DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Hallo zusammen,


    jetzt ohne 172 Seiten gelesen zuhaben...



    Mein Auto e91 320d M-Fahrwerk ; Bj2010 ;
    Winterrad = 16" 205...
    Sommerrad = 19" vorne+hinten 8,5J ET35 4x 235 35


    Möchte eventuell auf AP-Gewinde-Fahrwerk wechseln.


    1)Welches würdet Ihr mir empfehlen ?
    2) Wo kaufen ?
    3) Kann man trotzdem 5 Personen + Kofferraum voll damit immer noch fahren ?





    Ich weiß, ich mach mir einfach, aber bitte um Antwort, wenn einer so nett wäre ;)





    Gruß

  • ....
    1)Welches würdet Ihr mir empfehlen ?
    ....


    Das kommt darauf an, ob du persönlich eine Härteverstellung möchtest, oder eben nicht. Mehr als diese zwei gibt es ja nicht. Ich hatte mich damals für das normale entschieden und bereue den Kauf nicht.


    ....
    2) Wo kaufen ?
    ....


    Ich würde in der Werkstatt bei dir in der Nähe bzw. in deiner Werkstatt des Vertrauens nachfragen und ein Angebot machen lassen. Ein Gewindefahrwerk online zu kaufen, und in eine Werkstatt mitzubringen ist immer so eine Sache.


    ....
    3) Kann man trotzdem 5 Personen + Kofferraum voll damit immer noch fahren ?


    Wie meinst du das? Das Gewindefahrwerk ändert weder an der Anzahl der Sitzplätze, noch am Kofferraumvolumen etwas ?(:huh:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • ....
    3) Kann man trotzdem 5 Personen + Kofferraum voll damit immer noch fahren ?


    Wie meinst du das? Das Gewindefahrwerk ändert weder an der Anzahl der Sitzplätze, noch am Kofferraumvolumen etwas ?(:huh:[/quote]



    dachte halt, dass man dann nicht vollbeladen damit fahren kann :huh:


    aber stimmt, dann auto einfach hochsetzen und gut ist :D






    Danke!

  • Wieso hochsetzen? Das hochdrehen ändert an der Freigängigkeit der Räder nichts. Das AP-Gewinde ebenfalls nicht. Wenn es schleift ist die Rad-Reifenkombi Schuld und nicht die Tieferlegung. Wenn deine RRK jetzt nicht schleift, schleift sie auch mit der Tieferlegung nicht. Wenn sie mit Tieferlegung schleift, hat die RRK bereits vorher nicht gepasst. Deiner Frage entnehme ich, dass du noch nie eine RRK auf Freigängigkeit überprüft hast. Bei deiner RRK würde ich mir zwar keine Sorgen machen, dennoch ist es prinzipiell das Erste, was man bei einer nicht serienmäßigen RRK prüft. Das Thema hatten wir doch bereits hunderte Male schon...

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hallo, habe AP Tieferlegungsfedern für meinen E91 LCI 30d, passen die auch auf alle anderen E91er?

    E91 330d by BBM Motorsport ///300PS/630Nm\\\
    Forenrabatt auf Gewindefahrwerke für euren :bmw-smiley: PN

  • Das Gutachten hilft tatsächlich weiter, ob die Federn an anderen Motorsierungen zulässig sind, man müsste es halt lesen :rolleyes: Ich persönlich würde allerdings sicherlich keine 330d-Touring-Tieferlegungsfedern an einem 318i fahren wollen. Daher stellt sich die Frage doch von vornherein erst gar nicht, ob die Federn an anderen Motorisierungen passen :rolleyes:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • oder, falls TGA nich zur Hand, ein Blick auf die hp.


    dort wird unterschieden zwischen 4-Zyl. Benziner / 4-Zyl. Diesel und 6-Zyl. Benziner / die "fetten" 6-Zyl.Diesel


    Stichwort Achslasten !


    wennde jetzt Federn vonnem 6-Zyl. Diesel innen 318i packst sieht der anner VA so gar nich mehr tiefer gelecht aus