So mein Fahrwerk wird heute auch eingebaut
-
-
Hallo, ich will mir auch das ap gewinde zulegen.
Weiß jemand wo ich es günstig bekommen ohne Härte verstellbar.?
Bei apollo bekomme ich nur das Härte verstellbare
Fahr auch am Samstag auf die essener motor show ,meint ihr ich bekomme es da ?Nö, gibt auch das normale!!
-
Hallo,
ich habe vor mir für meinen e91 320i Bj. 2006 das AP/DTS Gewindefahrwerk
zu holen. Im Moment fahre ich das Serienfahrwerk, was aber jetzt schon 130 tkm gelaufen
ist. Der Dämpfer HR macht Geräusche und bei wechsel auf die Winterräder habe ich
gesehen das die Dämpfer an der VA anfangen zu Schwitze/Öl zu verlieren. Also
müssen alle Dämpfer neu gemacht werden, deshalb soll gleich einen neues Komplettfahrwerk
her.Mir kommt es aber nicht so wirklich auf Tieferlegung an,
aber es wäre schön wenn das Fahrwerk etwas straffer wäre. Oft wird ja gefragt
was max. an Tieferlegung geht, aber daran bin ich gar nicht Interessiert. Ich
möchte fragen was als max. zulässige Höhe beim AP Gewindefahrwerk, speziell an
der Hinterachse eingestellt werden kann. Aber wie ich bei kurzem durchschauen überblickt
habe gibt es ja Speziell an der HA evtl. mit der Höhe ein paar Probleme mit dem
Restgewinde.Ist es möglich gerne am Ende nach dem Setzen des Fahrwerkes
ca. VH/HA: 350 mm / 350 mm haben.Ist dieses möglich?
Viele Grüße
Seb. -
Bei uns in AT geht nicht viel mehr als das 30/20 Sportfahrwerk
-
Hallo,
ich habe vor mir für meinen e91 320i Bj. 2006 das AP/DTS Gewindefahrwerk
zu holen. Im Moment fahre ich das Serienfahrwerk, was aber jetzt schon 130 tkm gelaufen
ist. Der Dämpfer HR macht Geräusche und bei wechsel auf die Winterräder habe ich
gesehen das die Dämpfer an der VA anfangen zu Schwitze/Öl zu verlieren. Also
müssen alle Dämpfer neu gemacht werden, deshalb soll gleich einen neues Komplettfahrwerk
her.Mir kommt es aber nicht so wirklich auf Tieferlegung an,
aber es wäre schön wenn das Fahrwerk etwas straffer wäre. Oft wird ja gefragt
was max. an Tieferlegung geht, aber daran bin ich gar nicht Interessiert. Ich
möchte fragen was als max. zulässige Höhe beim AP Gewindefahrwerk, speziell an
der Hinterachse eingestellt werden kann. Aber wie ich bei kurzem durchschauen überblickt
habe gibt es ja Speziell an der HA evtl. mit der Höhe ein paar Probleme mit dem
Restgewinde.Ist es möglich gerne am Ende nach dem Setzen des Fahrwerkes
ca. VH/HA: 350 mm / 350 mm haben.Ist dieses möglich?
Viele Grüße
Seb.Hi, ähnliche Maße will ich bei meinem E91 auch einstellen. Vorne 340 und hinten 350. Ist das mit dem AP-Fahrwerk möglich?
-
Ich glaube nicht, dass an der HA mehr als 340mm möglich sind, vorne sind schätzungsweise 345mm möglich.
-
Wozu so hoch ?! dann brauchst du dir kein Gewindefahrwerk holen.
-
hoffe mir kann jemand helfen. und zwar habe ich 2 fragen.
1. ist es normal das man die scheibe so einfach hoch schieben kann?
2. ist es normal (kann ich mir kaum vorstellen), dass darunter alles verölt ist? ist auf beiden seiten.[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131219/6rqurwqc.jpg]
-
1. normal
2. nicht normal -
Da fehlt die staubschutz kappe oder hast du die hochgesschoben?
Gesendet von meinem C6603