Diesen 330D E91 kaufen????

  • BMW ist es doch egal, wem die das Auto verkaufen. Wenn ein Händler meint es kaufen zu müssen, dann ist das eben so!
    Hättest eben schneller sein sollen als der Händler ;)


    Ich WAR schneller, trotzdem habe ich den Wagen nicht bekommen..... :cursing: Ich hatte gesagt ich kaufe den Wagen, es hieß "Ok, wir bereiten ihn dann nur noch auf" und als ich nach 2 Tagen nach dem Stand der Dinge fragt hieß es "Ist schon verkauft". Meine Antwort war "Ja klar, an mich. Das hatten wir beide doch besprochen" - Antwort : "Oh, äh....Nein der Wagen wurde vor 20 Minuten verkauft....." :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    Zu dem Händler werde ich mein Geld nun jedenfalls nicht mehr tragen.


    In der Rückschau bin ich nun ganz froh, den Kostenaspekt habe ich bei den Fahrleistungen glatt ausgeblendet....


  • Habe den Wagen erst beim BMW-Händler gesehen, nun ist er hier für 2T€ mehr im Angebot. Mich macht dies hellhörig, warum verkauft eine BMW Niederlassung den Wagen an einen anderen Händler, wo beim Endverbraucher mehr Gewinn möglich wäre...??? ?( ?( ?(

    Das mit den 2T€ mehr wundert mich aber auch.
    Meiner stand auch bei BMW als Premiumselektion (die Papiere und Verkaufsschild waren noch im Wagen). Dann hat der Händler einige Wägen bei BMW gekauft und auf seiner Homepage angeboten. Da war meiner auch dabei ==> ich hab dann 2,5T€ weniger bezahlt als bei BMW (allerdings auch ohne Garantie)
    BMW ist i.d.R eigentlich teurer mit Gebrauchtwägen!


  • :meinung: Schätze, dass sich der 330D auch bei 30tkm nicht rechnet


    In meiner Rechnung geht der 330d zum 330i sehr wohl auf bei 30tkm ;)
    7,5L bei normaler und 8,0L bei sportlicher Fahrweise bei nem vollgestopften Auto mit Automatik find ich vollkommen ok.Und die 3L auf 100km machen die Mehrkosten mehr als weg.


    Die hier gezeigte Kiste ist viel zu teuer mit den km und dann nichtmal bei Bmw,also weitersuchen.

  • Auf die km würd ich keinen zu großen Wert legen, solange das Fahrprofil und der Inneraum passt.
    Der Wagen ist gerade mal 3 Jahre alt. D.h. er wurde für Langstrecken genutzt. Und so einen würd ich eher bevorzugen als einen mit vielleicht 60tkm , der kalt gefahren wurde, und dann nur Kurzstrecken. Auch kann der Innenraum bzw Leder wesentlich besser aussehen bei Langstreckenfahrzeugen, als wenn der Fahrer bei den Kurzstrecken immer wieder rein und raus rutscht.
    Zudem haben die heutigen Motoren doch keine solchen Probleme mit der Laufleistung. Wenn du Pech hast kaufst du ein Auto , wo der Turbo alle 20tkm hochfliegt, oder aber du hast einen, wo 200.tkm nix passiert. Würd also von Fall zu Fall extra entscheiden

  • Ok, das klingt auch logisch.


    Sind denn 10-12.000km nicht zuwenig (schädlich) für nen 330d???

  • Nicht schädlicher oder weniger schädlich als für jeden anderen Motor auch. Wo hast du denn den Unsinn gelesen?


    SR

  • Ok, das klingt auch logisch.


    Sind denn 10-12.000km nicht zuwenig (schädlich) für nen 330d???

    Ist halt die Frage, was du suchst? Einen 330d würde ich jedem 325 und 330i vorziehen, das steht fest. Vom Verbrauch her liegt er sicherlich mindestens 3 Liter unter dem eines vergleichbaren Benziners.
    Ansonsten wäre da noch der 325d, den ich nicht nehmen würde, weil es ein verschnittener 330d ist, mit weniger Leistung, und vom Verbrauch her liegt er nicht unter dem 330d. Also bliebe dann noch der 320d....der hat natürlich wieder spürbar weniger Leistung....dass muss man wollen.
    ich persönlich würde beim e91 lieber zum 330d oder 335d greifen. Der Vorteil des 35d ist, dass er gebraucht kaum teurer ist als der 330d, dabei etwas mehr Leistung und der neuere Motor.
    Was willst du denn maximal ungefähr ausgeben?

  • Und die 3L auf 100km machen die Mehrkosten mehr als weg.

    Also laut den technischen Daten in meiner Bedienungsanleitung liegen der 330i und 330d exakt 2,2 Liter auseinander. Die aktuellen liegen aber nicht mal 2 Liter auseinander.
    Aber das mit dem 30tkm war nur 'ne Vermutung von mir und sie stimmt nicht. Ich hab das mal grob überschlagen:
    Spritvorteil=1150€ - Steuernachteil 261 - teurere Versicherung 100 - höhere Werkstattkosten 100 - höherer Anschaffungspreis 100= 589
    Dann sparste mit dem 330d ggü. dem 330i ca. 50€ im Monat.


    Allerdings wirds bei 12tkm nix mit Sparen ;)