Gibts schon was neues?

Radkasten
-
-
Som kleiner Zwischenbericht:
Das Auto geht am 120411 in eine Fachwerkstatt.
Tür und das komplette Seitenteil (hinterer Radkasten und Holm bis zur A Säule) wird entfoliert und in diesem Bereich neu lackiert.
Es wird verzinnt werden müssen. Danach darf ich dann 12-14 Tage ohne neue Folie rumfahrenNaja sei es drum.
Ein Leihwagen wird mir für die Tage der Reparatur gestellt.
Gesamtschaden einmal falsch bördeln ca. 1600€ brutto ...Naja ich bin jetzt einfach froh das das Auto gescheit wieder zurecht gemacht wird und dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Urspünglich sollte ich erst einen Termin nach Ostern bekommen da der Laden so voll ist
habe ihm dann aber erklärt das ja im Harz ein treffen sei, und die Firma hatte tatsächlich verständnis dafür. Dankeschön
-
Was hat der denn gemacht?? Aber Bördelgeräte sind eh fün Ar...
So ein Radlauf ist ja nicht rund wie die Achse, von daher muss man aufpassen, wie weit man nach vorn Bördelt.
Wenn ich darf, mach ich das lieber mit´n Hammer. Hammer und Gegenstück(Kastenfeile o.ä) mit Panzertape dick abkleben und das wars. Schön warm halten den Lack und ihr seht nichts mehr.
Hatte heute erst nen MX5. Lack ist zwar gesplittert, aber es war auf beiden Seiten nicht mehr der Originallack(+Spachtel) Innenseite(aussen war gut) eben lackiert und das wars, von aussen wars wie Original.
Also was ich damit sagen will, Son Bördelgerät ist kein Wunderteil. Gut keine Ahnung was der Lehrling gemacht hat, aber es ist keine Garantie, dass alles gut geht.
Manuel -
Der Werteverlust wäre jetzt für mich zweitrangig, interessiert eh keinen was noch viel wichtiger ist, ob der Gutachter nicht sagt, neuer Kotflügel.
Tausch mal hinten den Kotflügel aus... der ist in einem Stück mit der gesamten Karosserie, deshalb muss man da jetzt auch weiter "rumpfuschen".Deshalb will ich immer auf Karosseriearbeiten verzichten.
Es mag Tuner geben, die das gut machen, nur kenn ich da keinen in meiner Nähe.
Und zu einem Tuner gehen, und auf gut Glück machen lassen... hier sieht man ja, was dabei rauskommt. -
...
-
Spachtel würde ich garnicht erst in Betracht ziehen. Bei Schadenersatz gibt es "Spachteln" nicht als Reperaturmethode, du hast Anspruch auf Ersatz. Nur mit deiner Einverständnis könnte man Ausbeulen in Erwägung ziehen. Beim Wiederverkauf würde sich das sonst negativ auswirken. Wertverlust würde sich bei Ersatz auch erübrigen bzw minimieren.
-
Und zu einem Tuner gehen, und auf gut Glück machen lassen... hier sieht man ja, was dabei rauskommt.
Dem war bestimmt nicht so, wir leben ja nicht auf einer rosaroten Wolke ...
-
Hey komme auch ursprünglich aus WHV
Schön das es hier noch ein paar andere von der Sorte gibt
Mit Reifen Kaufmann hab ich auch so meine Erfahrung gemacht. Wollte mir ein paar Kratzer aus meinen Sommerfelgen rauspolieren/ rausschleifen lassen und siehe da das Ergebnis war einfach unter aller sau. Der Felgenrand sah danach schlimmer aus als wie mit Kratzern
Lg
-
Das ist dumm gelaufen und Du hast mein Mitgefühl.
Man sollte diesen Thread als Warnung sehen, Schäden beim Bördeln oder Ziehen sind nicht 100%ig ausgeschlossen.
Und es hat seinen Grund, dass viele für die Räder nichts an der Karosserie verändern wollen.
Sei froh dass der Pfuscher beim Auftrag nicht geschrieben hat: "Schaden an Lack und Blech sind nicht ausgeschlossen."
Das habe ich nämlich auch schon erlebt.zum threaderöffner "Janvandam"
1.) würde ich niemals mehr wegen einer radreifenkombination bördlen lassen, in den seltensten fällen klappt das ohne das es irgendwann zu rosten anfängt
2.)wenn, dann geht man damit zum karosseriefachmann
3.)werden dir nur wenige oder gar keine fachwerkstätten darauf garantie geben
4.)ist durchs bördeln sowieso die garantie von bmw erloschen und mindert den wiederverkauf extrem
ich würde sagen, selbst drann dumm......... -
selbst drann dumm.........
Versteh ich nicht, macht aber auch nix
Dem Wiederverkauf sehe ich diesbezüglich gelassen entgegen ...