DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Bei mir das gleiche...Rechts tiefer als links...Federn sind bis an den Anschlag in der Unterlage drin..habe es schon mehrmals kontrolliert...
    :-/


    der beginn der feder untren muss auch an beiden seiten an gleicher stelle beginnen


  • der beginn der feder untren muss auch an beiden seiten an gleicher stelle beginnen


    Korrekt, kann man auch nichts falsch machen, da man die Gummiauflage unten auch nicht um 180 Grad verdrehen kann.

  • Genau habe auch in Erinnerung das die unterlage garnicht "falsch rum" rein ging...Naja habe jetzt eine koppelstange für die rechte Seite hier liegen...Wenn das Poltern weg ist dann ist mir der höhenunterschied erstmal egal auch wenn zum nachdenken anregt ^^


    Achso und nicht das wir an uns vorbei reden...Wenn ich im Auto sitze ist die rechte Seite tiefer bei gleichem Gewinde...wenn ich vor dem Auto stehe ist es logischerweise links tiefer ;-D

  • Was haben denn die Touringfahrer auf den HA Federn für eine Kennzeichnung stehen? Habe eine Achslast von 1160kg und wollte nur die ca. 20mm auf der HA haben. Hab die Verstelleinheit nun bündig runtergedreht(steht ja auf dem Kopf im eingebauten Zustand) und ein Maß von Kotflügel zur Radmitte von 320mm, sprich unterste Grenze für den Tüv. Drehe ich also komplett zu hab ich ja nochmals 50mm tiefer!
    Kann einer dazu was sagen?

  • Bild 1 ist supergeil, max. Tiefgang :D


    Bild 2 ist doch wieder zu hochbeinig, stell es so ein, dass der Abstand zwischen der mutter und der nabe max.15mm sind, damit hast du den im Teilegutachten stehenden Wert :)