DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Hallo,


    habe gestern meine neue Felgen montiert. Bin grad auch am überlegen ob ich doch nicht GFW einbauen soll (DTS SX) anstatt Eibach Federn.


    Meine Frage: Ich habe an der HA 9.5x19 ET20 Felgen drauf würde da irgendwelche Probleme auftreten wenn ich die DTS SX einbauen würde?


    Die Felgen sind auf mein Coupe nicht zugelassen muss sie einzelabnehmen lassen deshalb die Frage :)

  • Meine Werkstatt hat heute mein AP eingebaut.


    Allerdings hat mein Schrauber Probleme, in eingebautem Zustand hinten die Höhe zu justieren. Mit dem fummeligen Hakenschlüssel ist das kaum möglich


    Muss da wirklich bei jeder Justierung der Stoßdämpfer gelöst und ggf. sogar die Feder wieder demontiert werden? Wer hat eine
    einfachere Lösung / Tipp / Trick parat?


    Diese umständliche Verstellung kann ja auch nicht Sinn der Sache eines Gewinde-FWs sein. Ist das bei den namhaften Herstellern wie KW etc. auch so, oder
    ist diese fummelige Lösung dem Budget geschuldet?


    Tipps sind dringend willkommen, das muss morgen fertig werden!

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.



  • Also bei meinem Vorgänger AP, war es kein Problem da hat alles gepasst... :S

  • Also bei meinem Vorgänger AP, war es kein Problem da hat alles gepasst... :S


    PASSEN tut´s ja - das Handling ist das Problem. Ist es so umständlich wie geschildert, oder packen wir das falsch an?

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • Ja hinten müsst ihr die Dämpfer lösen und am besten ein Alurohr nehmen und die achse ein wenig runter drücken (sprichwort:hebel), danach lässt sich die komplette feder-verstelleinheit rausnehmen...da wäre eine hebebühne inkl. 2 wagenheber von vorteil ;)

  • Wie sieht es beim Blizzard Tuning mit Versand aus? Dauert es lang?
    Habe vor morgen DTX SX zu bestellen und am Samstag einzubauen...


  • Wenn man die Federn hinten mit einem (kompakten) Federspanner leicht vorspannt, braucht man nichts zu lösen. Ansonsten keine Chance die Höhe im eingebauten Zustand hinten zu verstellen.


    Das Einstellproblem hinten existiert meines Wissens bei den anderen Herstellern auch.


    Gruß


    Atlog

  • Hi Leute, ich habe mal eine Frage:


    Man liest ja quasi ständig dass hier Leute mit Tieferlegungen herumfahren mit Abständen von Radlauf-Kotflügelkante 310-320mm VA


    Nun meine bescheidene Frage, wie bekommt ihr sowas eingetragen?
    Ich habe gestern den Achsverschränkungstest simuliert so dass der Dämpfer komplett einfedert!
    Eingestellt hatte ich 325mm... und selbst bei einem Versuch mit 340mm musste ich zu meinem bedauern feststellen, dass ich bei vollem einfedern nicht mehr einlenken kann, ohne mit dem Reifen an die Frontschürze zu kommen!!


    Remember!! Meine Felgen haben an der VA ET 12 und die Radläufe sind schon voll bearbeitet!


    Wenn ich nun einen Federwegsbegrenzer reinschiebe kann ich grad noch so bei Dämpferanschlag einlenken und sollte somit auch durch den TÜV kommen.


    Aber fährt jetzt jeder mit so einer Tiefe mit Federwegsbegrenzer durch die Gegend, oder fahrt ihr auf gut vertrauen nach dem TÜV wieder ohne herum?
    Ich mein der Test mit Vollverschränkung ist meines Emfindens sehr realitätsfremd, aber trotzdem würde mich mal interessieren wie ihr das macht??


    Vielleicht auch mal an die Leute, die mit original M6 Felgen unterwegs sind!!?


    Vielen Dank
    MfG


  • Bei denen die so tief unterwegs sind passen die Felgen-Maße u. Einpress-Tiefen einfach besser als bei dir ;)


    Probier mal z.B. meine Maße 8,5x19 ET29 (225 Gummi) und du hast keine Probleme mehr :thumbup: ,und es muß beim voll einfedern freigängig sein egal wie tief er ist !


    Da hilft nur passende Räder oder noch mehr bearbeiten :whistling:


    Und vergiss den Murx mit Federwegs-Begrenzer,sind der größte Schrott und unter Umständen sau gefährlich :thumbdown:
    Die fährt hier sicher niemand der Wert auf gutes Fahrverhalten legt :!: