Oder besser gesagt, super Plus ist Pflicht!
Damit fängt es an
Oder besser gesagt, super Plus ist Pflicht!
Damit fängt es an
Ja Super, man kauft sich ein Auto aus dem MOTORSPORT und dann soll man am besten nur mit 50kmh durch die Stadt kurven und bloss nicht auf die Autobahn fahren.
Ihn ja nicht in den Begrenzer fahren obwohl das Triebwerk dafür gebaut ist ?! Und immer schön das allerfeinste Benzin reinkippen.
Wenn auf der Karre Super steht wird auch Super getankt.
Zudem ist nicht jeder Mensch (mich dazu gezählt) technisch so versiert um sich mit Motor und Co. so gut auszukennen.
Und das es kein Einzelfall ist wissen wir ja alle.
Bis jetzt haben sich 10 Personen bei der Autobild gemeldet.
Hoffnung auf Erfolg haben wir zwar nicht, aber das Gewissen was getan zu haben.#
Ich will hier keine Diskussion über das Fahrverhalten alle Geschädigten.
Fakt ist sowas darf nicht passieren.
Und das BMW immer noch nicht einsieht das es kein Einzelfall ist und was dagegen macht finde ich einfach nur
Hi, ich habe Kontakt zu Jörg er fährt auch nen si und hat auch nen Motorschaden.
Da er leider nicht im Forum angemeldet ist hat er mich gebeten das sich die Personen mit Motorschaden am si mal bei ihm melden.
Bezüglich Autobild ist da auch schon was am Laufen!
das ist seine Mail Adresse:
Ist das Auto nicht genau dafür gedacht? Eben für den etwas sportlicheren Fahrer, dem damals ein normaler 320i zu wenig und ein 325i zu schwer war?
Wie kann BMW so ein Problem in den Vorserientests übersehen, oder, noch schlimmer, ignorieren? Weisst du da etwas mehr?
Grüße
Sven
genau.
Ich würde so einen Wagen abstoßen, besonders wenn ich hier lese, wie sich BMW hier verhält. Noch nicht mal nen Liefertermin nach 3 Monaten, sag mal geht's noch?
Es gibt zum Glück genug Auswahl gute Motoren beim 3er zu kriegen.
ohne Risiko ist das aber auch nicht. Man kann auch bei einem Gebrauchten ordentlich reinfallen (außer man kauft nen Neuwagen nach).
OK, 1:0 für dich
Ist das Auto nicht genau dafür gedacht? Eben für den etwas sportlicheren Fahrer, dem damals ein normaler 320i zu wenig und ein 325i zu schwer war?
So ist es, also sollte man auch keine Angstperlen auf der Stirn bekommen dürfen wenn man das Auto im Sommer mal ein paar km Vollgas über die BAB scheucht oder generell bei warmem Motor sehr Drehfreudig fährt, das ist doch das Konzept dahinter.
Da sich nicht nur hier im Forum die Motorschäden mit um die 80tsd häufen sehe ich das wie TOM 330i:
Man kann sich viel einreden oder von Einzelfällen sprechen,für mich liegt es klar auf der Hand das es sich um Produktions/Konstruktionsfehler handelt bei dem Motor
![]()
Just my 2 cents.
.
Das Thema ist jetzt schon echt lange her, aber auch mich hat es nun getroffen und mein 320si hat einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 800km bekommen, und auch die Startprobleme treten vermehrt auf.
Ich war nun bei BMW in der Werkstatt, dort wurde der Ventildeckel abgenommen und die Zündkerzen entfernt und man hat mit einem Endoskop die Laufbuchsen angesehen. Hierbei haben sich leider Risse in den Laufbuchsen bei allen 4 Zylindern bestätigt ( und das bei nur 65000km)
Ich habe mich nun entschlossen den Motor bei einem Motoreninstandsetzer überholen zu lassen, hierbei wird der Motor komplett revidiert und neue stärke Laufbuchsen eingefügt.
Ich hoffe nach dieser kostspieligen Reparatur noch lange Freude an meinem 320si zu haben.
Bmw konnte oder wollte mir keine Auskunft geben ob bei einem AT Triebwerk an den Laufbuchsen Änderungen vorgenommen wurden. Deshalb kam für mich nur die Instandsetzung in Frage
Ich mag den si wirklich sehr, und habe gehofft von den Problemen verschont zu bleiben. Aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis die Laufbuchsen bei diesen Modellen brechen, die si Modelle mit Motorschäden oder AT Triebwerk in den Gebrauchtwagenbörsen bestätigen leider diese Annahme.
der 320si ist ne fahrende Zeitbombe, das Problem ist konstruktionsbedingt und trifft jeden irgendwann.
Gibt nur sehr wenige die 100tkm mit einem Motor schaffen.