Vor allem darf man das in Österreich jedes Jahr machen.
Also TÜV (wenn das Auto 5 Jahre und älter ist)
Ach du Sch..... Was kostet das bei euch?
Vor allem darf man das in Österreich jedes Jahr machen.
Also TÜV (wenn das Auto 5 Jahre und älter ist)
Ach du Sch..... Was kostet das bei euch?
Ach du Sch..... Was kostet das bei euch?
Der ist billiger bei denen, ich glaub das war um die 40€.
Ja ist so 35-40 aber nervt BTT
Eigentlich wollte ich die originale Teleskop-SWRA anpassen, weil das für mich am besten aussehen würde, nur hab ich mich da bisher noch nicht rangewagt. Im schlimmsten Fall kommen eben die Aufsatzdüsen drauf
TÜV ist in Österreich jährlich und kostet glaub um die 60€(kann variieren). Beim Prüfer ist es aber wie in Deutschland, man muss nur wissen zu wem man geht
Nicht mehr zum ÖAMTC
Das "Pickerl" kann man in freien Werkstätten, Autohäuser, ÖAMTC und beim TÜV selbst machen lassen.
So, meine Stossstange habe ich am WE auch dran gemacht.
Passgenaugkeit bei Kotflügeln, Schweinwerfern würde ich 98% sagen, beim Unterfahrschutz schaut es schlecher aus...da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Für die NSW musste ich die Luftführung für die Bremsen entfernen.
Wo sind denn deine SWR-Düsen?
Interessant das deine Luftführungen nicht mehr gepasst haben.
Hast du die Stoßstange vorn unten in der Mitte angeschraubt? Zieht es die Kante der Stoßstange bei dir auch ca. 1,5cm zum Unterfahrschutz nach oben?
Nebler schon angeschlossen?
Bei mir sind es glaube ich mehr als 1,5 cm
bin am überlegen einfach längere schrauben zu nehmen bevor sich da alles verbiegt...
Der Spalt zwischen Unterfahrschutz und Stoßstange ist dann aber auch doof