
Erfahrungen mit Produkten von Meguiar
-
-
dann haben wir das selbe gemeint
liebe grüße
quaxi
-
-
guten morgen
ich liefer auch in die schweiz
nur sag ich dir gleich das das porto horrend hoch ist, ich würde 6,90 bei einem paket übernehmen, da deutsche mitglieder ja auch keine versandkosten tragen, aber dann kommt ein 5kg paket immer noch auf 23€. als päckchen bis 2 kg wären es regulär nur 13,90, aber ist halt net versichert..
liebe grüße
quaxi
-
Hey,
woher kommst du aus der Schweiz? Meine Eltern wohnen ca. 40 Minuten von Schaffhausen weg - könnte dir also bis Schaffhausen oder irgendwo dort entgegen fahren
-
Hey - was seid ihr für ein tolles Team - besten Dank für dan Angebot - bin wirklich nur einen Sprunt von der Grenze entfernt - :herzen:
-
wie gesagt, wenns keine Möglichkeit gibt dann gib mir Bescheid und wir treffen uns
Ggfs. meldet sich ja noch einer der noch näher an der Schweiz wohnt.
-
Ggfs. meldet sich ja noch einer der noch näher an der Schweiz wohnt.
Hey Simon - besten Dank und du bist
Zum Glück habe ich aber noch liebe Arbeitskollegen, welche ich auch als Lieferadresse angeben kann. Aber am einfachsten ist natürlich immer die direkte Lieferung und nicht über 4 Ecken
Gruss und schönes Wochenende
ghostbuster -
So, heut meinen ersten Autopflegetag angefangen.
Natürlich erst viel zu spät angefangen, aber gut.Erst bei der SB-Waschstrasse mit hochdruck einmal gewaschen, dann mit Sonax Autoshampoo mit einem Microfaserhandschuh gewaschen.
Danach noch einmal mit Hochdruck abgewaschen und ab in den innenhof.
Dort mit einem Spüliwasser und dem MF-Handschuh noch einmal gewaschen um die alten Wachsreste zu entfernen.
trocken geledert und mit der Knete angefangen.
Mann merkt deutlich wie der lack glatt wird aber einige harzflecken hab ich einfach nicht hinaus bekommen
Na gut, da es aber schon später wurde hab ich mich entschieden nur einmal die Motorhaube und das Dach das volle programm zu geben.Nach dem Kneten bin ich mit dem DEEP CRYSTAL PAINT CLEANER, dann mit DEEP CRYSTAL POLISH und letztendlich mit NEXT TECH WAX 2.0 über die flachen gegangen.
Resultat ist toll...leider halt immer noch die Harzflecken und ein paar kleine stellen wo wahrscheinlich ein stein den lack abgeschlagen hat.
Morgen den rest des Auto's...werd halt wieder mit kneten anfangen und dann die restlichen schritte danach..brauch es ja nicht wieder zu waschen, oder? (bin grad nur noch schnell tanken gefahren)
Was kann ich nich evt gegen diese Harzflecken machen? werd schaun ob ich ein foto reinstellen kann...
Ach ja..nach meiner schweisstreibende arbeit hat eine katze gerade die motorhaube und das dache etwas genauer anschauen wollen...IMMER DAS GLEICHE
-
ich habe letzten freitag meinen 3er ca.8 stunden bearbeitet
-
1.mit spüllmittel gewaschen
-
2.mit NXT car wash (mit orig. meguaris waschhandschuh)
-
3.Quick Clay Detailing System
von der reinigungsknette hatte ich mir wesentlich mehr versprochen
ich hab damit weder fliegenreste noch harz abbekommen
bin von dem 25€ teuren set ziemlich entäuscht
-
4.Step 1 Paint Cleaner
auch von diesem produkt bin ich nicht ganz überzeugt
hab damit nur sehr leichte kratzer entfernen können
-
5.Step 2 Polish
lies ganz gut verarbeiten
-
6.NXT Tech Wax 2.0
lies sich ebenfalls gut verarbeiten hab allerdings zeitlich
nur noch einen auftrag geschafft
-
insgesamt hab ich für alle mittelchen ,MF-Tücher und Auftragungspads rund 150euronen bezahlt
für den stolzen preis hab ich etwas mehr glanz erwartet
-
naja werde wohl nochmal in scratch 2.0 investieren müssen um die etwas stärkeren
kratzter und holos rauszubekommen und dann noch ein zweimal mit derm wax drüber
-
(btw die sachen hatte ich schon bestellt bevor ich den rat bekamm das tec wax gegen das
carnauba auszutauschen )
-
ach ja bilder konnte ich bisher keine machen weil es seitdem auftragen so gut
wie jeden tag regnet oder es bis ich zeit hab schon dunkel ist