktionieren. Und fand immer nur welche für Fahrzeuge ab Bj. 2010 oder so. Egal welcher Online-Händler. Irgendwie bescheuert ;(
    Auf einen Griff in die berühmte Schüssel hab ich keine Lust und werde euch demnächst auch mit meinen Fragereien belästigen :bo: