Wenn ich Jet Super Plus tanke, dann sind meine Endrohre innen immer total schwarz. Wenn ich Aral Ultimate tanke, dann bleiben die innen Wochenlang sauber...ob ich jetzt mehr Leistung spüre oder nicht durch ROZ95 oder Ultimate..was soll der geiz, zum sparen hab ich den Hobel nicht gekauft
Qualitätsunterschiede Tankstellen
-
-
Also ich hab jetzt 5 Tankfüllungen Super Plus getankt und einen wirklichen Unterschied merke ich nicht.
Für die 3 Cent mehr werde ich es aber noch eine Weile weitertesten.Bei nur 3 Cent Differenz würde ich gar nicht lange überlegen.
Das lohnt bei einem modernen hochverdichteten Benziner praktisch immer. -
Bei nur 3 Cent Differenz würde ich gar nicht lange überlegen.
Das lohnt bei einem modernen hochverdichteten Benziner praktisch immer.
Ja, bei dem geringen Preisunterschied werde ich das beibehalten. Gefühlt ist der Unterschied aber wirklich nicht vorhanden.
Gerade der Spritverbrauch ist aber halt wirklich auch schwer zu vergleichen.
Der Aufpreis zu Aral Ultimate (gibts an der Aral auf meiner wöchentlichen Strecke gar nicht) oder VPower Racing und wie das ganze Zeug heißt ist mir aber deutlich zu hoch. Soviel Vorteile kann das Zeug gar nicht haben. -
Mehrleistung oder Minderverbrauch hin oder her, aber ich finde es erstaunlich, dass es inzwischen keine Untersuchungen gibt, ob sich Super+ auf Verkokungen und das gesamte Einspritzsystem positiv auswirkt. Gerade das Ultimate hat ja den Ruf, dem Verkoken der Direkteinspritzer entgegen zu wirken.
-
Von welchem Vorteil redest Du genau ?
http://www.gtue.de/fm/305/autozeitung_2006-11-15.pdf
Ich interpretiere den Test so
Bester Treibstoff = Ultimate DieselWarum einen BMW kaufen, wenn man dann beim Treibstoff spart ? Das ergibt für mich gar keinen Sinn.
-
Gibt wohl tausend Gründe die nahe liegen, denkst du nicht?
Weil zB eine andere Tanke auf dem Weg zur Arbeit liegt oder weil die Leistung auch ohne "Supersprit" schon ausreicht.Von meinem iPhone gesendet.
-
Bin bin am Anfang auch nur das normale SuperPlus gefahren von Total oder Hoyer oder sonst einer no-Name Tankstelle.
Seit dem ich umgestiegen bin auf Aral Ultimate 102, läuft mein Motor obwohl ich erst 52.000 runter habe trotzdem ruhiger und sanfter.
Ich kann das sehr gut rational einschätzen, da ich was Geräusche und Laufruhe wirklich sehr pinibel bin.
Der nächste Fakt ist Mehrleistung oder nicht, die 3-5% wird keiner merken, ABER wer schon einen 6 Zylinder fährt und möchte das sein Baby lange hält, der sollte wohl auch die 10 Cent über haben um "Markensprit" zu tanken oder nicht?
Ich möchte jedenfalls wissen das auch wenn der Motor nach 200.000 kaputt geht, ICH alles getan habe (Sprit, Öl, warmfahren) das es nicht dazu kommt. Punkt.
-
E10 ist eine sehr gute Wahl bei Direkteinspritzern, sorgt für besseren Wirkungsgrad.
Wie soll denn da bitte ein höherer Wirkungsgrad zustande kommen?
Bei nur 3 Cent Differenz würde ich gar nicht lange überlegen.
Das lohnt bei einem modernen hochverdichteten Benziner praktisch immer.
the bruce - du merkst selber, dass du dich selber wiederlegst. E10 hat auch mehr Oktan als E5, daher gibt es Motoren, die damit weniger brauchen als mit E5. z.B. die Motoren im Mini die von BMW sind. Hat der ADAC damals getestet....Seit dem ich umgestiegen bin auf Aral Ultimate 102, läuft mein Motor obwohl ich erst 52.000 runter habe trotzdem ruhiger und sanfter.
Ja toll. Dafür gibt es aber bei Sprit der schlechter brennt keine Erklärung - es muss also Einbildung sein...Der nächste Fakt ist Mehrleistung oder nicht, die 3-5% wird keiner merken, ABER wer schon einen 6 Zylinder fährt und möchte das sein Baby lange hält, der sollte wohl auch die 10 Cent über haben um "Markensprit" zu tanken oder nicht?
Markensprit, ja - Premium-Kraftstoff -> Unsinn. Die Motoren halten mit normalem Aral Super / Jet Super + auch nicht kürzer... -
Bei vielen Meldungen weiß ich wieder mal, wo der Spruch herkommt:
"Der Glaube kann Berge versetzen"
Wenn es die Werbung sagt, muß es doch stimmen - stand doch da !!! Also ganz ehrlich, was mancher als Argument anführt, ist alles andere als überzeugend.
Die Kraftstoffe kommen bekanntlich oft aus den gleichen Raffenerien und ich hatte neulich auf einem Seminar mal die Möglichkeit, mich mit einem Mitarbeiter von dort zu unterhalten. Die sind über solche Diskussionen doch immer wieder reichlich belustigt. Sicherlich sollte man an einer vernünftigen Tankstelle tanken, aber auch mit seinen Behauptungen auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Die Mythen und Märchen zu zitieren macht wohl für keinen Sinn. Auch das PDF sagt irgendwie nix aus. 0,1 l gespart ???? Das ist kein sparen, sondern Meßtoleranzen und nichts weiter. Wenn man 100km weiter kommt mit der gleichen Menge Sprit, ist das für mich eine Aussage, aber alles andere ist mindestens fragwürdig.Jedoch finde ich es toll, wenn Menschen glauben, daß bei Aral, Total, Shell usw der bessere Sprit vertankt wird, denn so wird dort weiterhin getankt, die Mitarbeiter verdienen Geld und können ihre Familien ernähren und das Geld bleibt im Fluß, aber das wars dann auch.
-
Ultimate Diesel hat nachweißlich die 60 Cetan (weniger Zündverzug) und das ist im Winter von Nageln / Gasannahme ein deutlicher Schritt...
Imm