Leuchtweite

  • Soo, war heute dagewesen, innerhalb von 8 minuten war alles wieder vorbei. Hat irgendwas auf ne grundlinie gebracht und das wars...auf jedenfall leuchten die jetzt so wie ich auch erwartet hatte...ok, ein bisschen hoeher vielleicht noch, aber sonst perfekt.


    Gruss,
    Nick

  • So wie es (schon bei der Auslieferung) sein sollte!!! - BMW-like!!!


    gruss
    ghostbuster :super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Zitat

    Original von Roadi
    Hat jetzt nichts mit der Tieferlegung zu tun.


    Sicher?


    Wenn Du jetzt eine Keilform nach der Tieferlegung hast, dann denkt das Steuergerät Du stehst an einem Berg, also stimmt die Leuchtweite ja nicht mehr. ;)


    Göran

  • Ne. Die Sensoren sind an der Vorderachse und der Hinterachse verbaut. Und messen nur den Beladungszustand. Bsp. Wenn du über eine Kuppe fährst geht ja das Xenon auch nicht runter und du blendest somit voll dem Gegenverkehr rein. Das ist nun mal so und lässt sich auch nicht ändern. Wenn du jetzt das Fzg. bspweise nur vorne extrem runterdrehst so glaubt das Steuergerät das vorne extrem viel Gewicht drinnen ist und dreht das Licht in die Höhe. Wieder auf die 40m Leuchtweite. Genauso bei einer Bodenwelle oder Kofferaumbeladung. Somit braucht man bei Xenon eigentlich keine Scheinwerfereinstellung durchführen.


    Wenn ich aber jetzt z.B. in die Werkstatt fahre und lass mir das Licht einstellen so muss er dem Steuergerät sagen das das jetzt seine Grundeinstellung ist. Also quasi das neue Fzg. Niveau und dann leuchten die Scheinwerfer dort hin wo sie hinleuchten würden wenn das originale Fahrwerk verbaut wäre.


    Und uns hat man in der Berufsschule beigebracht das man diesen Vorgang immer machen soll wenn man die Scheinis neu einstellt.


    mfg.

  • Ich glaub wir haben da Beide ein anderes Veständnis.


    Für mich sind die Sensoren dazu da, die Leuchtweite je nach Beladung und Stellung des Fahrzeuges zu halten, also wenn Du mit Vollgas anfährst, hebt sich die Front und er reguliert nach unten.


    Die Einstellung der Leutweite im Normalzustand, (Ruhe und unbeladen) wird mittels der Schrauben am Scheinwerfer eingestellt, sowie bei anderen Scheinwerfern ohne Xenon auch.


    Göran

  • Mhh, einem Coupe/Carbio hab ich noch nicht unter die Haube geschaut, aber die Schrauben sollten nicht viel anders ausschauen.


    Göran