Wenn du jetzt wieder höheren Wiederverkaufswert dagegensetzt wird es noch ein bisel mehr,aber unter 20tkm macht ein Diesel einfach keinen Sinn.Auch für Stadtverkehr ist er nicht optimal,aber auf der Landstraße und AB will ich meinen Diesel nicht mehr missen
Diesen 330D E91 kaufen????
-
-
In der Praxis dürften zwischen 330i und 330d mal locker 4 Liter liegen (identische Fahrweise vorausgesetzt). Da rechnet sich das etwas anders.
SR
-
Das mit der Praxis ist immer so 'ne Sache. Es gibt keinen identischen Vergleich ausser auf dem Prüfstand.
Ich lese immer so tolle Beiträge, dass 330ds 6-7Liter bei normaler Fahrweise verbrauchen, 330i nur 8 Liter im Schnitt und lauter so ein Zeug.Ich verbrauche immer so 7,5 Liter bei "normaler Fahrweise" mit meinem 320d!!
(es gehen aber auch 9Liter)Deshalb vergleiche ich immer gerne mit den Werksangaben, die natürlich nicht immer leicht zu erreichen sind, aber einen Anhaltspunkt zu Unterschieden bieten.
-
Wow 7,5l hatte ich noch nie mit meinem 320d, außer vll nach paar 100km auf der Autobahn.... Im Durchschnitt liege ich immer bei 6,1-6,6l. Siehe Spritmonitor (aktuell genau 6,38 :D)
Hatte vorher einen 320iA E46, der hat sich seine 11l Super gegönnt
-
Den Spritmonitor verstehe ich eh nicht.
Was soll ich da eintragen? Ich nulle immer beim Tanken.
Ich hatte schon 5,6l/100km Verbrauch, ich hatte aber auch schon 8,5l/100km Verbrauch mit einer Tankfüllung. Es kommt eben immer drauf an wie man fährt.
Alles unter 6,5 Liter mit meinem Wagen nimmt mir den Spaß am Leben -
ich denke mal auch etwas viele km,wenn du interesse an einem 330d hast wirst du viele km rutschen und ob das auto dann die richtige wahl ist weiß ich nicht,auß erster hand ist allerdings ok und so viel günstiger mit der ausstattung geht wohl auch nicht! ich fahre selbst einen diesel als 320d und mit der euro5 bezahle ich 204euro steuern und ich fahre ihn selbst in der stadt unter 7l das heißt ich muß lange keine 20000km fahren damit er sich rechnet dank neuer kfz-steuer ist allerdings auch kein 330d mit euro4!
-
Bei 12tkm im Jahr würde ich mir aber nen Benziner kaufen, und für das Geld was du nennst kriegst du da was richtig Gescheites. Für 25k kauft man sich doch kein Auto mit knapp 130kkm auf der Uhr, ich jedenfalls nicht, der Motor ist da nicht das Problem sondern eher Fahrwerk, Chassis usw.
-
So,
habe gerade einen 330i Touring reserviert. Schaue ihn mir am Freitag an, evtl. ist er dann meiner !!!
Danke für eure Meinungen !!!!!
-
Bei 12tkm im Jahr würde ich mir aber nen Benziner kaufen, und für das Geld was du nennst kriegst du da was richtig Gescheites. Für 25k kauft man sich doch kein Auto mit knapp 130kkm auf der Uhr, ich jedenfalls nicht, der Motor ist da nicht das Problem sondern eher Fahrwerk, Chassis usw.
Welche Alternative siehst du denn zum 330d? Mindestens muss da ein 330i, und der braucht sicherlich 4-5 Liter mehr auf 100km. Ist die Frage , ob es einem das Wert ist. Sicherlich mag Steuer usw beim Diesel höher sein, was aber mehr nervt, zumin. mich, ist der hohe Verbrauch des Benziners und das damit häufigere Tanken. Unterm Strich mag man nur 100 Euro sparen oder sowas, aber für mich erhöht das seltenere tanken den Fahrkomfort.
Nur als Vergleich: wenn ich mit dem 535d zum mir nach Leipzig peitsche, brauche ich 9,5 bis 10 Liter....aber da fährt man wirklich vmax bzw ist die ganze Zeit am beschleunigen. Mit meinem damaligen 318ti hatte ich schon 12 liter, und da fuhr ich keine 220+concurve
Und wie siehts mit dem e60/61 aus? Da gibs einige gute Modelle zu niedrigen Preisen. Aber schau auch mal beim 335d , die sind nicht teurer als ein 330d und haben wie gesagt den neueren Motor (solange wir vom VFL reden) -
Also unser 330d wird recht flott und sportlich bei 7,5L bewegt und bei nem Benziner brauche ich bei meiner Fahrweise normalesweise über 12L.
Ich liebe am 6Zyl Diesel hat voll allem das niedrige Touren fahren und trotzdem noch zügig beschleunigen können.
Achja mehrkosten bei Bremsanlage zb bringt auch längere Haltbarkeit bei identischer Fahrweise.