Gestern auf dem Leistungsprüfstand mit meinem 335i Touring!

  • achso na dann braucht ja keiner mehr messen gehen. schon klar dass dieser wert nicht so genau ist wie wenn man den motor direkt misst, aber irgenwo muss man ja schließlich messen und man hat immerhin einen groben anhalt.
    und wenn meine kiste ca. 15 sek 0-200 braucht dann geh ich mal von aus dass die 420-430 ps vorhanden sein werden ;)

  • Wieso sollte dieser Wert nicht so genau sein? Nur den Motor zu messen macht doch keinen Sinn, ist doch nicht das einzige in deinem Auto.

  • So ist es - ob der Motor jetzt 405 oder 390 oder 420PS hat. So wirklich interessieren tuts keinen.
    Wichtig ist doch was der Prüfstand mist, und zwar das was am Rad ankommt, nicht die reine Motorleistung.
    Und auch wenn da eine Toleranz von viell 5-10% drin sind - eine Änderung zur Serie ist schon da, und das ist schliesslich das wirklich wichtige 8)

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

    Einmal editiert, zuletzt von m5_proppi ()

  • vielleicht sollte man einfach mal dazu umschwänken
    nach radleistung zu gehen, denn dann sind schonmal
    die leistungsverluste im antriebstrang und getriebe zu
    vernachlässigen und wir kommen schon näher an den realen wert.
    und wenn man dann halt nicht motorleistung vergleicht sonder die radleistung
    wären uns doch die meisten messtoleranzen egal. bleib "nur" noch die ansaugluft/ladeluft,die variiert, richtig? :)

  • Also das Diargamm ist ja mal Richtig Sahne.
    So sollte es sein.
    Der Drehmoment verlauf Hammer.
    Die Leistung ein TRAUM.
    Wer hat das Programmiert????? :D

    So sieht das bei mir auch aus. 360 PS am Rad ist auch das, was bei einer Reihe von anderen Messungen auf Prüfständen für die GIAC stage 2 - Programmierung herausgekommen ist. Und zwar nicht nur einmal als kaum reproduzierbare Höchstleistung, sondern regelmässig. Das spricht daher - nach meinem Dafürhalten - für eine hohe Qualität bei der Kennfeldprogrammierung.


    Auch wenn man sicherlich immer gewisse Messtoleranzen zu berücksichtigen hat (sei es Ansaugtemperatur oder andere Variablen), hat man mit der Radleistung einen sehr guten Anhaltspunkt davon, was letztlich auf der Strasse ankommt.


    Beschleunigungs-Vergleichsfahrten sind sicherlich auch nett (soweit man das ohne Gefährdung anderer auf öffentlichen Strassen tun kann), auch dabei sind aber wieder viele Variablen zu berücksichtigen - Tank voll oder leer, Mitfahrer ja/nein, Getriebe (Handschalter haben z.B. eine längere Übersetzung in den unteren Gängen), Reifen, Oktanzahl beim Benzin etc. - wenn die meisten Parameter identisch sind und dann das Ergebnis recht deutlich ist - wie bei MPmachine / reihensechszy - dann spricht das zunächst mal dafür, dass bei einem Fahrzeug deutlich mehr Leistung auf der Strasse ankommt als bei dem anderen.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Oh Gott ein Diagramm von einem Alten Bosch Prüfstand.
    Die kannst du ja mal voll in die Tonne hauen.Schätzeisen ;)

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)


  • Mehr als 300 PS am Rad haben die wenigsten :D :D


    Leistung0001 Kopie.pdf


    Gruß
    Jürgen

    Aber bei mir in der Umgebung tun die meisten so als hätten sie das......vor allem wenn sie Krampfhaft die Vorderhufe ihrer KISTEN zum Rotieren zwingen :P! Ach nee das sooo niedlich :D

  • Auf einem Ordentlichen Scheitelrollenprüfstand Rotiert garnichts.
    Da bekommst du nicht mal mit einem 800 Ps Auto Sachlupf

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Oh Gott ein Diagramm von einem Alten Bosch Prüfstand.
    Die kannst du ja mal voll in die Tonne hauen.Schätzeisen ;)


    Kannst du lesen :cursing:
    Der Prüfstand steht bei einem Bosch-Prüfdienst unter dem Diagramm steht AHS-Prüftechnik :)


    Der Prüfstand:
    http://www.kraftprobe.com/


    Gruß
    Jürgen