Gesetzesänderung beim Autokauf!

  • Naja, sowas fragt man doch automatisch. Genauso wie man nach der Probefahrt mal ganz offensiv fragt "hat der eigentlich mal nen Klatsch bekommen?" Dann sieht man an den Augen des Händlers schon eine erste Reaktion :)


    Ich persönlich habe auch einen ex-Mietwagen. Der Preis (besonders mit der Ausstattung) war sehr sehr attraktiv. Ich habe bisher keine Probleme feststellen können. Der ADAC hat auch mal geschrieben, dass Mietwagen viel besser sind als ihr Ruf.
    Wenn ich sicher sein will, dass kein Depp mit meinem Auto rumgeritten ist, kauf ich nen neuwagen. Einen Vollidiot als Vorbesitzer kann ich auch bei nur einem Vorbesitzer haben. Da kann ich froh sein, wenn er den Wagen nur 2-3 Tage hatte (wenns ein Mietwagen war) und nicht gleich 3 Jahre.

  • Moin,


    zugegeben ich hab auch erst gezuckt als ich hörte meiner war ein Mietwagen. Aber er war erst 1 Jahr alt, Automatik, hatte noch ein Jahr Werksgarantie und im Anschluss 1 Jahr Europlus. Dazu ne geile Ausstattung und ein fairer Preis.
    Bei nem Schalter hätte ich mir vielleicht überlegt aber beim Automatik kann man, zumindest was das Schalten angeht, nicht viel falsch machen ;)


    Gruß,
    Mirco

  • Moin,


    zugegeben ich hab auch erst gezuckt als ich hörte meiner war ein Mietwagen. Aber er war erst 1 Jahr alt, Automatik, hatte noch ein Jahr Werksgarantie und im Anschluss 1 Jahr Europlus. Dazu ne geile Ausstattung und ein fairer Preis.
    Bei nem Schalter hätte ich mir vielleicht überlegt aber beim Automatik kann man, zumindest was das Schalten angeht, nicht viel falsch machen ;)


    Gruß,
    Mirco


    War bei mir auch so. Habe vor kurzem meinem Schwiegervater einen BMW 1er aus einem BMW-Autohaus besorgt. Die Tatsache, das es sich um ein Mietwagen handelte, habe ich aber erst erfahren als ich mir vor dem Ankauf den Brief habe zeigen lassen.


    Daraufhin nochmal Preis nachverhandelt und gut ist´s.


    Ist erst 1 Jaht alt, mit 22.000 km auf dem Tacho, 1 Jahr noch Werksgarantie und anschließend 1 Jahr Europlus, außerdem Auto aus Premium Selection. Schwiegervatern fährt zudem höchstens 6000 km im Jahr.


    Gruss Klaus

  • ...Ein Freund von mir hatte mal einen ALFA 156 Sportwagon und je öfter er die Karre gewaschen hatte umso mehr Kratzer kamen zum vorschein,und gesoffen hat die Karre wie ein Bulle der wurde halt nur getreten! Für mich nichts!!! :thumbdown:


    Wie du schon sagst, es war ein Alfa. Den würde ich mir auch nicht neu kaufen, da passiert nach 2 Jahren sowieso das von dir beschriebene ^^


    Ne, Spass beiseite, ich bin auch schon mal nen Ex Mietwagen gefahren, war ein Daimler SLK. Hatte nie Probleme, wäre für mich nicht unbedingt ein KO Kriterium. Ich kaufe beim Händler, nur mit Garantie..und wenn der optische Zustand auch passt - was spricht dagegen?
    Hab im TV mal nen Bericht gesehen. Da haben sie 3 unterschiedlich Fahrzeugklassen (sprich Kleinwagen, Mittel und Oberklasse) Autos getestet.
    Alle waren zum Verkauf und als Ex-Mietwagen angegeben. KEINER der 3 Wagen hatte überdurschnittliche Abnutzung, und die haben die Autos komplett in Einzelteile zerlegt - auch Motor und Getriebe.


    Aber ich möchte es vor dem Kauf natürlich wissen ob es ein Mietwagen war, frage daher auch immer nach.

    Gruss, Martin

    coming soon - Camaro V8, 6.2l, 432PS, 569NM Drehmoment


    sold - E82 123d Coupe, SW Optimierung auf 230PS, 450NM
    sold - E91 335iA mit Performance Power Kit (330PS, 486NM Drehmoment)

  • Meiner war zwar kein Mietwagen aber ich hätte mit einem Mietwagen eigentlich kein Problem. Leute fahren damit von A nach B und eigentlich gibt es ja keinen "untermotorisierten" BMW in dem Sinne daß man ihn dauernd treten muß.


    Ich hätte da viel eher bei einem Vorführer bedenken :meinung:


    PS: In Österreich ist es nach wie vor ersichtlich wer der Vorbesitzer war da die entwerteten Zulassungsscheine ans Datenblatt geheftet werden...

  • Meiner war zwar kein Mietwagen aber ich hätte mit einem Mietwagen eigentlich kein Problem. Leute fahren damit von A nach B und eigentlich gibt es ja keinen "untermotorisierten" BMW in dem Sinne daß man ihn dauernd treten muß.


