Gestern wurde AP Gewindefahrwerk beim E92 eingebaut, was seh ich da? radlauf links hoch, rechts tief -.-
typisch AP! fast jeder hat das gleiche problem
-
-
Hatte auch das Problem mit einer 8,5x19 ET 35 Felge. Hab etwas weggeschliffen und den Rest hat wohl der Reifen erledigt
Wie Du schon sagst kann man an der Stelle aber nicht sehr viel weg machen, weil die Verschraubung für die Front direkt dahinter sitzt:S
Also bleibt nur langsamer fahren. Ich fahre grundsätzlich im 1. Gang im Standgas über irgendwelche Bodenwellen
-
Hatte auch das Problem mit einer 8,5x19 ET 35 Felge. Hab etwas weggeschliffen und den Rest hat wohl der Reifen erledigt
Wie Du schon sagst kann man an der Stelle aber nicht sehr viel weg machen, weil die Verschraubung für die Front direkt dahinter sitzt:S
Also bleibt nur langsamer fahren. Ich fahre grundsätzlich im 1. Gang im Standgas über irgendwelche Bodenwellen
Danke.
Dacht ich mir schon fast.
Konnte mir auch nicht vorstellen, wie es bei anderen an der Stelle besser passt.
Hatte das Gewinde nur die Tage nen halben cm nach unten gedreht und plötzlich des öfteren Schleifgeräusche.
Vorher nur an 2-3 bestimmten Strassenstellen.
Muss mal sehen ob ich es wieder hochdrehe, denn ich fahr dann doch lieber etwas zügiger.
Irgendwann ist auch der Kunststoff weg und dann kommt ja die Schraube.
Früher hab ich mich immer über die Gullydeckelschleicher aufgeregt.Anbei noch die Gewindestellung vorn. Vielleicht hab ich es ja schon übertrieben.
Glaube aber nicht, da ich Stefan SKN606 seinen alten mal Live gesehen hab. -
Hallo Jungs,
nachdem ich den größten Teil hier mitgelesen habe sind einige Fragen aufgetaucht.
Fahre einen e92, 335d, VFL und habe folgende Schuhe
Breyton GTS 8,5j et35 20Zoll - 235/30/25 keine Spurplatten & Breyton GTS 10j et35 20 Zoll - 275/25/20 kein Spurplatten - Kanten angelegt.
AP Gewindefahrwerk ist bestellt
@ Adam_A: Du hast geschrieben du brauchst die Ösi-Version vom Gewindefahrwerk, wie meinst du das? Es gibt ein Gewindefahrwerk für Ö und D und auch nur ein TÜV Gutachten?! Habe auch bei AP angefragt - bitte um Aufklärung
ManuDo: Du schreibst, dass bei 8,5 et35 noch genug Platz zum Federbein ist und keine Spurplatten benötigt werden, das gilt dann auch für meine Breyton 8,5 et35 20Zoll oder?
ady: was war deine Lösung für die unterschiedliche Höhe? Hast du es zurückgeschickt?
Danke vorab für eure Antworten
Lg Kevin
-
ManuDo: Du schreibst, dass bei 8,5 et35 noch genug Platz zum Federbein ist und keine Spurplatten benötigt werden, das gilt dann auch für meine Breyton 8,5 et35 20Zoll oder?Müsste auch passen falls es keine Unterschiede zwischen QP und Limo gibt
Man hat halt relativ wenig Platz (weniger als 5mm), aber die meisten Prüfer tragen das so ein
Edit: Allerdings fahre ich einen 225er Reifen. Müsste man mal gucken ob der 235er breiter als die Felge ist.
-
Kevin die ö Version hat feststellringe dabei. Die braucht der zivilrechtlicher damit du nicht unter die 11cm kommst, siehe eine Seite nach hinten. Hat TOM gepostet....
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hallo Jungs,
danke für eure raschen Antworten - echt tolles Forum
@ ManuDo - danke für die Info, es ist sowieso alles bestellt, insofern kann ich es nur noch darauf ankommen lassen, dass es passt
@ Adam_A - super danke, hab die Bestellung gerade abgeändert
Lg
-
Hoffe du hast auch verhandelt
ich habe vor 2 Wochen 490 oder so bezahlt....
direkt bei AP
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
ady: was war deine Lösung für die unterschiedliche Höhe? Hast du es zurückgeschickt?
Auto steht noch in der Werkstatt, habe mit dem geklärt, dass der links tiefer schraubt... restgewinde wird nicht gleich sein... hauptsache radläufe sind gleich
-
Bei mir das selbe,eine Seite tiefer als die andere bei gleichem restgewinde :-/
Meine M220er mit vorne 8,5j Et29 + 10mm spurplatten schleifen auch genau da wie bei allen.Weiss schon garnicht was ich noch wegschneiden soll