DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Moin Jungs,


    das AP ist seit Montag verbaut, zufrieden bin ich jedoch noch gar nicht...


    1. von vorne links kommt teilweise ein metallisches KLONG - gefällt mir überhaupt nicht. Alle Schrauben wurden kontrolliert, sind bombenfest. Feder richtig eingebaut, nur ein Federwegsbegrenzer drin ;)
    2. hinten VIEL zu tief, gäbe es da irgend eine Markierung die mir sagt wie tief er dann sein sollte? Ich weiß nichtmal ob der Verstellbereich ausreicht, damit ich hinten auf die Höhe komme, die ich brauche...
    3. Fahrwerk empfinde ich fast als zu weich/schwammig; hierzu aber noch keine definitive Aussage möglich, da Achs- und Spureinstellung noch nicht durchgeführt werden konnten... muss hinten erst höher. Viel höher.
    4. Was muss wirklich unbedingt abgebaut werden, damit hinten die Höhe verstellt werden kann? In der Anleitung steht ja, die Feder muss wieder raus - hoffe schwer, das ist ein Scherz! Reicht es, das Auto aufzubocken, Rad runter, Feder spannen, z.B. mit Spanngurt + Ratsche? Kommt man denn für die Verstellung überhaupt mit dem Schlüssel dran?


    Sorry falls (ziemlich sicher) auf einer der 163 Seiten schon die ein oder andere Antwort steht... :whistling:

  • ....zufrieden bin ich jedoch noch gar nicht...
    Federwegsbegrenzer drin
    ....


    Das wäre ich auch nicht ;(

    ....
    2. hinten VIEL zu tief, gäbe es da irgend eine Markierung die mir sagt wie tief er dann sein sollte? Ich weiß nichtmal ob der Verstellbereich ausreicht, damit ich hinten auf die Höhe komme, die ich brauche...
    ....


    Im Gutachten ist das Restgewinde und die Höhe genannt. Alternativ hier im Bilderthread nachsehen, denn genau dafür gibt es ihn ;)

    ....
    4. Was muss wirklich unbedingt abgebaut werden, damit hinten die Höhe verstellt werden kann? In der Anleitung steht ja, die Feder muss wieder raus - hoffe schwer, das ist ein Scherz! Reicht es, das Auto aufzubocken, Rad runter, Feder spannen, z.B. mit Spanngurt + Ratsche? Kommt man denn für die Verstellung überhaupt mit dem Schlüssel dran?
    ....


    Ja, die Feder bzw. der Verstellteller muss dafür raus, ansonsten lässt es sich nicht verstellen. Im eingebauten Zustand ist das sehr fummelig, bzw. lässt sich mit dem Original-Verstellschlüssel nicht wirklich realisieren.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Danke für die Antwort :)


    Mit Federwegsbegrenzer (und nur EIN Stück, in Anlehnung an das Problem das Mopeda hatte :D) meinte ich nur das Gummiteil, das drin sein MUSS (nehme ich an), das über die Kolbenstange gesteckt wird.
    Hatte mehrfach gelesen, das eine Verstellung auch ohne Ausbau der Feder möglich ist, aber scheint wohl doch nicht so zu sein... :(


    Ich werde dann wohl mal zur Werkstatt kriechen müssen. Messe nacher noch, wie tief er wirklich hinten ist, aber meinen 10" breiten Felgen mit ET20 jedenfalls keine Chance, trotz bereits gezogener Radläufe. :|:whistling:

  • Danke für die Antwort :)


    Mit Federwegsbegrenzer (und nur EIN Stück, in Anlehnung an das Problem das Mopeda hatte :D) meinte ich nur das Gummiteil, das drin sein MUSS (nehme ich an), das über die Kolbenstange gesteckt wird.
    Hatte mehrfach gelesen, das eine Verstellung auch ohne Ausbau der Feder möglich ist, aber scheint wohl doch nicht so zu sein... :(
    ....


    Achso war das gemeint :D
    Du kannst ja mal probieren, ob du den Verstellteller im eingebauten Zustand gedreht bekommst. Bei meinem schaffe ich das nicht.

    ....
    aber meinen 10" breiten Felgen mit ET20 jedenfalls keine Chance, trotz bereits gezogener Radläufe. :| :whistling:


    Und was soll das mit der Höhe zu tun haben? Du kannst ihn noch so hoch schrauben, es wird dennoch schleifen.




    Schessej
    Danke für deinen überaus hilfreichen und produktiven Beitrag :rolleyes:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Bei meinem kann ich ohne grosse Probleme den Verstellteller hinten drehen sobald das rad runter ist (natürlich mit dem Hakenschlüssel)

  • naja, wenn er hoch genug ist, schleift er auch nicht (so schnell). und genau das hab ich vorhin gemacht, einfach ca. 1,2cm höher gedreht. ist jetzt minimal höher als vorher mit dem m-fahrwerk. mir ging es ja auch nicht primär um die tieferlegung, sondern einfach um einen ersatz für das m-fahrwerk, das schon 150.000km auf dem buckel hatte.


    höhe passt jetzt also ca. - wird sich ja wohl noch etwas setzen. jetzt nur noch spur und sturz einstellen, dann kann ich eine faire bewertung über das fahrwerk abgeben. :)



    edit: achso... ja, feder musste dafür raus... :|

  • naja, wenn er hoch genug ist, schleift er auch nicht (so schnell)....


    Es ist relativ uninteressant, wann es schleift. Fakt ist es schleift und das darf es nicht. Eingetragen wirst du es so ohnehin nicht bekommen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • schon klar, es ging mir jetzt erstmal um eine schnelle lösung, damit ich auf den Ring kann - hat sich aber eh erledigt. ich lasse jetzt dann erst noch spur und sturz einstellen, und wenn es immer noch nicht reicht, dann werde ich beim karosserie-spezl vorstellig werden dürfen :)

  • Hallo


    Ich heisse Richard und komme aus Ungarn,hätte eine frage an euch!
    Fahre einen BMW e90 320d.
    Habe die "styling 95" Felgen ausgesucht weil die mir sehr gefallen.Vorne 9 ET24 hinten 10" ET24.
    Reifen sind 225/35 R19 VA , 255/30 R19 HA.
    Kotflügel sind gebördelt worden.
    Habe einen AP Gewindefahrwerk verbaut und auf der VA achse bin ich voll zu frieden.Ist genug straff,gewinde ist fast bis nach unten abgedreht.
    Aber auf der HA achse streift es voll.Es hat noch ewat 15 mm gewinde.
    Ich habe das gefühl dass die AP hinten zu weich ist.Oder habe ich etwas falsch gemacht??
    Kann mann irgendwie härter machen?Oder muss ich die Kotfügel ziehen lassen??
    Die Felgen will ich behalten.
    Hier ein kleine Video: Ist das nicht zu weich??

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für eure Hilfe!!! Tolles forum!