DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Guten Abend liebe BMW-Freunde,


    haben heute mein AP Gewindefahrwerk eingebaut (8TKm runter, gebraucht geschossen). Nur ist uns aufgefallen, dass beim Gutachten der E93 und E91 drin steht und nix von E90 Limo :thumbdown:


    Denke mal das es nicht schlimm ist, da die höhere Traglast ja bei der Limo eh passt. Kann ich bei AP ein anderes Gutachten anfordern oder müsste es mit dem klappen, will eig keine Einzelabnhame machen lassen.


    wenn Du andere Felgen verbaut hast, also keine originalen, ist´s offiziell eh ´ne §21 lt AP TGA
    würde da ersma den auserkorenen Prüfer ansaugen und interviewen.

  • Kannst Du mal ein Foto vom Federbein machen, wenn möglich ohne Rad im belasteten & unbelasteten Zustand!?
    Mfg

  • Ich habe in der letzten Antwort eine Verlinkung von einen User der das gleiche Problem hat. so schaut es bei mir auch aus...
    Hab jetzt am Sonntag keine Mittel (Hebebühne, Werkzeug,...) um Bilder zu machen.
    Also im Belasteten Zustand ist Spannung vorhanden, aber wenn ich den mal mit beiden Rädern abheben sollte ist die Feder lose.

  • Ich habe in der letzten Antwort eine Verlinkung von einen User der das gleiche Problem hat. so schaut es bei mir auch aus...
    Hab jetzt am Sonntag keine Mittel (Hebebühne, Werkzeug,...) um Bilder zu machen.
    Also im Belasteten Zustand ist Spannung vorhanden, aber wenn ich den mal mit beiden Rädern abheben sollte ist die Feder lose.


    Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe war das bei meinem E46 aber auch so,wenn ich den ganz runter geschraubt habe das die Feder im ausgehobenen Zustand kaum Spannung hatte bzw. konnte ich da den Verstellteller schon von Hand drehen.(War nen KW V1)

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Wollt mal fragen ob es hier jemanden gibt der das AP 30/20mm Sportfahrwerk in einem E91 320d verbaut hat?
    Würde gern wissen wie zufrieden ihr damit seid und ob es Bilder hier im Forum gibt?


    Gruß
    Der Daalbock

  • Also wie gesagt ab ca 330 mit noch guten 5 cm Restgewinde hängt die Feder lose und hat keinen Kontakt mehr zum Verstellteller.
    Mal sehen was mir die Damen und Herren von DTS antworten. Wenn ich die Feder jetzt mal ausschließe kann es nur an einer zu langen Kolbenstange liegen.

  • wenn Du andere Felgen verbaut hast, also keine originalen, ist´s offiziell eh ´ne §21 lt AP TGA
    würde da ersma den auserkorenen Prüfer ansaugen und interviewen.


    Komme denke ich eh nicht rum um eine Einzelabnahme. So weit ich weiß sind die BBS CK002 Motortsport von BMW oder für BMW-Modelle gebaut. Bin mir aber nicht sicher.


    Schaue mal diese Woche, wenn ichs zum Tüver meines Vertrauen schaffe ^^ Mein Pa hat da jmd aus Hessen an der Hand, der nimmt mir hoffentlich auch den Spoiler ab ^^


    Gruß


    Sascha

  • Gude, hat hier jemand Erfahrungen mit dem Apx gemacht? Fahrverhalten ? Komfort? Meine Frau mag es komfortabel, ich aber tief;) deswegen bin ich auf der Suche nach einem Gewinde mit härteverstellung. Grüße



    Lost in the Sauce

  • Soweit ich weiß, gibt es das da APX nicht mehr.


    Schau doch mal bei ST Gewindefahrwerke rein. Sind KW Fahrwerke