    Ich hätte da viel eher bei einem Vorführer bedenken :meinung:


    PS: In Österreich ist es nach wie vor ersichtlich wer der Vorbesitzer war da die entwerteten Zulassungsscheine ans Datenblatt geheftet werden...

    oh doch, die gibt es, z.b. die 316i (gibts aber in deutschland beim e90 nur als import, aber der 116i, gleicher motor, ist schrecklich), 316d, 318i, 318d (122PS)

  • Zitat von »pauline31«




    ...Ein Freund von mir hatte mal einen ALFA 156 Sportwagon und je öfter er die Karre gewaschen hatte umso mehr Kratzer kamen zum vorschein,und gesoffen hat die Karre wie ein Bulle der wurde halt nur getreten! Für mich nichts!!! :thumbdown:

    Wie du schon sagst, es war ein Alfa. Den würde ich mir auch nicht neu kaufen, da passiert nach 2 Jahren sowieso das von dir beschriebene ^^

    Ja ja... der Alfa. Hatte auch einen 156er Sportwagon. Wunderschönes Auto, schwarz, rote Ledersitze. Aber eben ein Alfa.
    Die Kratzerproblematik und der extreme Verbrauch haben wirklich nix mit "Vermieter oder nicht" zu tun. Das ist Alfa-typisch.
    Meiner hatte damals 800 km drauf und war kein Vermieter. Er hat gesoffen wie ein Loch (Öl und Benzin) und war nach 40.000 km
    durchgenudelt wie ein ´85er Ford Fiesta (durfte ich auch mal fahren müssen ;( ).


    Mein aktueller ist auch ein Vermieter. Direkt hingewiesen hat mich der Verkäufer nicht, die Info kam erst auf die Frage, warum
    er vergleichsweise günstig ist.


    Bisher bin ich top zufrieden und würde, sofern sich das die nächsten Jahre nicht ändert auch wieder einen Vermieter nehmen.
    Da sparst Du Dir echt ne Stange Geld und bekommst das gleiche. Und wer glaubt, dass er besser fährt, wenn er sich einen
    Jahreswagen holt, bei dem der Vorbesitzer wusste, dass er das Auto in ein paar Monaten wieder abgibt, der macht sich was
    vor. Hab selbst 3x geleast (2x E46, 1x 1er) und das Auto war mir sowas von wurscht. Gewaschen wurden die Autos nur beim
    Service (von BMW, kostenlose Basiswäsche) und auch sonst war mir ziemlich egal, was in ein zwei Jahren mit der Kiste passiert.
    Bei meinen Bekannten, die regelmäßig leasen, ist es dasselbe.


    Beim Vermieter würde ich allerdings noch differenzieren, um was für ein Modell es sich handelt. Die 1er werden ja oft als Service-
    Ersatzwagen verwendet. Und wie die bei ihren 1-Tages-Stadtverkehr-Einsätzen behandelt werden, dürfte sich deutlich von den
    3er Cabrios unterscheiden, die vielleicht eher für Hochzeiten oder andere besondere Anlässe gemietet werden.


    Das 3er Coupé ist ja bei Sixt teurer als ein 5er oder sogar 5er GT (das momentan hässlichste Auto der Modellpalette). Vielleicht
    ist das Klientel an Nutzern somit auch etwas weniger schadhaft für den Wagen. Vielleicht rede ich mir das aber auch nur schön :whistling: ,
    was auch ok ist, solange es mir gut dabei geht :thumbsup: .

    Grüße, Gnaxl! :D




    "Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht nicht aufgepasst!"

  • Wenn der Preis stimmt, dann deckt er das etwas höhere Risiko doch locker ab!


    Ein Gebrauchter bleibt ein Gebrauchter, soll heissen man hat immer das Risiko des Unbekannten dabei. Und ich denke auch wie manche schon gesagt haben, ein Leasingrückläufer der über Jahre wie ne doof geprügelt wurde, is unterm Strich schlimmer, als nen Mietwagen den hin und wieder mal einer getreten hat.


    Mal davon abgesehen, ich gehe auch mit nem Mietwagen halbwegs anständig um. Nur weil er mir nicht gehört, heisst es doch nicht, dass ich mich wie ne Wildsau damit aufführen muss, oder? Bei euch hört sich das immer so an, als würde jeder einen Mietwagen bewusst treten und quälen!? Macht ihr das etwa alle so mit Sachen die euch nicht gehören? Glaube ich ja eher nicht, oder :D


    Das nen Verkäufer sowas nicht mehr angeben muss ist natürlich ärgerlich, aber unterm Strich halt auch nur noch eine Sache mehr, die man dann halt vorm Kauf erfragen sollte. Trifft also mal wieder nur die Ahnungslosen und Uninteressierten :whistling:

  • Naja das eigene Auto wird eigentlich immer gehägt und gepflegt und besonders ein ganz neuer wird gut behandelt.
    Ich habe dagegen schon leihkutschen bekommen die waren mit 20tkm schon ausgelutscht.Interessanter Weise meistens eher die günstigeren Modelle,wo der Dreier aber dazuzählt.
    Fünfer aufwärts waren immer im Top Zustand.
    Ich würde so ein Auto wirklich nur über den Preis kaufen das Reparaturen schon abgedeckt sind.

  • Servus,


    was ist eurer Meinung nach an einem Mietwagen so schlimm? Ich habe auch einen Ex-Mietwagen aber dank Premium Selection wird das Fahrzeug vorher auf Herz und Nieren geprüft.


    Gruß,
    Mirco


    Bekannte von mir fahren ständig mit S*xt Mietwagen 330d,A4 3,0d, 530d etc durch die Gegend.
    Die Fzg. haben meist 300-2000km, sind also neu, und werden sowas von getreten, das hast du noch nicht gesehen. Auto an und vollgas bis in den Begrenzer. Da tut einem die Autoseele weh.
    Nachdem ich das gesehen habe ist für mich klar, dass ich mir nie im Leben einen Mietwagen kaufen werde.
    Ist natürlich nicht immer so aber da steckt man halt nicht drin.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand bei seinem eigenem Auto macht. Beim Mietwagen hingegen ist es den Leuten einfach völlig egal