Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • Und ja, Motoren können mit höheren Verdichtungen fahren, wenn sie dafür optimiert sind. Nur ist die Frage, ob z.B. BMW extra eine weitere Motorkennlinie entwickelt und absichert für den kleinen Teil der Kundschaft, die auch Zugriff auf solche höherwertigen Kraftstoffe hat.


    Tut BMW nicht, zumindest nicht über die Angaben im Tankdeckel/Betriebshandbuch hinaus. Sprich es gibt Kennlinien bis 98 Oktan ;)

  • Der Aral Ultimate Diesel hat min. 60 CZ und der standard Diesel Kraftstoff nur ca. 51 CZ.Daraus folgt eine bessere Zündwilligkeit/Zündverzug wird geringer.

  • Ja, das stimmt, dass durch Additive die Cetanzahl von etwa 52 bis 55 für Normaldiesel auf um die 60 angehoben wird. Nur ist der Motor für Standarddiesel optimiert und entwickelt und kann nicht erkennen bzw. messen, ob eine höhere Cetanzahl vorliegt. Deshalb kann er zumindest motorisch den Vorteil nicht nutzen, allerdings gehen die Emissionen an UHC (unburnt hydrocarbons) leicht im Abgastrakt zurück. Nur hat man davon als tankender Kunde nichts außer einem besseren Ökogewissen.


    Achja, Biodiesel hat aufgrund der anderen Zusammensetzung von Haus aus auch 56 bis 58, da die Fettsäuren, wie z.B. Ölsäure, Linolsäure und Linolensäure des Rapsöls dem Cetan ähneln... Also, auf zum Biodiesel Tanken! :thumbup:

  • Doch der Dieselmotor kann die höhere Cetanzahl nutzen.Der Zündverzug wird durch die höhere Cetanzahl kürzer und die Selbstzündung setzt dadurch früher ein.

  • Ja, und was bringt das innermotorisch?


    Dann erklär mir bitte, wie das den Wirkungsgrad oder die abgegebene Leistung beeinflusst...


    Einzig beim Kaltstart nagelt der Motor weniger, weil die Zündung nicht erst im Expansionszyklus erfolgt. Bei Betriebstemperatur zündet das Diesel-Luftgemisch bei den Direkteinpritzern hingegen etwa 1 ms nach Einspritzbeginn.


    Man könnte mit der besseren Zündwilligkeit die bisherige Drehzahlgrenze von ca. 5000 bis 5500 Upm für Dieselmotoren hochsetzen, da darüber bisher der normale Diesel sich zu langsam mit der Luft mischt und daher zu spät zünden würde. Deshalb möchten einige Motoren- bzw. Automobilhersteller die Untergrenze für die Cetanzahl im Diesel auch in den Normen DIN EN 590 und EN 14214 bzw. den Prüfnormen EN ISO 5165, EN 15195, EN 16144 auf 58 anheben, um in neue Drehzahlbereich vorzustoßen. Aber ältere Motoren werden davon nicht ohne weiteres profitieren, wenn der Motor dafür nicht optimiert wurde.

  • Ja, und was bringt das innermotorisch?


    Dann erklär mir bitte, wie das den Wirkungsgrad oder die abgegebene Leistung beeinflusst...


    Das der Wirkungsgrad oder die abgegebene Leistung beeinflusst wird.Hab ich doch garnicht behauptet.
    Ich habe lediglich gesagt das der Zündverzug durch die höhere Cetanzahl reduziert wird.Das
    Verbrennungsgeräusch und der Schadstoffausstoß wird ebenfalls geringer.Es gibt genügend Quellen
    die dies bestätigen.

  • Ich tanke nur noch Aral Ultimate Diesel, es kostet bei uns ca. 10 Cent mehr als der normale Diesel. Das ich dadurch weniger brauche kann ich nicht feststellen, was ich aber sehr wohl merke das er etwas ruhiger läuft, reinigend Wirkung hat und keinen Bioanteil enthält.

  • Das mache ich genau so! Und wenns nur fürs Gefühl ist. ;) Im Gegensatz zu V-Power ist der Aufpreis auch noch relativ humand. Und man beachte alleine das Schauglas an der Tanke. Das sieht wesentlich sauberer aus als beim normalen Diesel...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Also ich mache mir da keine großen Gedanken...



    Die BMW-Motoren sind mit die besten auf dem Markt und entsprechend werden die Fahrzeuge auch für Länder entwickelt, wo es nur minderwertigen Sprit gibt. Nichtsdestotrotz fahren die Fahrzeuge auch in diesen Ländern mehrere 100 tkm ohne das der Motor aufgrund minderwertigem Sprit irgendwas abbekommt. Beim Diesel wird halt dann öfter mal der Dieselfilter gewechselt und gut ist die Sache. Den Leistungsverlust wird kein Mensch spüren können.


    Diese ganze Ultimate und V-Power Geschichte kann man natürlich reinkippen, wenn man den Staat noch mehr Geld in den Rachen werfen will :P