Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • Ich tanke nur noch bei Aral und Shell, allerdings normalen Diesel. Vor ca. 1 Jahr - als der Diesel 1€ gekostet hat - hab ich viel Ultimate und V Power getankt. Einen Unterschied hab ich nie gemerkt. Was ich aber gemerkt hab war, wenn ich bei einer Supermarkttanke war. Hier war die Reichweite ca. 80km geringer. Heute tank ich noch ab und zu Ultimate. V Power ist einfach zu teuer. Der Unterschied zum normalen Diesel ist schon krass...

  • Es heisst ja immer das Ultimate 102 für Turbos sinn macht, für Sauger eher nicht. Ich hab da andere erfahrungen gemacht:
    Für den N52:


    Letzten Sommer bin ich relativ viel auf der Autobahn unterwegs gewesen. Immer selbe Strecke, immer Tempomat und Klima anlage.


    Bei 40°C Aussentemperatur
    Bei Super 95 kam die Kühlmitteltemperatur nicht mehr über 80°C
    Bei Super 98 kam das Kühlmittel dann wieder auf 95-98°C
    Bei Ultimate 102 kam das Kühlmittel dann auf 105°C


    Verbrauchstechnisch lag hier auch einiges dazwischen, will aber keine Werte nennen da zuviele Faktoren unsicher sind.


    Die Motorsteuerung versucht beim N52 mit allen Mitteln das Klopfen zu vermindern bevor sie den Zündwinkel zurück nimmt.
    Daher senkt sie (unter anderem) die Kühllmitteltemperatur ab.
    In der Effizienz wird das Sicherlich unterschiede machen. Leistungsmäßig _glaube_ ich nicht das es unterschiede gibt zwischen 98 und 102, beim N52 Stock.
    Allerdings schon bei etwa 20°C Aussentemperatur gibt es diese Unterschiede nicht mehr.


  • Und übrigens, 12 cent Aufpreis bei 60 Litern sind mehr als 7 Euro, nicht 3 ;)


    14 Cent -> 8,40 Euro.

    Man kann durch die richtigen Additive definitiv Ablagerungen im Motor beseitigen, und das dieser Kraftsoff dann mehr kostet ist auch logisch.


    Nö. Zum einen enthält ja der normale Aral Diesel ja schon Stoffe, "die Ablagerungen fressen wie ein Schwarm Piranhas" (ich glaube das war der Wortlaut der Werbung), was bietet dann Ultimate? Haie?
    Zum anderen war der Mehrpreis mal 8 Cent, da hat Aral sicher nicht drauf gezahlt, nur warum nicht mehr abzocken, wenn die Fangemeinde so folgsam ist?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.



  • Das ist mal gut zu wissen danke dir für den Erfarungsbericht. Noch ein Grund mehr seinem Auto was gutes zu tuen :thumbsup:

  • Wenn ich eine Aral Tankstelle hier in meiner unmittelbaren Gegend von der Wohnung hätte, würde ich ggf. ab und an - zwecks den Reinigungs-Erfahrungs-Meinungen einiger hier und auch in den anderen Foren - das Ultimate Diesel tanken.
    Wenn ich aber erst 12-15 KM zur Aral Tanke fahren muss, (hin und zurück 30 km) und dann noch einen Mehrpreis von Liter von ca. 0,12-0,14 € pro Liter, was im Grundsatz her ca. 7,00 € - 7,50 € pro Füllung Mehrpreis zur Folge hat, wohingegen ich zum Normal-Diesel hier wiederum ca. 7 Liter mehr tanken könnte und ich dann auch ca. 110 km mehr farhren könnte) dann rentiert sich für mich das mit dem Ultimate Diesel - als regelmäßigen - Kraftstoff nicht.


    Ich habe aber die Meinung, meinem Fahrzeug - übers Jahr gesehen ab und an mal eine komplette Tankfüllung Ultimate Diesel "zu spendieren".
    Ich erhoffe mir damit eine gute Reinigungsleistung der Einspritzventile und ggf. auch um Verkokungen, Verklebungen etc. zu lösen und damit auch meinen Brennraum, DPF und so halt freizubrennen. Ferner könnte ich auch eine Diesel-System-Reinigungs-Spülung durchführen, was mich im Aftermarket ca. 7,00 € pro Einsatz kostet und 2x im Jahr empfohlen wird (14,00 € / Jahr).


    Bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 25.000 km und sich daraus resultierenden getankten Füllungen von ca. 1500 euro im Vergleich zum regelmäßigen Tanken von Ultimate Diesel in Höhe von 1695 €, sehe ich es persönlich nicht ein, den Mehrpreis von 195,00 € pro Jahr nur für den Premium-Diesel zu zahlen.


