DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • So..hab meins auch gestern eingebaut :)
    Hab mich mal ganz nach den einstellwerten hier aus dem Forum orientiert..
    VA 3cm von unten Gewninde übrig gelassen und HA 1cm Abstand nach oben..
    daraus ergab sich ein Maß an der VA von ~320mm und HA ~330mm


    Allerdings muss ich sagen dass es bei mir an der VA nun schon recht eng wird, kann gut sein dass ich beim einfedern von extremen Bodenwellen 2-3mal am Koti aufgesessen bin! Denke dass ich ihn morgen nochmal ein bisschen hochschraube! Weil noch mehr Koti ziehen is jetz glaub ich auch ungesund (schon bearbeitet und umgelegte Kanten)..... habe eine ET VA von ET 12 *fg* (original M6 Felgen)
    (HA mit 10mm Spurplatten pro Seite ET 18 )


    ......aber so tief sieht halt schon geil aus 8)


    Grüße an die Low-Society

  • Hm, schade, das ich den thread gerade rst finde, diaAktion ist ja bestimmt schon rum oder? suche jetzt leider auch ein Gewindeahrwerk, da meiner mit den 50/30 federn hinten zu tief kommt und vorne wäre es optimal, nur so bekomm ich es leider nicht eingetragen und deshalb suche ich jetzt ein Gewindefahrwerk, KAnn mir vllt. einer Bezugsquellen nennen welche vllt auch noch Preislich super wären


  • Sieht gut aus. :thumbup: Was hast Du für Einstellungen gewählt? (Abstand Radnabenmitte / Kotflügelkannte)

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • Sieht gut aus. :thumbup: Was hast Du für Einstellungen gewählt? (Abstand Radnabenmitte / Kotflügelkannte)


    Sieht gut aus. :thumbup: Was hast Du für Einstellungen gewählt? (Abstand Radnabenmitte / Kotflügelkannte)


    Danke :D


    Hm gemessen habe ich noch nicht. Ich weiss nur, dass hinten die Verstelleinheit an der Federteller anliegt und somit max. tiefgang ist. Vorne war glaube ich noch ca. 20-25mm restgewinde, also von daher noch luft, jedoch ist das ganze schon grenzwertig. Muss morgen mal nachmessen :)