Wie geht ihr bei verstaubtem/völlig verpolltem Auto vor?

  • ok, Pollenstaub ist eine Sache, aber wie bekommt ihr den ganzen Fliegendreck nach einer Autobahnfahrt runter, ohne die Hochdruckdüse so lange hinzuhalten, bis der Lack abblättert?

    Einweichen. Wenn gut gewachst/versiegel wurde, geht der Dreck dann leicht ab. Ansonsten Fingernagel und dann nachpolieren. :D

  • Staub? Haste keinen Staubsauger?


    Am besten mit dem breitesten Staubsauger-Aufsatz über die glatten Fächen, also Motorhaube, Scheiben und Dach, dann die Türen.
    Mit dem Plastikschnüdel kannst du dann die restlichen Flächen absaugen. Am schluss mit dem hartplastik schnüdel noch eventuelle Insekten vorne abkratzen

    Spass beiseite :D Da leidet meine Seele wenn ich sowas sehen würde
    Einfach mit dem Gartenschlauch, ohne spritzdüse, sodass das wasser nicht spritzt sondern wegen der breite des schlauchs rausläuft. Dadurch bleiben weniger wassertropfen auf deiner Meg #16 Schicht, ich benutze das Wachs auch ;)


    Mit microfasertüchern sollteste nicht so viel auf deinem gewachsten lack rumwerkeln, die nehmen das wach nämlich auch super wieder auf und du stehst nach nem Monat wieder ohne Wachsschicht an manchen stellen da, vorrausgesetzt du wäscht dein auto alle paar tage/jede Woche

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

    3 Mal editiert, zuletzt von Christian-320d ()

  • ok, Pollenstaub ist eine Sache, aber wie bekommt ihr den ganzen Fliegendreck nach einer Autobahnfahrt runter, ohne die Hochdruckdüse so lange hinzuhalten, bis der Lack abblättert?


    Ich habe mir ne kleine Mischung aus Meguiars Gold Class (Autoshampoo) mit normalen Wasser in eine Sprühflasche, z.B. ne leere Glasreiniger sprühflasche gut ausspühlen und dann kannste die nehmen.
    Damit sprüh ich den Friedhof auf meiner Front und Außenspiegel gut ein, warte 5 minuten bis es trockener ist (nicht in der prallen sonne machen!!!) dann nehm ich die BMW Insektenentferner Sprühflasche, spritz die viecher damit an.
    Dann warte ich wieder ne zeit, und mit nem normalen gartenschlauchaufsatz, mit nem direkten strahl (hat ja nicht soo viel power) lassen die viecher sich wegspritzen, die paar übrigen mach ich mit nem sauberen microfasertuch weg. AUßerdem achte ich darauf, dass nichts von dem Insektenentferner irgendwo auf dem lack landet ohne es danach sauber abzusprühen mit dem wasserschlauch!
    Dauert halt knapp 20 minuten, dafür kratzerfrei

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Einweichen. Wenn gut gewachst/versiegel wurde, geht der Dreck dann leicht ab. Ansonsten Fingernagel und dann nachpolieren. :D


    Meguiar's Quik Detailer + Mikrofasertuch :) Draufspritzen, kurz einwirken lassen, abwischen.


    Dauer: 5 min für die Front (ohne Frontscheibe, die wasche ich normal mit Wasser+etwas Glasreiniger drin)

  • Zur Zeit isst es der Horor mit edm Blütenstaub
    Waschen bringt nix :thumbdown:


    Einen Tag später wieder voll damit

    Richtig nervig zur Zeit...
    Hab den Wagen die Tage von Hand gewaschen, heute ist er wieder voll damit - und nicht nur aussen, unter der Haube hat sich auch einiges angesammelt in letzter Zeit :thumbdown:

    Gruß Chris
    Die Legende kehrt zurück. Der M3 in der DTM. :thumbup: