Standheizung - Betrieb unterbrechen durch Motorstart?

  • Also bei mir läuft die standheizung max. 30 minuten. Es hört auf sobald ich den motor starte


    :dito:


    Zitat aus der Bedienungsanleitung vom Radio-Professional.


    -------------------------------------------------------------------
    Prinzip.


    Die Standlüftung belüftet den Innenraum und
    senkt ggf. dessen Temperatur.
    Die Standheizung erwärmt den Innenraum,
    Schnee und Eis lassen sich leichter entfernen.
    Zwei unterschiedliche Einschaltzeiten lassen
    sich vorwählen. Die Systeme können auch direkt
    ein- und ausgeschaltet werden. Sie bleiben
    30 Minuten eingeschaltet.
    Wegen hoher Stromaufnahme sollten Sie sie
    nicht zweimal hintereinander einschalten, ohne
    dass die Batterie sich im Fahrbetrieb zwischendurch
    wieder aufladen konnte.


    Bei vorgewählter Einschaltzeit wird die Standheizung
    unter einer Außentemperatur von ca.
    15 °C eingeschaltet. Im Direktbetrieb ist sie bei
    jeder Außentemperatur einsatzbereit, jedoch
    nicht im Fahrbetrieb.
    Wenn Sie die Standheizung mehrere Monate
    nicht genutzt haben, kann es systembedingt
    notwendig sein, nach wenigen Minuten
    noch einmal einzuschalten, damit die
    Standheizung anläuft.<
    Bei ausgeschalteter Zündung wird die erwärmte
    Luft automatisch an die Frontscheibe,
    die Seitenscheiben und in den Fußraum geleitet.
    ---------------------------------------------------------------------

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst, war es übersteuern."
    (Walter Röhrl)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Ich hatte beim ersten Versuch einen halben Tank drin, und die Temp lag so ca. um die 5°C... Hätte also auf jeden Fall an sein müssen als ich ans Auto kam. Naja wie auch immer. Zuerst einmal die schlechte Nachricht.. Hab die FB für die Standheizung in meinen Hoody vergessen und mitgewaschen ;(


    Wie kann man denn so dämlich sein?! Naja egal, liegt seit gestern Abend auf der Heizung, in 2 Tagen werd ich mal gucken ob die noch geht wenn alles komplett gedtrocknet ist..


    Aber nun zu den guten Nachrichten.. Hab heut morgen auf Arbeit nochmal probiert die Standheizung per Timer zu starten, und siehe da es geht! :thumbsup:


    Lief genau 30 Min und es war mollig warm im Innenraum.. Jetzt muss ich nur noch rausbekommen ob der Motor mit erwärmt wird oder nur Innenraum.. ..und natürlich ob meine FB noch funktioniert :S

  • Also wenn du die Fernbedienung nicht ausversehen gedrückt hast, währen sie nass/feucht war dürfte ihr nix passiert sein, außer evtl. ein "hirntrauma" durchs schleudern :D


    Trockne sie mal lieber nen paar Tage, wie du schon sagst.. aber ob 2 reichen? ich hab meinen USB Stick (auch mitgewaschen in Waschmaschine ..HAHA) jetzt 7 Tage getrocknet.. mal schauen ob er tut..
    Ja er geht ! Geil :thumbsup:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • OK, überzeugt. Ich warte noch bis nach Ostern. Hab die FB jetzt 2 Tage auf der Heizung.. Ich sitz hier im Schlüpper weil mir so warm ist :D


    Ab morgen werd ich sie dann aber normal ohne Heizung liegen lassen. Ich werde dann berichten ob sie wieder geht. Ausserdem werd ich natürlich noch nachreichen ob der Motor mit erwärmt wird bei mir.. ;)

  • Wie findeste das raus, ob der motor mitbeheizt wird?
    Dann könnt ich bei mir ja auch mal schauen!

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Über das Geheimmenü Punkt 7 (Kühlwassertemp).. Hab heute morgen geguckt. Also bei mir wird der Motor nicht mit erwärmt. Nach 20 Min Laufzeit der Standheizung hatte das Kühlwasser 22°C.. Das hätten definitiv mehr sein müssen! Schade..


    Eine Standheizung ist ja eigentlich in meinen Augen nicht nur Komfort sondern auch gut fürs Auto (zBsp für Kurzstreckenfahrer).. Wie kann man nur so einen Mist einbauen? Also Mist im Sinne von "halbe" Sachen verbauen. Entweder ganz oder garnicht! Ich will garnicht wissen was diese "Innenraumstandheizung" mal bei der Bestellung gekostet hat.. :thumbdown:
    Da sind wir wieder bei dem Punkt wo dem Kunden meiner Meinung nach keine Wahl gelassen werden darf! Es gibt nur 1 "große" Variante der Standheizung, entweder man bestellt diese oder bestellt garkeine Standheizung..

  • Mist...auf der bmw seite steht auch nix davpn, dass der motor miterwärmt wird, sonst hätte ich ja anspruch auf die veränderung... ...


    Standheizung mit Fernbedienung (S0536)
    Die Standheizung ist ideal für kalte Tage und im Winter. Sie kommen zu Ihrem Fahrzeug und dieses erwartet Sie bereits eisfrei und angenehm vorgewärmt. Die Standlüftung sorgt im Sommer für einen kühleren Innenraum des abgestellten Fahrzeugs. Die Bedienung erfolgt wahlweise über den iDrive Controller (bei Ausstattung mit Navigationssystem), über die Bedienelemente des Radios (bei Ausstattung mit Radio BMW Professional) oder über die mitgelieferte Funkfernbedienung.
    Ihre Vorteile:
    Erwärmter Fahrzeuginnenraum schon vor Fahrtantritt
    Eisfreie und abgetaute Scheiben
    Durch Standlüftung angenehme Temperatur beim Einsteigen in das Fahrzeug bei warmen Temperaturen

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat