Ölwechsel bei Mr. Wash?

  • Also Meihne Meihnung: Ich würde Niemals solche hoby Leute an meinen Wagen lassen! Niemals! Ich habe beim 318D damals bei BMW 98€ fürn Ölwächsel inkl FIlter und Öl bezahlt, da kann man echt nicht mekern !


    Auserdem:Wen ich ein Auto kaufen woltte, und im Checkheft so ein "Mr Wash" eintrag drinen währe, währe ich sehr abgeneigt !!!!! = Meihne Meihnung!!!!!!

  • Nachwievor besser als kein Eintrag ;)
    Meiner wurde jetzt bis 125tkm immer bei BMW behandelt (und ich habe schon einige tausend bei denen investiert), jetzt jedoch bin ich an dem Punkt das das Auto bei mir bleibt, und ich so oder so von BMW nicht viel erwarten kann.. Da kann ich auch 100€ sparen. Mein :) meinte übrigens das der Ölwechsel 180€ kosten würde, und das ist für mich ein Unterschied.

  • Sparky: Hobbyleute?? Also mir hats ein mechaniker freund erklärt und es würd sogar ein 12 Jähriges Kind den Ölwechsel durchführen können nach einer kleinen Unterweisung. Das einzige was man braucht ist eine Ölfilter Zange und am besten eine Hebebühne oder ein Loch im Garten ao man das Auto drüber stellt. Das Altöl wird dann gleich wieder zugebuddelt :thumbsup: :whistling:


    TIPP: Wer keine Ölfilter Zange mit Nm Anzeige hat der sollte vorher mit nem Lackstifft den Deckel markieren damit man in beim Anschrauben wieder an die gleiche Position bringen kann.


    Meine Meihnung: Für 15 Minuten Arbeit, BMW Stempel im Serviceheft und 5 Liter Öl bin ich nicht gewillt 380€ zu bezahlen, is aber nur meine Meinung.
    Wer will, wer mag und natürlich wer im überluss hat - bitte gerne 8)

  • Also mit Mr.Wash habe ich eigentlich relativ gute Erfahrungen gesammelt. Habe schon einige Ölwechsel an diversen Autos dort machen lassen und diese wurden alle schnell und kompetent durchgeführt. Aber bei meinen BMW mache ich das lieber doch selber, hat aber viel mehr mit dem Shell Öl zu tun als mit der Arbeit der dortigen Mechaniker. Das Öl für den Preis ist relativ gut, dennoch investiere ich doch lieber etwas mehr Geld fürs bessere Öl.

  • Was haltet Ihr denn alternativ von Pitstop oder ATU?


    Denen würde ich nicht mal mein Fahrrad anvertrauen!

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Hi,


    bei ATU gibts gerade eine Aktion für 79 Euro Ölwechsel machen zu lassen. Sie verwenden Castrol vom Fass und es entspricht der BMW 04 LongLife Spezifikation. Ich habe mich telefonisch und auch vor Ort das versichern lassen. Wenn ich hier im Ort in eine 1A Werkstatt oder BMW Nierlassung gegangen wäre, hätte ich etwa 260Euro bezahlt. Ich hatte mich zuvor erkundigt. Und ATU kann es auch. Ich war bzgl. Ölwechsel schon zweimal dort und es gab nie Probleme. Ich empfand deren Kompetenz auch in anderen Dingen auch i.O., speziell als ich technische Rückfragen hatte. Ich werde auch nicht von ATU gesponsert, mich nerven allerdings die KFZ Firmen, die uns bei ihren Ölwechseln meinen uns abzocken zu können. Und führend sind hier die BMW Niederlassungen. Ich hatte von meinem Vorbesitzer seine ganzen BMW Rechnung gesehen und ich war einfach nur noch sprachlos.

  • Ich fahre immer zu Mr.Wash bzw McOil ist das ja. Bringe mein Mobil1 mit und zahle 29? für den Wechsel. Für das Geld kann ich mich nicht drunter legen.

  • Zu A.T.U kann ich nur so viel sagen wir waren mit einem E90 318i dort gewesen haben einen Oilwechsel machen lassen in der zwischen Zeit waren wir nicht in der Werkstatt als die Arbeit durchgeführt wurde. Nach 1 Jahr bemerkten wir dann das der Oilfilter nicht gewechselt wurde und total am zerfallen war. Also man sollte dabei bleiben dann ist alles gut :D evtl.

  • Das muß nicht sein. Wahrscheinlicher ist eher, das ein minderwertiger Filter eingebaut wurde.
    Es ist nicht unüblich, das diese Filter vorzeitg die Füße hochlegen.