Brauche ich Distanzscheiben mit 8.5x19 ET40 und 10x19 ET38? (VMR VB3)
Man liest ja immer wieder, dass welche benötigt werden damit nichts schleift
Brauche ich Distanzscheiben mit 8.5x19 ET40 und 10x19 ET38? (VMR VB3)
Man liest ja immer wieder, dass welche benötigt werden damit nichts schleift
Brauche ich Distanzscheiben mit 8.5x19 ET40 und 10x19 ET38? (VMR VB3)
Man liest ja immer wieder, dass welche benötigt werden damit nichts schleift
Bei der VA könnte es knapp werden denke da wirst welche brauchen.
So habe gerade die Nummer mit denen im Gutachten verglichen.. alles so wie es sein soll.
Abstand an der VA 335 und HA 325.
Ist es bei euch auch so das man ab ca 335 an der VA keine Vorspannung mehr hat? Bzw ist immer Vorspannung vorhanden auch wenn es ganz runter gedreht wurde?
So habe gerade die Nummer mit denen im Gutachten verglichen.. alles so wie es sein soll.
Abstand an der VA 335 und HA 325.
Ist es bei euch auch so das man ab ca 335 an der VA keine Vorspannung mehr hat? Bzw ist immer Vorspannung vorhanden auch wenn es ganz runter gedreht wurde?
Das wenn man es ganz runter dreht wenig Vorspannung da ist ist ja fast normal, kann man aber schlecht beurteilen ohne es live zu sehen.
Hast die Tomason TN9 drauf die hatte ich auch mal!
Wieviel brauch ich denn? Dann bestell ich gleich mit
So habe gerade die Nummer mit denen im Gutachten verglichen.. alles so wie es sein soll.
Abstand an der VA 335 und HA 325.
Ist es bei euch auch so das man ab ca 335 an der VA keine Vorspannung mehr hat? Bzw ist immer Vorspannung vorhanden auch wenn es ganz runter gedreht wurde?
das´ nich normal ! sieht aber - zumindest auf´m Bild - nach weniger als 335 mm anner VA aus. eher ca. 325 mm
aber das wäre der Mind. Abstand lt TGA, so sollte / muss immer noch ausreichend Vorspannung vorhanden sein.
Sagen wir es sind 325 an der VA was ja laut Gutachten die "maximale Tiefe" darstellt. Wenn ich ab diesen Maß tiefer will hängt die Feder lose, sprich sieht hat keinen Kontakt mehr zum Verstellteller.
Aber wenn bei euch bei 290 noch genügend Vorspannung da ist stellt sich mir die Frage woran es bei mir liegt? Es ist noch ca. 5cm Restgewinde nach unten an der VA vorhanden.
Entweder ist der Dämpfer zu lang oder die Feder zu kurz, das wäre meine Theorie.
Also wenn bei euch die Feder nicht lose hängt egal bei welcher einstellung dann ist bei mir was faul... werde mal DTS / AP schreiben was das Problem sein könnte.
Wäre ja auch zu schön wenn alles klappen würde
Hier die Daten vom DTS Fahrwerk:
DTSline 291301090
VA: Dämpfer 02483 R / 02484 L
Feder FOF 81129
HA: Dämpfer 20243
Feder FOF 81130
Ist auch so geliefert wurden wie es da steht
Es sind Tomason TN9 in 20 Zoll.
Guten Abend liebe BMW-Freunde,
haben heute mein AP Gewindefahrwerk eingebaut (8TKm runter, gebraucht geschossen). Nur ist uns aufgefallen, dass beim Gutachten der E93 und E91 drin steht und nix von E90 Limo
Denke mal das es nicht schlimm ist, da die höhere Traglast ja bei der Limo eh passt. Kann ich bei AP ein anderes Gutachten anfordern oder müsste es mit dem klappen, will eig keine Einzelabnhame machen lassen.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß und schones Restwochenende.
Sascha
Alles anzeigenSagen wir es sind 325 an der VA was ja laut Gutachten die "maximale Tiefe" darstellt. Wenn ich ab diesen Maß tiefer will hängt die Feder lose, sprich sieht hat keinen Kontakt mehr zum Verstellteller.
Aber wenn bei euch bei 290 noch genügend Vorspannung da ist stellt sich mir die Frage woran es bei mir liegt? Es ist noch ca. 5cm Restgewinde nach unten an der VA vorhanden.
Entweder ist der Dämpfer zu lang oder die Feder zu kurz, das wäre meine Theorie.
Also wenn bei euch die Feder nicht lose hängt egal bei welcher einstellung dann ist bei mir was faul... werde mal DTS / AP schreiben was das Problem sein könnte.
Wäre ja auch zu schön wenn alles klappen würde![]()
Hier die Daten vom DTS Fahrwerk:
DTSline 291301090
VA: Dämpfer 02483 R / 02484 L
Feder FOF 81129
HA: Dämpfer 20243
Feder FOF 81130
Ist auch so geliefert wurden wie es da steht
Es sind Tomason TN9 in 20 Zoll.
Ist schon sehr eigenartig das die Feder dann lose ist wenn du ganz nach unten stellst!
Ist die Feder lose wenn du ihn noch aufgebockt hast vorne oder wenn er auf den Rädern steht?
Alles Gute zum Muttertag Jungs!
Die Federn an der VA sind lose wenn er Aufgebockt ist. Und das ab einer Einstellung ab ca 330. Es sind dann noch gute 5 cm Restgewinde nach unten vorhanden.
Ich habe gestern ein wenig recherchiert. Es kann möglich sein das die Kolbenstange zu lang ist.
Das hatte einer im Syndikat Forum an seinem H&R Gewindefahrwerk. #mce_temp_url#
Bild stammt von Syncrowiki
[Blockierte Grafik: http://www.syncrowiki.org/mw/images/thumb/0/0a/Federbeine-beschriftet.jpg/500px-Federbeine-beschriftet.jpg]
Ich Schreibe es ein wenig ausführlicher für die Nachwelt