ate ceramic

Wechsel von Bremsbelägen der BMW Performance Sportbremsanlage: Dritthersteller?
-
-
Gibts für die VA bei der Bremsanlage nicht. Kenne die schon....
-
ATE Ceramic gibt es für die 330mm, wie auch für die 348mm Bremsanlage.
-
In diesem Thread geht es aber um die Performance Bremsanlage, also 338mm.
-
ahh, mein fehler...
eine sportbremsanlage, da sollte die staubentwicklung egal sein.
-
Jain, nicht ganz. Meinen Felgen ist die Bremsstaubentwicklung nicht ganz egal....
Zu 95% möchte ich mit der Anlage ja auch normal fahren, aber zu den restlichen 5% eben auch mal etwas sportlicher...
Welche kann man da empfehlen? ATE Ceramic fällt ja auf der VA aus, leider. EBC? Wenn ja, dann Green, Red, Black?
Gibt es noch andere Empfehlenswerte Hersteller? Habe schonmal nach Federo geschaut, aber keine relativ bremsstaubarmen gefunden... -
Am besten Finger weg von dem EBC-Kirmeskram. Warum und Wieso habe ich hier schon 100 x erklärt.
Log dich einfach bei AT-RS mit einem E82 135i ein, dann bekommst du eine brauchbare Auswahl.
Noch besser, dort anrufen oder 'ne Mail schreiben. Nicht selten finden die dann manuell noch mehr
Beläge als im System stehen.
Für mich in Frage kommende Beläge wären: Ate, Ferodo Premier/DSP/DS2500, Pagid, Pagid S, PFC Z,
Endless SSY und MX72, TRW, Textar sowie evtl. noch Brembo bzw. deren Sportbelag. Brembo ist aller-
dings kein Belaghersteller, sondern bezieht sie auch nur von Ferodo, Galfer, Textar etc..Letztlich hatten wir das aber alles schon mehr als ausführlich, nur fünf Beispiele:
Neue Bremsbeläge und scheiben? Anderer Hersteller?
Neue Bremsscheiben
ATE Ceramic Bremsbeläge
Ceramic Bremsbeläge,gibt es Erfahrungen?
Performance Friction - Bremsanlage auf BMW 335i / Bericht Alpina_B3_Lux