DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Erzähl mal etwas mehr zu den Federn.
    Sind das originale AP Federn? Sind die von der Länge her kürzer oder kommen sie einfach nur tiefer da eine andere Federnrate? Die Federnnummern sind die Gleichen?
    Ich hatte vor längerer Zeit bei AP für einen E92 nach anderen Federn auf der HA angefragt und da hatten Sie keine die tiefer kommen, da der E92 schon die kürzeste verbaut hat. Zumal man auf der HA auch nicht einfach 3cm kürzere Federn einbauen kann da dann die Vorspannung flöten geht. Der Dämpfer ist dafür einfach zu lang.
    Ausserdem kannst du nicht pauschal sagen dass sie 3cm kürzer sind da der jedes Modell (E90, E91 und E92/E93) andere Federn verbaut haben. Deine Federn hören sich interessant an, kann mir aber gerade nicht vorstellen welche das sein sollen.

  • Es sind Original AP Federn, dort bestellt mit Rechnung! Die Federn haben die selbe Länge aber sind dünner. Ich habe dort angefragt bei AP nach langen hin und her haben die diese rausgerückt. Die Federn haben auch nicht die selben Nummern, weil diese nicht zugelassen sind.


    Pauschal kann man nicht sagen das die 3cm kürzer sind! Aber das waren die Worte von AP, deswegen ja das ca! Und nein die Vorspannung auf der HA geht nicht flöten! Auf der VA schon, aber ganz ehrlich, wer tief fahren will, ist sich dessen bewusst. Nicht jeder der sagt er fährt tief, ist tief.


    Die gingen schon ordentlich runter.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • moin jungs,
    ich hab ein problem.....
    mein rechter Dämpfer vorne verliert ziemlich viel öl. Jetzt hab ich Die rechnung leider nicht mehr hier liegen ,wird wohl mit paar anderen sachen untergegangen sein nach dem umzug....
    Hatte auf der Seiten von AP mal im Chat mit einem Mitarbeiter geschrieben. Der Einzelne Dämpfer soll 172€ Kosten :cursing:X( das kann nicht wahr sein.....
    weiß einer zufällig wo ich so einen Dämpfer noch kaufen kann.
    Was noch ne möglichkeit wäre , aber die nicht ganz rechtens is ^^ hat einer von euch vllt auch noch ne LCI 318i mit Gewinde und einer nicht 2 Jahren alten rechnung daheim :whistling::whistling::whistling:
    Da ich gard im Studium bin ist jeder Cent wertvoll.

  • Da steht dann aber auch der Name und die Anschrift drauf. Oder? ;)


    Wie sieht es mit deinen anderen Dämpfern aus? Bei mir waren ja wirklich alle nach 2 Jahren am Ölen bzw. es ist erst nach 2 Jahren beim Tausch der Bremsscheiben aufgefallen.....

  • Ist zwar das AP Forum, aber wollte mal fragen, ob das neue DTS SX Fahrwerk qualitativ immernoch gut ist. Ich hatte das DTS SX schon im e36 Coupe, e46, allerdings damals noch mit den blauen Federn.


    Jetzt gibt es ja ein neues Fahrwerk, das auch noch 100€ billiger ist als die "alte" Version. Jetzt bin ich verunsichert.


    Per Mail hatte ich nachgefragt und DTS hat mir versichert, dass das neue Fahrwerk qualitativ nicht schlechter sei.


    Hat es schon jemand verbaut und kann dazu mehr sagen?


  • Hat sich für mich erledigt, habe das "alte" AP bzw DTS Fahrwerk gekauft, das ja baugleich mit dem KW V1 scheint. Wollte keine Experimente machen...


    Aber falls jemand Erfahrungen damit hat, wäre es für andere vielleicht hilfreich.