wurden scheiben und beläge gleichzeitg gewechselt?

ATE Ceramic Bremsbeläge
-
-
Du meinst mit blau anlaufen aber nicht zufällig den bläulich schimmernden transferfilm den die ceramic Beläge auf der Scheibe hinterlassen oder? Das soll dann nämlich so sein.
-
Entweder ist das der bläulich-graue Transferfilm oder - wenn es nur ein umlaufender blauer Ring ist -
wurde die Scheibe über 400° warm, was aber bei entspr. Belastung mit jedem Belag passiert und auch
völlig unbedenklich ist. -
hallo,ich fahre eine gechipten 325D e93.
bin mit den orig. bremsscheiben/beläge unterwegs und muß sagen das es der letzte schrott ist...runter bremsen aus 250 / 260 ( tacho ) auf 120 km/h ist so gut wie unmöglich ..alles nur ein wummern..aber keine bremsleistung/verzögerung.für die, die es langsam angehen lassen und 3 km vor der ausfahrt auf 125 km/h ausrollen lassen mag es wohl eine top bremse sein.
ich wollte es mit gelochten zimmermann scheiben und ate beläge ausprobieren ??? gibt es dafür erfahrungswerte ???
wäre nur die performance anlage nicht so teuer.....
-
lies nochmal den thread durch, the bruce hat alles nötige dazu geschrieben.
-
Das möchte ich auch meinen.
Dieser Thread ist doch nun wirklich nicht besonders lang, den kann man lesen.
Aber um es kurz zu machen: Ate + Zimmermann werden dein Problem ganz sicher nicht
lösen.Hol dir die 335er Bremse von Alpina solange es die da noch zum Schnäppchenpreis gibt.
Dazu anständige Beläge (mindestens Ferodo DS Performance) und stell außerdem eine
gute Belüftung sicher. -
Das möchte ich auch meinen.
Dieser Thread ist doch nun wirklich nicht besonders lang, den kann man lesen.
Aber um es kurz zu machen: Ate + Zimmermann werden dein Problem ganz sicher nicht
lösen.Hol dir die 335er Bremse von Alpina solange es die da noch zum Schnäppchenpreis gibt.
Dazu anständige Beläge (mindestens Ferodo DS Performance) und stell außerdem eine
gute Belüftung sicher.meinst du die bruce?
-
Nein, den DS Performance (mit Zulassung), wirklich gut und günstig:
http://www.bremsen-heinz.de/in…6e1b79c281e1e&acPath=8_10
Den DS2500 kann man auch noch gut im Alltag fahren, aber sie haben genauso wie die DS3000 keine Zulassung:
http://www.bremsen-heinz.de/in…6e1b79c281e1e&acPath=8_10
Der Endless MX72 ist auch eine dicke Empfehlung wert, aber eben nur wenn man ohne Zulassung auskommt.
Der Preis (leider nach oben geschossen seitdem er sich herumgesprochen hat) relativiert sich über geringeren
Verschleiß an Belag und Scheibe:http://www.bremsen-heinz.de/in…6e1b79c281e1e&acPath=8_14
Bezahlbare Alternative, der SS-Y:
http://www.bremsen-heinz.de/in…6e1b79c281e1e&acPath=8_10
Hier siehst du, dass der DS3000 erst ab etwa 400° so richtig Biss entwickelt (schwarze Kurve):
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/13020406pf.png]
(der DS Performance ist nicht abgebildet, nur die Motorsportbeläge)Wohlgemerkt, das ist schon ein mglw. geschöntes Diagramm von Ferodo selbst. Wenn der DS3000 dort schon
bei niedrigeren Temps etwas mau ist, dann ist da was dran (von den abenteuerlichen Fantasiewerten, die
EBC für seine bunten Beläge veröffentlicht, ist Ferodo als seriöser Hersteller aber weit entfernt).Fahrbar ist der DS3000 zwar auch im Alltag (auch ein Reibwert von knapp 0.4 ist schon ok), aber optimal
sieht anders aus und man hat ja genug Alternativen, auch bei Ferodo. Ich würde z.B. DS Uno und DS 1.11
noch eher im Alltag fahren wollen.ps:
Das sind jetzt alles Beläge für ''sportliche Ansprüche" und für die 335er VA-Bremse. Für die 318/320/325/330er
sowie M3-Anlagen sind teilweise auch andere brauchbare Beläge zu haben (bspw. der CL RC5+).Nur damit es nicht zu Missverständnissen kommt: Wer normal fährt und bisher keine Probleme hatte, der
ist weiterhin auch mit normalen Ate, Ate Ceramic, Textar, Ferodo Premier oder orig. BMW gut bedient.http://www.bremsen-heinz.de/in…86e1b79c281e1e&acPath=8_9
.
-
ich wollte es mit gelochten zimmermann scheiben und ate beläge ausprobieren ??? gibt es dafür erfahrungswerte ???Habe auch die ATE Ceramic mit gelochten Zimmermann Scheiben verbaut...das Problem beim runterbremsen von jenseits 200km/h habe ich auch...die Bremswirkung ist zwar da, aber mein hört und spürt auch ein rubbeln/rattern.
Dieses Problem hatte ich aber auch mit den Original BMW Belegen/Scheiben
-
Das möchte ich auch meinen.
Dieser Thread ist doch nun wirklich nicht besonders lang, den kann man lesen.
Aber um es kurz zu machen: Ate + Zimmermann werden dein Problem ganz sicher nicht
lösen.Hol dir die 335er Bremse von Alpina solange es die da noch zum Schnäppchenpreis gibt.
Dazu anständige Beläge (mindestens Ferodo DS Performance) und stell außerdem eine
gute Belüftung sicher.
Hol dir die 335er Bremse von Alpina solange es die da noch zum Schnäppchenpreis gibt.
Dazu anständige Beläge (mindestens Ferodo DS Performance) und stell außerdem eine
gute Belüftung sicher. .....der 335d/i hat 348 mm scheiben.meiner 330 mm ....past das mit dem bremssattel ?
Habe auch die ATE Ceramic mit gelochten Zimmermann Scheiben verbaut...das Problem beim runterbremsen von jenseits 200km/h habe ich auch...die Bremswirkung ist zwar da, aber mein hört und spürt auch ein rubbeln/rattern.
Dieses Problem hatte ich aber auch mit den Original BMW Belegen/Scheiben