Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • Du hast doch gerade noch gefragt warum die hersteller solche Tests nicht machen, um zu zeigen dass sich ihre Premiumkraftstoffe lohnen. Und jetzt willst du was neutrales? Was denn nun?


    Im übrigen zeigst du gerade sehr gut selbst, warum sich sowas nicht lohnt. Weil die Leute eh nur das glauben, was sie glauben wollen.

  • Guck mal hier, egal ob man den Typen jetzt mag oder nicht. Hier hab ich so Prüfstandsläufe gesehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß


    Johannes

    Der Typ hat soviel Bildungsniveau wie die Bildzeitung.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Mach doch einfach selbst den Test, dann bist Du sicher, dass Dein gewünschtes Ergebnis herauskommt. Aber nicht heimlich von den Mineralölfirmen sponsern lassen. Schön aus dem eigenen Säckel bezahlen. Wir loben Dich dann auch am Ende... :P


    Jetzt mal im Ernst: natürlich ist es nicht erwiesen, dass es funktioniert. Aber ob ich jetzt von Liqui Moly oder sonstwem einen "Injection-Reiniger" für 10 Euro in den Tank haue, oder für 8 Euro mehr eben Ultimate tanke, ist wahrscheinlich wurst.
    Wer beides nicht verwendet, kann ja dann einfach Super 95 oder E10 tanken. Und das Geld in andere Sachen investieren. Bio- oder Demeter-Gemüse kaufen oder nur bei Alnatura. Gibt genug Sachen, die nicht 100%ig erwiesen sind, aber die Kunden sich beim Kunden beim Kauf besser fühlen. Dann hat es seinen Sinn erfüllt!

  • Du hast doch gerade noch gefragt warum die hersteller solche Tests nicht machen, um zu zeigen dass sich ihre Premiumkraftstoffe lohnen. Und jetzt willst du was neutrales? Was denn nun?
    Im übrigen zeigst du gerade sehr gut selbst, warum sich sowas nicht lohnt. Weil die Leute eh nur das glauben, was sie glauben wollen.

    Sorry, Missverständnis, ich meinte damit nicht diese hausgemachten "Tests", wie die immer ausgehen, ist ja von Anfang an Sonnenklar, sondern eben Tests, durchgeführt von einer NEUTRALEN Institution und überwacht von noch einer anderen neutralen Institution im Auftrag und Bezahlung von eben diesen Herstellern, wenn die sich doch der Sache so sicher sind, können sie dabei ja nur gewinnen.


    Nur ....... sie tuns eben nicht, warum wohl?



    Autofan Dieter

  • Wettbewerbsrechtlich wäre es ALLERHÖCHSTENS interessant.
    Aber die Schwelle ist recht hoch und wenn keiner klagt dann keiner prüft.

  • Vor allem, was interessiert es neutrale stellen, welcher sprit getankt wird? Was hätten sie davon diese Tests zu machen?

    Nun ja, sofern diese "neutralen Stellen" dafür ordentlich von den Auftraggebern bezahlt werden, würden die mit Freuden solche Tests machen, natürlich müsste das Ganze von einer anderen, von den neutralen Testern unabhängigen Prüforganisation durchgehend überwacht werden, sonst besteht die Gefahr, dass die Tests genau so ausfallen, wie sich das der zahlende Auftraggeber wünscht.


    Noch besser wäre es, diese Tests würden überhaupt nicht von den Herstellern dieser Kraftstoffe und/oder Wunderzusatzmitteln bezahlt werden, sondern von einer anderen, neutralen Stelle, z. B. "Stiftung Warentest" oder dem ADAC.


    So lange es keine wirklich unabhängig gemachten, neutralen Tests gibt, kann jeder alles behaupten und Mutmaßungen anstellen, das ist doch höchst unbefriedigend, wie ich finde, denn eventuell bewirken diese Edelspritsorten und/oder Zusatzmittelchen ja doch etwas für den Motor sehr positives, man weiß es halt nicht, man glaubt daran oder lässt es.



    Autofan Dieter

  • Wettbewerbsrechtlich wäre es ALLERHÖCHSTENS interessant.
    Aber die Schwelle ist recht hoch und wenn keiner klagt dann keiner prüft.

    Wer sollte denn klagen? Der Käufer solcher Edelspritsorten oder Zusatzmittel? Warum? Wenn sein Motor nicht unmittelbar nach der Zugabe/dem Tanken den Geist aufgibt, hat der doch keinerlei Handhabe. Zudem ist so eine Klage gegen Konzerne so eine Sache, man braucht viel Geld und Geduld, das lohnt sich nicht, also lässt man es, wobei der Ausgang sowieso höchst ungewiss ist, denn die Gegenseite wird jedem Klägergutachten zwei Gegengutachten um die Ohren hauen.


    Autofan Dieter

  • Genau! Und die unabhängige Prüforganisation muss dann auch wieder überwacht werden ob da kein Interessenkonflikt besteht. Und diese dann auch wieder usw. usw. usw. Das wird ein Konjunkturprogramm :thumbsup:


    gruß


    Johannes