Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • E10 ist eine sehr gute Wahl bei Direkteinspritzern, sorgt für besseren Wirkungsgrad. Leider hat es weniger Energie als Super Plus. Zur Zeit fahre ich mit E10 bei täglich 5% Stadt- und 95% Landstraße eine Strecke von 12 Km und komme auf 6,5 l Verbrauch laut BC. Mit Superplus ist allerdings die Beschleunigung besser und nur damit komme ich auf Vmax bzw. in den Bereich wo abgeriegelt wird. Mit E10 ist mein Wagen ab 190 Km/h lahm in der Beschleunigung. Als Gegenversuch mit Ultimate war selbst bei über 200 Km/h eine deutliche Beschleunigung zu spüren und man merkte deutlich wie sich das Fahrzeug über Vmax beschleunigen wollte. An der Verbrauchsanzeige sah ich wie bei Vollgas der Schub eingeschaltet wurde und dann wieder aus. Bei aufgeladenen Motoren wirkt sich übrigens mehr Roz noch spürbarer positiv auf die Beschleunigung aus.


    Manchmal hat man Glück und tankt zwar E10 und bekommt Super Plus. Vom Gefühl her habe ich den Eindruck, dass man oft bei Super (Roz 95) eigentlich E10 bekommt. Nur wenn eine Tanke Glasaugen hat und das ist selten, bin ich mir 100 % sicher.

  • Ich habe zwar im Handbuch gelesen, dass Super+ empfohlen wird, ich habe aber immer E10 getankt. Jetzt habe ich zum Übergang eiinmal Super 95 getankt und aktuell Super+. Auch ich werde nach 3 Tankfüllungen eine Schlussfolgerung für mich ziehen, zumal ich zu 90 % Landstraße/Autobahn fahre.


    Gibts deinerseits schon ein Zwischenfazit? Wenn dein Profil stimmt, hast du ja auch den N52B25, wie ich.


  • Gibts deinerseits schon ein Zwischenfazit? Wenn dein Profil stimmt, hast du ja auch den N52B25, wie ich.


    Ich bin erst rund die Hälfte den Tanks (400 km) mit Super Plus unterwegs. Ein Zwischenfazit möchte ich aufgrund der geringen Strecke noch nicht abgeben.


  • Jo stimmt 10 Cent ist normal
    Der Kollege auf den wir uns hier beziehen hat allerdings 32 Cent mehr bezahlt, was ich bissl krass finde, daher soll er mal lieber zu ner Aral fahren wo die normalem +10 Cent veranschlagen.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Also ich kenne eine Stadt die eine Mannschaft in der 2. BL haben und in der ganzen Stadt gibt es nur 2 Tankstellen. Beide haben einen Dauerpreisaufschlag von 15 - 30 Ct..


  • E10 ist eine sehr gute Wahl bei Direkteinspritzern, sorgt für besseren Wirkungsgrad.


    Wie soll denn da bitte ein höherer Wirkungsgrad zustande kommen?


    Frühere Zündzeitpunkte durch eine höhere Klopffestigkeit als mit SP98 oder sogar
    100-oktanigem Vpower/Ultimate etc. können wir wohl ausschließen. Nicht mal E85
    bietet in dieser Hinsicht bei einem serienmäßigen Motor einen echten Vorteil.





    Leider hat es weniger Energie als Super Plus.


    Eben.


    Und damit steigt der Verbrauch, die Leistung sinkt. Bedeutet unterm Strich nichts
    anderes als einen gesunkenen Wirkungsgrad. Mit E85 wäre es noch schlimmer.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Jain, da der Wirkungsgrad ja auf die eingesetzte Energiemenge bezogen wird:


    eta = E_ab / E_zu


    Und da E_zu,E10 geringer ist, muss auch E_ab,E10 geringer sein, trotzdem kann eta gleich bleiben.


    Was man nicht machen darf: eta = E_ab,R98 / E_zu,E10.


    Man muss schon immer auf die tatsächlich zugeführte Energiemenge referenzieren.


    Aber klar ist, dass mit E10 die abgegebene Leistung kleiner werden muss, da der motorische Wirkungsgrad nicht besser werden kann.


    Und ein modifizierter Otto-Motor kann mit höheren Ethanolgehalten i.d.T. einen höheren Wirkungsgrad aufgrund höherer Klopffestigkeit erzielen. Nur reichen da keine 10% und der Motor muss dafür appliziert worden sein und ein eigenes Motorkennfeld bekommen.


  • Aber klar ist, dass mit E10 die abgegebene Leistung kleiner werden muss, da der motorische Wirkungsgrad nicht besser werden kann.


    Eben, und genau das sagte ich. Also nicht "jain", sondern ein klares "ja"!




    Zitat


    Und ein modifizierter Otto-Motor kann mit höheren Ethanolgehalten i.d.T. einen höheren Wirkungsgrad aufgrund höherer Klopffestigkeit erzielen. Nur reichen da keine 10% und der Motor muss dafür appliziert worden sein und ein eigenes Motorkennfeld bekommen.


    Das sagte ich aber auch schon, jedenfalls habe ich versucht mit meiner
    Erklärung zu den ZZPs genau das anzudeuten. Eine höhere Verdichtung
    würde noch mehr helfen. Es gibt heutzutage Ottos, die liegen über 13:1.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Also ich kenne eine Stadt die eine Mannschaft in der 2. BL haben und in der ganzen Stadt gibt es nur 2 Tankstellen. Beide haben einen Dauerpreisaufschlag von 15 - 30 Ct..


    Was sagt jetzt ein Sportverein über Tankstellen aus?

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Also ich finde es schon kurios, dass eine bekannte Stadt nur 2 Tankstellen hat und sich die Preise bis 30 Ct. über den Durschnitt schaukeln.