Diesel -> Geräschdämmung verbessern?

  • Hallo,


    wollte das Thema mal wieder aufleben lassen.


    Habe bei meinem vor die Motorhaube von Innen zu dämmen, hat das bis jetzt schon einer gemacht von euch?


    Gruß
    Sascha

    BMW E90 LCI 320i Weiß | Performance Aerodynamik Paket| Performance ESD | Performance Nieren | Performance Felge 313 | Spiegelkappen schwarz | Scheibentönung | Carbon Embleme Rundum | div. Codierungen | Perfomance Einstiegsleisten | Performance Carbonheckspoiler II | Tacho weiße LED | Performance Akzentstreifen | LED Innenraumpaket
    Demnächst: Bremsattellackierung
    In Planung: Tieferlegung | Performance Lenkrad mit Display

  • Hat denn immer noch Keiner versucht, die Dämmung zu optimieren??? Gibt es unterschiedliche Teilenummern für die evtl. Motorhaubendämmung... z.B. von diesem Kälteländervarianten oder sowas??? Wenn man von Innen etwas an die MOtorhaube verklebt??? Könnte sich doch bei der Wärmeentgwicklung evtl. lösen und in sensible Bereich des Motors fallen und dort erheblichen Schaden verursachen???



    Denke BMW hat das zum Teil auch absichtlich nicht weiter gedämmt, denn der Unterschied zum 5er muss gewahrt werden!

  • Bitumenmatten für die Haube, von innen Alubutyl.....


    :dito: Alubutyl in 1,5mm Stärke, soll das beste Ergebnis bringen. Haben es mal bei einem Freund gemacht. Viel Spaß bei der arbeit.

  • Haha :D


    Und ich überlege schon dauernd wie ich meinen 25i etwas weniger leise bekommen könnte, weil man teilweise schon den Radio ganz leise drehen muss um zu hören ob er überhaupt läuft. :huh:

  • Ist jetzt nicht böse gemeint, aber findet ihr die Motoren wirklich laut?


    Das einzige was ich unterm fahren wahr nehme sind Windgeräusche von der Frontscheibe - der Motor ist extrem leise.


    Der BMW ist der bisher leiseste und ruhigste Diesel den ich gefahren bin.

  • Also ich habe noch nie mit Alubutyl gearbeitet und kenne daher die Eigenschaften nicht sonderlich gut, aber wenn man damit den Motorraum dämmt, dann kann es doch auch zu thermischen Problemen kommen ?( Stört dich das Motorengeräusch wirklich so sehr? Kann mir das gar nicht so recht vorstellen. Mir ist das noch nie aufgefallen...meistens ist es doch der Fahrtwind der Lärm generiert!

  • Also wir haben sowohl einen E91 320D und einen Audi A4 und ich emfpinde den A4 einfach schon angenehmer von der Geräuschkulisse...


    ich finde meinen BMW nun nicht extrem krawallig, aber dennoch wäre ich interessiert den Motorraum etwas mehr zu dämmen... ich tue mich nur schwer damit, etwas unter die Motorhaube zu kleben, denn da hätte ich schon Angst das es sich lösen könnte... :thumbdown:

  • Also wer findet das eine 6 Zylinder Diesel von BMW laut ist mit dem stimmt was nicht Sorry! Habe bei VW/Audi gelernt und ein Audi V6 TDI ist mindestens!! Doppelt so laut wie ein 330d z.b.


    Gruß