Stimmt, war nur Einbildung das der Dreck nicht mehr runter ging
Und wer zum Händler geht zum Felgen kaufen ist selbst schuld, wurde auch schon mehrmals geschrieben. Sucht man einen anständigen Preis, sind BMW-Felgen nur unwesentlich teurer als Zubehörfelgen.

Aluett Felgen
-
-
Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen wieso fast ALLE auf die BMW Felgen so abfahren,
ok, sie sehen gut aus das tuen aber andere auchaus diesem Grund und wegen des Geldes habe ich mich auch für Aluett Felgen + Conti Sport Concact 3 entschieden habe
mit allem drum und dran und Felgenschloss lag ich bei ca. 1.300€Hätte ich mir hübsche 18 Zöller von BMW ausgesucht, dann läge ich ca. bei mind. 2000 €
das Geld was ich nicht ausgeben wollteFür mich war es wichtig, dass die Felgen hübsch aussehen und ich eine Premium Reifenmarke habe
Ich fahre sie nun ca. 3 Wochen und bin richtig damit voll zufrieden und reinigen lassen sich auch wie jede andere Felge
ich hab 225 / 40 18 ZollHier das sind meine:
http://www.atu.de/extern/gfx/fbs/110.jpgdie passen auch ganz gut zu meiner Wagenfarbe -> Grau Graphit
-
Stimmt, war nur Einbildung das der Dreck nicht mehr runter ging
Und wer zum Händler geht zum Felgen kaufen ist selbst schuld, wurde auch schon mehrmals geschrieben. Sucht man einen anständigen Preis, sind BMW-Felgen nur unwesentlich teurer als Zubehörfelgen.
-
klar kann man irgendwo gebrauchte kaufen oder bei ebay ein Schnäppchen machen. Aber das ist nicht die Regel.
Bei Ebay kannst du oft ganz böse auf die "Fre***" fallen. Auch hast du meistens nicht die Garantie, wie wenn du neue Kaufst.Schlussendlich sollen die Felgen einem gefallen bzw. gut ausschauen. Ob sie nun mehr Pflege brauchen ist wurscht.
Aber Sprüche wie "sie neigen zu Unwucht" oder "sind qualitätsmäßig schlecht" kann man nicht generell sagen.Auch BMW Original Felgen können Materialfehler aufweisen.
-
So, hab sie jetzt drauf und kann als Anschauungsobjekt dienen
!
Aluett Typ 16 8x18 -
@helimark:
Mir gefällt die Felge auf deinem - passt für mich stimmig zusammen. Man muss halt Speichen mögen.
Morgen gibt es dann ein Foto von den silbernen auf meiner silbernen Limo.Braucht nichts eingetragen werden - oder?
Stehen aus dieser Perspektive auch ohne Distanzscheiben gut im Radhaus. Ist deiner ein Stück tiefer - oder wirkt das nur so?Wo hast du den BMW Aufkleber für die Radnarbenabdeckung her? ebay?
Grüße
Peter -
Nein, muss nicht eingetragen werden
Ich hab eine ABE von ATU bekommen, muss ich halt mitführen.
Würde dir aber empfehlen gleich Distanzscheiben zu kaufen und drauf setzen,
hinten sieht man es schonHier meine Aluett Typ 10:
http://img822.imageshack.us/i/p3260027n.jpg/
-
@ Peter
Für die Felgen gibts auf der ATU Homepage eine ABE / Gutachten zum ausdrucken.
Ich finde auch, dass die Räder recht gut im Radhaus stehen - ich hab keine Tieferlegung und keine Distanzscheiben.
Die BMW Plaketten für die Nabendeckel gibt´s beim BMW Händler (58mm). Muß man aber für den Aluett Deckel (56mm)
etwas passend machen - also ein bisschen handwerkliches Geschick is erforderlich, lohnt sich aber (wie ich finde). -
So, hab sie jetzt drauf und kann als Anschauungsobjekt dienen
!
Aluett Typ 16 8x18Ich habe grundsätzlich nichts gegen solche Hersteller.Das Design finde ich jedoch grauenhaft,besonders in Verbindung mit deinem schwarzem Auto.Passt ums verrecken nicht zusammen.
-
Hier mal die Bilder von der Felge in silber auf meinem Auto:
[gallery]8296[/gallery]
[gallery]8297[/gallery]
[gallery]8298[/gallery]
[gallery]8299[/gallery]Grüße
Peter