DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/10/30/sujadedy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/10/30/suhy8azu.jpg]


    So siehts bei mir mit 1cm Restgewinde aus.


    mmmh eigentlich denn liegt das wirklich an den 17" obwohl die abmaße ja eigentlich relativ gleich sind...


    möglich das der vorbesitzer SWP unterlagen hinten verbaut hat....eichelartig..

  • Mal ne andere Frage: Mein 320 hat jetzt 130tkm runter und ich will am Samstag das AP Gewinde einbauen.


    Nun stell ich mir die Frage ob ich die Domlager neumachen sollte ?!


    Ich habe mir alle Domlager mal kommen lassen, kann Sie allerdings wieder zurückgeben.


    Was meint ihr ? Neu machen ?

  • Habe am letzten Samstag das Fahrwerk verbauen können.


    Hat soweit alles gut gepasst :)


    Bisher bin ich äußerst zufrieden damit ! Es lässt sich schön tief einstellen und poltert / klappert nicht.


    Vorne könnte ich ihn mir noch einen kleinen Tick härter vorstellen. So federt er zu stark ein und das Heck lenkt stärker mit als zuvor in Lastwechseln. Aber es Setzt sich ja noch.


    Hinten hat es sich seitdem bereits 4-5mm gesetzt, vorne ca, 3mm


    Noch eine Frage: wie stellt ihr die Höhe der Scheinwerfer nach ? Bzw. stellen die sich automatisch nach ?


    Ich habe mal keine Einstellschraube gefunden, bzw. keine Kalibrier Möglichkeit in dem INPA Programm für die Niveau Steller des Xenons gefunden

  • Glaub Xenons stellen sich automatisch nach.
    Achtung gefährliches Halbwissen :D