Black Scorpion von MR Car Design

  • Hallo!


    Wollte wissen ob jemand Erfahrungen mit dem Tuner MR Car Design hat, bzw. ob jemand dort seinen 335i hat tunen lassen.


    Das Tuning von staudruckoptimierte Auspuffanlage (ab 850 Euro), die optional auch mit Edelstahl-Katalysatoren eingebaut wird, ein extragroßer Ladeluftkühler (899 Euro) und ein Chip-Tuning der Motorsoftware für 849 Euro (quelle: www.autozeitung.de) soll in summe 406 PS bringen und 530NM. Das klingt ja nicht schlecht und könnte dem schweren Cabrio (1900kg) etwas mehr Leben einhauchen. Der Preis ist meiner Meinung nach auch ok für diese Leistungssteigerung. Ich würde noch zusätzlich einen größeren Ölkühler einbauen, hab gehört der Motor kann bei dieser Leistung etwas überhitzen mit dem Standart-Ölkühler.


    Also bitte um eure Erfahrungen mit diesem Tuner.
    Frage am Rande: War jemand von euch schon bei Noelle Motors, der soll ja besonders gut sein.


    Danke für die Antworten!


    Bitte keine Diskussion über die Nachteile vom Chip Tuning, die sind mir bekannt und über dieses Thema gibts ja genug Lesestoff in anderen Threads

  • Habe zwar keine Erfahrung mit dem Tuner, aber 100PS für 850€ finde ich persönlich schon etwas zu wenig. Hört sich zwar jetzt komisch an, aber ich würde lieber mehr ausgeben und bei einem namenhaften Tuner die Leistungssteigerung machen lassen. Da gibts ja genug eigentlich, AC Schnitzer, G-Power oder Hamann. Das wären meine persönlichen Favoriten. Dabei solltest du auch die Garantie berücksichtigen. Auch BMW bietet eine interne LEistungsteigerung an, aber da bekommste nur etwa 20PS mehr.

  • Hello Black!


    Also die 100PS kommen nicht nur vom Chiptuning.
    Die erreicht man, soweit ich mich informiert habe, wenn man zum Chiptuning auch Auspuffanlage, Edelstahl-Katalysatoren und einen großen Ladeluftkühler einbaut.
    Da kommt man auf ca. 2500.--


    Was bekannte Tuner angeht, so wäre wahrscheinlich Noelle Motors für mich interessant. (Der Chef von Noelle war 10 Jahre bei BMW ALPINA in Buchloe als Leiter der Motorenentwicklung tätig). Die werden also wissen was sie machen.
    Die haben eine 401PS version im Angebot, jedoch werden hier zusätzlich zum Chiptuning einfach die Vorkats weggelassen um auf die Leistung zu kommen. Preis k.A. aber ich rechne nicht mit weniger als bei MR.


    Mir wurde auch schon reines Chiptuning angeboten, welches 380PS bringt für 650.-- Ich denke jedoch, das hier, vor allem die kleinen Turbos sehr warm werden können, wenn man auf einen größeren Ladeluftkühler verzichtet,.... Auf jeden Fall will ich mich bei der Leistungssteigerung nicht nur auf die Software verlassen, ohne die Hardware entsprechend zu modifizieren.

  • Ich denke jedoch, das hier, vor allem die kleinen Turbos sehr warm werden können, wenn man auf einen größeren Ladeluftkühler verzichtet

    Äh nicht ganz schlüssig dein Argument...Der Ladeluftkühler kommt nach den turbo'S und kühlt die durch die Verdichtung erwärmte Luft...Durch Reduzierung der Temperatur wird eine zusätzliche Leistungssteigerung bewirkt, da dadurch mehr Sauerstoffmoleküle in das gleiche Volumen passen. Mit der Turbotemperatur hat das mal überhaupt nichts zu tun... Die hängt letztlich mit der Abgastemperatur zusammen...Die ist Abhängig vom Energieumsatz im Brennraum ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Äh nicht ganz schlüssig dein Argument...Der Ladeluftkühler kommt nach den turbo'S und kühlt die durch die Verdichtung erwärmte Luft...Durch Reduzierung der Temperatur wird eine zusätzliche Leistungssteigerung bewirkt, da dadurch mehr Sauerstoffmoleküle in das gleiche Volumen passen. Mit der Turbotemperatur hat das mal überhaupt nichts zu tun... Die hängt letztlich mit der Abgastemperatur zusammen...Die ist Abhängig vom Energieumsatz im Brennraum ;)

    :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
    TheJürgen

  • geb nicht so viel auf die PS angaben, das holen nur sehr wenige wirklich raus.
    Frag mal bei Siemoneit racing an was sie mit ähnlichen mods machen könnten, deren angaben sind das realistisch und werden auch eingehalten nicht wie bei vielen anderen.
    Kannst auch mal bei Tij anfragen, der erreicht auch die leistung die er dir nennt am telefon und kann dir genau alles genau erklären. Ist sehr bekannt im Seat Cupra bereich, macht aber auch sehr gute arbeiten an anderen Herstellern

  • Habe seit einem Jahr Kontakt zu der Firma, da ich mich für deren AGA und anschließendem Feintuning meines MSG interessiere. Mehrmals hat man mir zugesagt, daß ich kommen könnte und mir das Auto (Black-Skorpion) anhören kann, zuletzt vor 6 Wochen, seither nichts mehr von dieser Firma gehört :thumbdown: .


    Das Auto scheint auch ein Einzelstück zu sein, da man sonst nichts mehr in dieser Sache von dieser Firma gehört hat, schade eigentlich.


    Bei Noelle bist Du sicher gut aufgehoben. Lass es bei einem renommierten Tuner oder Chiptuner machen, Empfehlungen findest Du hier in verschiedenen Threads, je nach Region gibt es da einige. Haman, Schnitzer und Co kaufen i.d.R. das Tuning auch bei einem der renommierten Chiptuner fertig ein und schlagen halt Ihre nicht geringe Marge auf, das kann man sich sparen.


    Wenn Du über 360 PS kommen willst und der Motor halten soll, kommst Du um einen größeren LLK nicht umhin, außerdem sollten die DP's durch katlose oder solche mit Sportkats ersetzt werden, sonst wird es den Turbos zu heiß. Ölkühler haben viele trotz 400 PS nicht, kommt auf Deine Fahrtstrecken und Fahrweis an. Bei schneller AB-Fahrt reicht die Kühlung aus, auf Rennstrecke kann es zu heiß werden.


  • Danke für die Info, sehr hilfreich!
    Schade, dass du von der Firma nichts mehr gehört hast.