• Weil Dieselfahrzeuge eigentlich in der Endgeschwindigkeit immer etwas langsamer sind als gleichstarke Benziner.
    Der 330i E46 (231 PS)zum Beispiel schafft 250km/h abgeregelt, mein 330d (231 PS) schafft "nur" 248 km/h, deshalb vermute ich das ;)
    (Muss nicht unbedingt richtig sein, aber so erklär ich mir das)

  • Hm, kann ich so nicht direkt bestätigen.


    laut technischer Daten sind z.B. 318i und 318d bei jeweils 143ps gleich schnell angegeben (210KmH).


    320i mit 170PS 228KmH, 320d mit 177ps 230KmH.


    E46 und E90 sind sowieso nicht direkt vergleichbar, da reichen schon geringste Unterschiede im cWxA.


    Laut Papieren ist der E90 330D übrigens auch mit 250KmH angegeben, wie kommst du auf 248?


    EDIT:
    Ah, scheinbar hast du ein Automatikgetriebe, das erklärt die 248KmH.
    Der 330iA E46 ist ebenfalls nicht mit 250KmH angegeben, der kommt auf 247KmH ;)


    Alle Werte von der Limo.



    SR

  • Hallo Leute,


    jetzt mal butter bei de Fische. Ihr glaubt doch eurem Tacho nicht wirklich oder?
    Ein Auto mit 164 oder177PS soll knapp 250km/h laufen???
    Nie im leben. Um deutlich über echte 250 oder mehr zu fahren sind auch deutlich mehr als 250PS nötig. Nicht umsonst hatte der alte M3 schon über 300PS und der hatte auch noch ein paar kilo weniger auf den Rippen.
    Icj möchte behaupten das mein 320d mit 164PS vieleicht echte 225km/h läuft so wie es in den Papieren steht und da ist auch nichts abgerieglt... da ist einfach schluss, reicht mir aber auch völlig aus.


    Gruß


    only Diesel


  • Also ich habe den 330d als Touring (Schalter) und von dem habe ich auch gesprochen, sorry habe ich vergessen, dahinter zu schreiben.
    Ansonsten hast du bei den Werten von dem E90 recht!
    Der 330d Touring läuft mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe 248 km/h.
    Vermutlich weil der cW-Wert schlechter ist und meiner auch mehr (ca. 75 kg) als die Limo zu schleppen hat. Mit Automatik würde der E91! 246 km/h und mit xDrive 238 km/h fahren. (Quelle: BMW 3er - Katalog)
    (Sorry nochmal, hatte hier nur die Werte meines Kombis.)

  • also meiner fährt laut tacho über 250kmh (330d limo schalter) leider musste ich letzte mal bremsen aber so schnell fahre ich auch selten aber es is schön wenn man es kann!! ;) ;)

  • Stimmt, mein Tacho hatte es zuletzt nicht mehr anzeigen können, da war die Skala bereits zu ende ;)
    Ich wohne hier bei Lübeck an der A1, die Richtung Norden relativ wenig Verkehr aufweist und teilweise über 10 km unbeschränkt ist, da kann man es schon desöfteren ausnutzen.

  • Auch ich hatte zuletzt gestern wieder das Ärgernis, bei Tacho 265 km/h sanft in den sturen Begrenzer zu laufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob im 5. oder 6. Gang, womit es wohl eine Begrenzung zur Geschwindigkeit und nicht zur Drehzahl sein muss. Auch bergab besteht keine Chance, das Tempo darüber hinaus zu erhöhen. Das ist schade, denn der Wagen beschleunigt ziemlich zügig in den Begrenzer, so dass ich der Meinung bin, dass bestimmt noch 10 weitere km/h möglich wären. Einziger Trost: einem SL-Fahrer und einem A8-Fahrer erging es auch nicht besser, ich konnte sogar gaaanz langsam an beiden vorbeischleichen.


    Interessant wäre natürlich, wie weit der Tacho bei diesem Tempo voreilt. Ich fahre die Serienbereifung mit 17 Zoll. Hat jemand schon mal sein Auto bzw. Tacho auf dem Prüfstand bzgl. Voreilung bei hoher Geschwindigkeit messen lassen?

  • Macht es einen Unterschied ob 250, 260 oder 270 km/h?! :rolleyes:

  • So da mein Cabrio am Freitag abend endlich eingefahren war habe ich ihm jetzt mal die Sporen gegeben. Läuft ordentlich. Begrenzung kommt bei Tacho 265 km/h...Bereifung 19" 225M.


    Dann geht der Tacho wohl 15 km/h vor...

  • Zitat

    Original von Chris King
    So da mein Cabrio am Freitag abend endlich eingefahren war habe ich ihm jetzt mal die Sporen gegeben. Läuft ordentlich. Begrenzung kommt bei Tacho 265 km/h...Bereifung 19" 225M.


    Dann geht der Tacho wohl 15 km/h vor...



    :baby: Ja in Km/h und entspricht daher der gesetzlichen Toleranz, was in Deinem Beispiel rund einer 4% Abweichung entsprechen würde. Ein solcher Wert ist absolut im grünen Bereich. Bei uns hat der TCS vor kurzem eine Studie erstellt, um die Toleranzen der Tachometer von diversen Fahrzeugen zu eruiren. BMW lag eher im unteren Durchschnitt zwischen 3% und 4%, während andere Marken, wie z.Beispiel Audi, Porsche, Mercedes und Fiat Toleranzen von 8% - 10% aufweisen.


    Würdest Du somit einen Audi, Porsche oder Mercedes fahren, gäbe der Tacho eine Geschwindigkeit von rund 275 km/h an, was schlussendlich und aufgrund der besagten Toleranz einer effektiven Geschwindigkeit von 250 km/h entsprechen würde. Der Tacho ginge daher 25 km/h vor :super:l