Ich war halt bei Unique Autotechnik, der Dominik ist top und esein Programmierer ist einer von 2en in Deutschland die wirklich BMW Steuergeräte chippen und auslesen können, daher die Bauteilgrenzen Die werden in Drehmomentswerten vorgegeben und liegen bei mir bei 387 Nm, entsprechend wurden 386 Nm programmiert
Hab ich eben gemacht wegen Langlebigkeit, ach und ja, man spürt das schon deutlich, ist jetzt kein Punch oder so, ganz sauberes durchziehen.

EisDave's eisiger Performance-E91 -- 320d goes 330d (N57)
-
-
Wird ja von dem PPK beim 184er auf 200 & Drehmoment von 380 auf 420 auch behauptet oder für gut befunden ... ums mal umgangssprachlich auszudrücken, wird von einem harmonischeren, druckvollerem Motorlauf & Durchzug geredet.
-
Ich war halt bei Unique Autotechnik, der Dominik ist top und esein Programmierer ist einer von 2en in Deutschland die wirklich BMW Steuergeräte chippen und auslesen können, daher die Bauteilgrenzen
Die werden in Drehmomentswerten vorgegeben und liegen bei mir bei 387 Nm, entsprechend wurden 386 Nm programmiert
Hab ich eben gemacht wegen Langlebigkeit, ach und ja, man spürt das schon deutlich, ist jetzt kein Punch oder so, ganz sauberes durchziehen.
und was hast bezahlt ?
-
Ah ok ... gechippt, dann isses nich das PPK ... das gibts meines Wissens nämlich auch nicht für den 163er.
Wie & woher hast Du das mit den Bauteilgrenzen ?
Dann warste ja auch vernünftig mit dem chippen & hast auf Sicht an die Langlebigkeit & Standfestigkeit Deines Motors, sowie sämtlicher beteiligten Komponenten geachtet.Deswegen find ich das PPK für meinen ziemlich interessant (& werd's auch machen
), zwar teuer, aber eben ein sanftes Tuning & mit Erhalt sämtlicher Garantien.
Hast Du bei Deinem nen deutlichen Unterschied gemerkt & inwieweit ist Dein Drehmoment gestiegen ... glaub der 163er hatte original 320, oder ?
Schöne Schrift
-
Keine Ahnung was ich bei Dom bezahlt hatte war letztes Jahr die Sammelaktion
-
die PP Bremse kommt gut rüber
-
So es gibt mal wieder was neues. Es wurden jetzt die gelben Ringe ersetzt und werden nun durch MTEC V3 befeuert.
IMG_5347K.jpgIMG_5349_K.jpgIMG_5351K.jpg
Das unschöne daran, mein Wagenheber hat schlapp gemacht und ist mit aufgebocktem Auto eingeknickt, gerade noch so aus dem Radkasten mit meinem Kopf rausgekommen...hätte dumm enden können. Naja Auto auf die Ankerbleche und Bremscheiben gefallen. Ankerbleche habe ich wieder gerichtet. Bremsen tut er noch ohne verziehen und ohne Schlag, auch die Spur scheint noch zu passen. Allerdings habe ich nun ein Loch im Perfromanceschweller und zwei böse Dellen in der Tür bis aufs Blech
Das sieht so aus, aber in echt noch viel mehr zum heulen
-
Was für eine Schei**e!Aber noch Glück im Unglück gehabt.
Hast mein Mitgefühl.
-
schei.. das ist natürlich ärgerlich, hätte aber so wie du schon geschrieben hast, schlimmer Enden können.. Tür und Schweller sind ersetzbar, bei deinem Kopf siehts nicht so leicht aus.. also nochmal Glück im Unglück gehabt.
-
Was für eine Schei**e!Aber noch Glück im Unglück gehabt.
Hast mein Mitgefühl.
Dankeschei.. das ist natürlich ärgerlich, hätte aber so wie du schon geschrieben hast, schlimmer Enden können.. Tür und Schweller sind ersetzbar, bei deinem Kopf siehts nicht so leicht aus.. also nochmal Glück im Unglück gehabt.
Ja, dass ist mir dann im Nachhinen auch noch aufgefallen, war schon nen mulmmiges Gefühl jetzt noch mit dem eigentlich billigeren Wagenheber die Beifahrerseite zu wechseln