Zum Verkauf: 335i Titansilber - aktuell: CIC Pro, LCI Umbau, Individual Leder, Dachhimmel Anthrazit, u.v.m.

  • Danke :)


    Ja, die Übergänge passen noch nicht. Dank meinen dezent herausgezogenen Kotflügeln muss ich die Stoßstange an den Ecken noch erwärmen und herausziehen. Hoffe das geht halbwegs...
    Aber hab eh schon wieder andere Sorgen, der Eimer hat gestern Abend bei der ausgedehnten Probefahrt mal wieder den Dienst quittiert. Kühlmittelflansch stirnseitig am Motor abgerissen.
    "Gottseidank" nur wenige Meter von zuhause entfernt... trotzdem :cursing::fail:

  • Hassliebe. Anders kann ich es schon nicht mehr beschreiben. Freud und Leid liegen immer seeeehr nah beinander bei dem Auto... :S

  • Sowohl die Nieren als auch die neue Front, absolut top! 8o :thumbsup:
    Hoffe das Anpassen an den Ecken zum Kotflügel gelingt, auch wenn der Kühlmittelflansch erstmal vorgeht...

  • Kennzeichen wird nachher geklebt?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Sowohl die Nieren als auch die neue Front, absolut top! 8o :thumbsup:
    Hoffe das Anpassen an den Ecken zum Kotflügel gelingt, auch wenn der Kühlmittelflansch erstmal vorgeht...


    Danke :) Ich hoffe sehr, das mich das Gesamtergebnis beim ersten schönen Sommertag, frisch gewaschen und poliert, auch über die neuerliche Enttäuschung hinwegtrösten kann ;):tischkante:


    Wegen dem Flansch... da überlege ich mir noch was. Es kackt mich echt tierisch an, wegen dem Teil wieder bis zur WAPU runterfummeln zu müssen. Der Schlauch ist an dem Flansch Motorseitig ja fix verpresst mit einer Schelle, ergo bekommt man auch nur den Flansch zusammen mit dem ganzen Schlauch zur WAPU runter.


    Mein Gedanke war jetzt, die Schelle vom Schlauch zu trennen (sowohl bei neuem + altem Schlauch) und dann wirklich nur den Flansch zu tauschen + mit einer Schraubschelle zu befestigen.
    Müsste doch auch halten....



    australia: da bin ich mir noch nicht sicher. Ich überlege wieder die Befestigung per Klettband, sonst vielleicht noch Magnet. Wobei letzteres ja auch schon übertrieben teuer vermarktet wird.

  • Supermagnete.de kann ich empfehlen.
    Gibt dort sämtliche Größen der neodym Magneten.
    Sehr schnellen Versand hast auch


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

  • Naja "normale Magnete aus dem Baumarkt" müssen es ja jetzt nicht sein, Neodymmagnete in allen erdenlichen Formaten kriegt man ja mittlerweile preiswert.
    Finde es allerdings auch grandios, wie man daraus verschiedene, jahreszeitorientierte Montagekits für 30 oder 40€ (pro Kennzeichen) zusammenstellen kann 8|