    Auch wenn ich 2 komplette Tankfüllungen (bereits erprobt) mit Ultimate Diesel fahre, habe ich weder einen spürbaren Leistungszuwachs, noch kann ich behaupten, mein Diesel würde sich durch den Einsatz von Ultimate-Diesel klanglich zu einem Benziner verwandeln.


    Für diese 195,00 € Mehrkosten - was mich das Ultimate-Diesel bei einem durcschnittlichen Mehrpreis von ca. 13,00 € kosten würde - könnte ich wiederum zu einem Nominalpreis von 1,10 / Liter wiederum 177 Liter Diesel tanken, womit ich ca. knapp 3000 KM mehr fahren könnte (~2900 - 2950 KM).


    Ich habe mir nen Diesel gekauft, um zu ammortisieren. Womöglich gibt es auch Diesel-Fahrer, die diese Meinung nicht teilen ^^

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • @silverhead Edit: Name korrigiert, sorry
    Ich hatte meine Erfahrungen zu Ultimate Diesel hier schon gepostet - zu Zeiten als der Mehrpreis noch 8 ct. war.
    Ich hatte tendenziell - allerdings aufgrund der Testdauer nicht belegbar - einen minimal geringeren Verbrauch und eine geringfügig größere Strecke zwischen 2 Regenerationen.
    Ein in bestimmten Situationen verbessertes Geräuschverhalten fiel mir erstmals nach fast 800km auf.
    Ob das den Mehrpreis wert ist, da hatte ich bei 8ct. schon leise Zweifel.


    Was definitiv besser ist: die Zündwilligkeit und damit das Ausdrehen des Motors. Wer das gerne und oft macht, erlebt ein anderes Auto.
    Dem entgegen steht die schlechte Schmierfähigkeit und und damit zumindest theoretisch ein früherer Schaden an Teilen wie der Hochdruckpumpe.


    Wichtig für den Kurzstreckenbetrieb: hier lagert sich besonders viel Dieselkraftstoff im Motoröl an, was die Schmierfähigkeit des Öls herabsetzt.
    Das kann bei längeren Fahrten zwar wieder verdampfen, allerdings nicht der Anteil Bio-Diesel. Und genau den gibt es in Ultimate nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc () aus folgendem Grund: Name korrigert


  • 1. Ich hatte tendenziell - allerdings aufgrund der Testdauer nicht belegbar - einen minimal geringeren Verbrauch und eine geringfügig größere Strecke zwischen 2 Regenerationen.



    2. Was definitiv besser ist: die Zündwilligkeit und damit das Ausdrehen des Motors. Wer das gerne und oft macht, erlebt ein anderes Auto.

    Zu 1)
    Erzähl das mal der geile Facebook Gruppe hier bei mir in der Nähe... das sind ganz tolle Hechte. :D :D
    Denn die meinen:
    Ist dein DPF voll oder er regenriert gar nicht mehr -> dann tank einfach Ultimate und die Probleme sind alle weg. :wall:


    Ich hatte daraufhin auf die Fakten gepocht - was das genau bringen soll, ob nun dadurch die Abgastemperatur schneller steigt etc.... aber da bin ich auf taube und dumme Ohren gestoßen, wurde aus der FB Gruppe dann gekickt. Einer der tollen Admins (Facebook) ist auch hier unterwegs, wollte sich dazu aber leider nicht äußern. :punsh:



    zu 2)
    Ja, das kann ich auch so bestätigen. Gefühlt zog der Motor in den unteren Drehzahlen einfach besser - so als wäre er schon warm gefahren. ;)


  • Ich bin nicht auf FB unterwegs ;)


    Ultimate scheint etwas weniger zu rußen. Möglicherweise verbrennt es aufgrund der höheren Zündwilligkeit etwas schneller und damit heißer - das könnte einen Einfluss haben. Aber wenn der Ruß erstmal da ist, hast du davon nichts mehr. Zum einen wird auch weiterhin Ruß proziziert, und zum anderen wird der Temperaturunterschied nicht sooo gravierend sein. Aus der Gruppe wäre ich auch gekickt worden.


    Bei den unteren Drehzahlen habe ich selbst nichts gemerkt. Aber da hat der 30d eh keine Probleme. Ich merke das wirklich jenseits der 4000 rpm. Da geht ihm mit Standarddiesel die Luft aus, er dreht wirklich nur noch zäh hoch. Mit Ultimate kann man dort noch Druck machen, der Anschluss an den nächsten Gang passt einfach besser.
    Davon hat man bei normaler Fahrt aber natürlich nicht viel.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Die Hohlfrucht wäre bestimmt einer der letzten, nachdem ich mich richten würde.


    JP hat ja nur besucht, referiert hat ja ein Aral-Ingenieur - und ich fand das durchaus interessant.
    Und ich finde auch, dass JP schon ne gewisse Ahnung hat.

  • Genau und Zitronenfalter, falten auch Zitronen.
    Ist ja einer aus dem Fernseh und deswegen muss er Ahnung haben...

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !