DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Hab grad mal so auf der AP- Homepage vorbeigeschaut :whistling:


    Irgendwie stell' ich mich zu blöd an .....ich finde für meinen 325d (150KW) nur Federn und das normale Fwk, aber kein Gewinde!?


    Für den 325d mit altem Motor ist durchaus das passende Gewinde dabei ?(


    Liegt da nen Fehler auf der HP vor oder liegts am Benutzer? :rolleyes:

  • Mal ne blöde Frage :thumbsup:


    In dem Einbauhinweis der dem Fahrwerk beiliegt steht dass bei dem externen Verstellstück bei den hinteren Feder der Verstellteller nicht gesichert wird. Ist das so richtig? Muss wohl, aber kommt mir irgendwie komisch vor?
    Vorne ist ja eine Schraube zur Sicherung drin, hinten aber nicht.

  • Das liegt an der Seite, ist leider unvollständig :( Das GF20-033 ist das richtige für deinen, hab ich auch verbaut ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Das liegt an der Seite, ist leider unvollständig :( Das GF20-033 ist das richtige für deinen, hab ich auch verbaut ;)

    Ah okay danke :thumbsup: :thumbsup:


    Gefällt mir bei deinem auch echt gut :love: Wie bist du persönlich damit zufrieden (bzgl.Komfort (im Vergleich zum M-Fwk))?



    Gibt es eigtl schon Langzeiterfahrungen von e90-AP-Fahrern in Hinsicht auf "Nicht-Edelstahl" ? :S


  • Liegt warscheinlich auch da dran das Du einfach mal für´n 3.0d gucken kannst, Dein 2.5d ist ja ein 3.0d :)
    Der Komfort ist zum M-Fahwerk garnicht vergleichbar, das M-F... ist einfach nur hart auf unebenen Strecken, das AP(X) ist halt ein SUPER Gewinde FW, es ist zwar straff aber Du hast
    ein ganz anderes Fahrgefühl, Du merkst jeden einzelnen Reifen auf ne angenehme art (finde ich persönlich), was sich beim M-Fahwerk als ein kompletten schlag bemerkbar macht auf den ganzen Wagen (BMW)...
    Das macht ein gutes Gewinde Fahrwerk aus........ AP(X) halt....... :thumbsup:



    Gruß
    Markus :)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • hi Leute,


    hab folgendes Problem und vllt. kann mir jemand helfen.
    Ich habe bei der letzten Sammelbestellung bei AP mitgemacht und somit ein AP Gewindefahrwerk GF20-033 bezogen.
    Jetzt zu meinem Problem, habe das Fahrwerk bei einer freien Werkstatt einbauen lassen, hat auch alles ordentlich funktioniert. Habe zu dem Werkstattmeister gesagt er soll den tiefstmöglichen TÜV-Bereich (welcher VA 325 und HA 320mm ist) einstellen, nach TÜV bzw. MFK wollte ich ihn auf ca. 300mm rundrum runterdrehn. Bei Abholung hab ich schon gesehn, das er ein wenig Keilform hat ... hinten also ein stück höher und das sah für mich behindert aus, obwohl manche Leute darauf stehn. Also ich zum Werkstattmeister und gefragt was da los ist, schließlich sagte er zu mir, dass er hinten ganz unten ist, da ich ihm das nicht glaubte hat er mich davon überzeugt und siehe da, dass Gewindestück über der Feder ist ganz nach oben auf Anschlag gedreht, sodass der Wagen möglichst tief kommt. Dann haben wir nachgemessen und es sind an der HA nur 340mm, was ja absolut nicht sein kann, da manche hier unter 300mm rumfahren. Vorderachse ist auf 325mm und noch ca. 40mm Restgewinde, was ja absolut OK ist, aber wie gesagt Hinterachse bereitet mir Sorgen. Original Federteller wurde entfernt und der neue wurde direkt an die Karosse angesetzt, somit fällt der Punkt auch raus, dass das vergessen wurde. Dann hab ich am nächsten Tag bei AP angerufen und da wurde mir gesagt, dass ich bilder vom Auto, von der Nummer die auf der Feder steht, und ein Bild von Radmitte bist Radhauskante mit Maßstab wo man das Maß gut ablesen kann zu denen schicken soll, gesagt - getan. Dann wurde mir gesagt, das alles richtig geliefert wurde, also es seih die richtige Feder. AP hat bis jetzt so ein Problem noch nicht gehabt. Darauf sagte mir die Ansprechperson bei AP, dass er noch 1-2 Wochen warten würde bis er mir andere Federn und zwar Federn von der Limousine zukommen lässt, da er da nochmal 2-3 cm tiefer kommen sollte. Die 1-2 Wochen Wartezeit wurde mir so begründet, dass er sich noch setzen würde, aber ich kann nicht glauben das er sich noch weit über 40mm setzen wird da er ja wirklich auf Anschlag gedreht ist.
    Hat jemand Erfahrung mit so einem Problem, oder Tipps für mich was die Werkstatt falsch gemacht haben könnte ??? danke schonmal.



    mfg

  • Hallo,


    hat jemand das FW auch bei einem e90 325i (3Liter-Maschine) eingebaut und kann mir sagen, welche Nummer auf den Federn stehen? Will es lieber vor dem Einbau mit meinen Fedenr vergleichen, ob es auch wirklich die richtigen sind.
    Oder kann mir da AP direkt Auskunft drüber geben?

  • fliesengott


    Denke das Gutachten ist für´n 325i & 330i gleich, von daher ist die Federnr. bestimmt auch gleich, aber rufe bei AP an, die werden Dir 100%ig helfen :thumbsup:



    Gruß
    Markus :)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: