Habe ein Termin am Donnerstag 03 Dezember.
Der wagen muss ein ganzen Tag in der Werkstatt ... was werden die alles machen
Ich habe den Eindruck das irgendwelchen Problem ihr bekannt ist ... vielleicht gehört ein Software-Update auch dazu
Habe ein Termin am Donnerstag 03 Dezember.
Der wagen muss ein ganzen Tag in der Werkstatt ... was werden die alles machen
Ich habe den Eindruck das irgendwelchen Problem ihr bekannt ist ... vielleicht gehört ein Software-Update auch dazu
Hab meinen Regensensor auch auf höchster Stufe eingestellt...das heißt ich kann im Prinzip nichts regeln, da es grade so auf der höchsten Stufe reicht. Werd' mal die Scheibe mit Spiritus reinigen, vielleicht hilft's.
Seit gestern funktioniert meiner auch nicht mehr richtig.........er kennt nur noch den schnellen intervall,egal wieviel es regnet.....selbst bei trockenheit wischt er schnell!
Wieviel kostet es denn ca,wenn er neu eingestellt werden muss?! :gruebel:
Der Fernlichtassistent ist ja eine eigene Kamera die direkt unter dem Spiegel "hängt". Der obere Sensor sollte der Regensensor sein, aber der Sensor für die Lichtautomatik sitzt doch rechts im Spiegel, oder? Also wenn ich vor meinem Auto stehe habe ich im linken Bereich des Spiegels noch einen eigenen Sensor, dachte immer das der für das Licht zuständig sei?
Werde Morgen mal ein Bild machen was ich meine.
Viele Grüße aus Bremen
Ich war gestern beim und habe den Sensor neu initialisieren lassen. Dank des "schönes" Wetters konnte ich meine Wischer auch gleich testen und der Intervall war jetzt wieder wie vor dem Windschutzscheiben wechsel.
Ich war gestern beim
und habe den Sensor neu initialisieren lassen. Dank des "schönes" Wetters konnte ich meine Wischer auch gleich testen und der Intervall war jetzt wieder wie vor dem Windschutzscheiben wechsel.
Sehr schön! Und musstest du etwas bezahlen? Wenn ja wieviel und wie lange hat es gedauert?
Grüße
Alex
Hallo,
ich bräuchte bitte nochmal euren Rat.
Ich bin seit gestern wieder zurück in Deutschland und siehe da, mein Regensensor tut mal wieder nicht so wie er sollte.
Die Sensorfläche habe ich gereinigt und es gab keine Besserung.
Da bin ich zum gegangen und habe denen gesagt, sie sollten doch bitte mal meinen Regensensor initialisieren.
Schaut mich der Berater an und sagt, dass die ein Softwareupdate machen müssen... 3 Stunden = ca. 300 Euro.
Ich sagte ihm, dass ich im Internet von der Initialisierung des Regensensors gelesen habe und dafür kein Softwareupdate nötig sei.
Er glaubte mir nicht, und sagte das wäre alles schwachsinn.
Jetzt frage ich mich ob ich hier ein Spezialfall bin. Kann man das bei einem E90 325i Bj.05 nicht machen?
Vielen Dank.
Ich schätze mal,dass das großer unsinn ist,was er da sagt
war letzte woche wegen dem gleichen problem beim und man sagte mir,dass es ca. 30€ kostet.....hab auch von anderen schon gelesen,dass es gar nichts kostet und service ist....
Hallo Hanni,
Hast du es schon machen lassen, bzw. eine Rechnung dafür bekommen?
Evtl. könntest du mir diese per PN zuschicken. Damit könnte ich denen beweisen, dass sie grossen Unfug reden.
Fühle mich ein wenig veralbert. :gruebel:
Hallo Hanni,
Hast du es schon machen lassen, bzw. eine Rechnung dafür bekommen?
Evtl. könntest du mir diese per PN zuschicken. Damit könnte ich denen beweisen, dass sie grossen Unfug reden.
Fühle mich ein wenig veralbert. :gruebel:
Musste es doch nicht machen lassen,da mein regensensor nach einer erneuten intensiven reinigung wieder tip-top in ordnung war....
würde vll an deiner stelle mal einen anderen händler kontaktieren...
halt mich auf dem laufenden^^