M3 - Look Stoßstangen

  • M3 Düsen passen Plug and Play. Zumindest vom Schlauch.
    Rückschlagventil haben sie nicht.



    Sent from my Nokia 3210

    Danke für die Info! Auf der Beifahrerseite dürfte der originale Schlauch aber wohl zu kurz sein um bis vor zur M3-Spritzdüse zu kommen.


    Ich musste Adapter nehmen und 2 Rückschlagventile... und trotzem tropft da was, wenn ich den Behälter randvoll mache. :|

    Ich musste wie gesagt von ca. 8mm auf 5mm adaptieren und hab jeweils pro Seite 2 Rückschlagventile verbaut. Die Spritzdüse auf der Fahrerseite ist trocken und die auf der Beifahrerseite leicht nass, aber nicht tropfend.


    Ist denn hinter der M3 Look Stoßstange überhaupt Platz das man da die originalen Teleskopdüsen so positionieren kann bzw. könnte?

    Platz wäre genug vorhanden, nur müsste man die originalen Halter am Scheinwerfer oder die Teleskopdüsen extrem verstümmeln, damit man einen anderen Winkel hin bekommt. Der Halter am Scheinwerfer gibt quasi den Winkel vor(hat auch genau den Durchmesser von den Teleskopdüsen)...ohne den zu bearbeiten wird das nichts.

  • Hi zusammen. Ich bräuchte auch mal eure erfahrene Hilfe ;)


    Aufgrund eines Wildschadens möchte ich mir auch die M3-Look-Front von Lion hinbauen:


    http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=361225590208


    Auto wäre ein E90 330i Vfl.


    Der Verkäufer meinte, die Luftführungen können angepasst werden, die M-Paket-Luftführungen würden genau passen.


    Ist das ein großer Aufwand, die Nicht-M-Paket-Luftführungen anzupassen? Was muss da gemacht werden? Hab gelesen, absägen oder die Hälfte weglassen(Sind die 2-teilig?) Bzw was kosten denn die M-Paket Luftführungen und passen die wirklich im Originalzustand?


    Dass der Unterboden mit Kabelbinder fixiert werden kann, hab ich mitverfolgt. Das stört mich nicht weiter.


    Wie sieht's denn im Radhaus aus? Speziell an der Befestigungsstelle zwischen Schürze und Kotflügel...hat da alles gepasst bei euch? An der Stelle gehts bei mir nämlich recht eng zu :D


    Muss ich sonst was anpassen? Oder wirklich nur Luftführungen und NSW-Anschlüsse? Ich hab kein PDC - Keine SRA ;)


    Bezüglich der NSW...der Händler meinte, Adapterstecker gäbe es in der Bucht. Was brauch ich da für nen Stecker von H3 auf HB4? Bin da technisch recht unbegabt....alles was über Lüsterklemmen hinaus geht, lass ich lieber machen :D


    Vielen Dank schonmal...Gruß Markus



    Beitrag reduziert gesichtet & erstellt...via Tapatalk !!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Die Stecker für die NSW (für die HB4) gibt es beim BMW Händler, musst nur umpinnen oder eben Kabel abschneiden und dann verbinden.


    Bei mir waren die Luftführungen 2 Teilig. Ich musste jeweils die Hälfte weglassen, sonst hätten die NSW nicht gepasst.
    Die Luftführungen die "geschnitten und angepasst" gehören, sind NICHT vom M-Paket, sonden die vom M3, allerdings hast du dann keine NSW mehr (diese müssen dann Rauscodiert werden)


    Bei mir hat alles gepasst, bis auf eben die Luftführungen und den Unterboden.


    Den Unterboden werde ich versuchen beim näcshten Ölwechsel normal zu befestigen, also ohne Kabelbinder (bei anderen funktioniert es ja auch )

  • Besten Dank ;) Dann werd ich das Teil mal ordern.



    Zitat

    Die Luftführungen die "geschnitten und angepasst" gehören, sind NICHT vom M-Paket, sonden die vom M3, allerdings hast du dann keine NSW mehr (diese müssen dann Rauscodiert werden)


    Die M3-Luftführungen müssen angepasst werden, sofern man keine NSW will, soweit hab ich mich hier reingelesen.


    Allerdings meinte der "Lion-Mensch", dass die Luftführungen vom M-Paket wohl ohne Basteln an die M3-Nachbau-Front passen würden.


    Ich werd das wohl auch mit den bisherigen Luftführungen lösen. Entweder die sind zweiteilig oder ich säg 'n Stück ab ;)



    Beitrag reduziert gesichtet & erstellt...via Tapatalk !!

  • Ich hätte noch ne Frage...bezüglich umpinnen...brauch ich da eines der folgenden zwei Teile?


    http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=251854636594



    http://www.amazon.de/dp/B00NMC5EHW/ref=cm_sw_r_udp_awd_8Ptevb0R23TW1



    Oder ist das was komplett Anderes?



    ...via Tapatalk !!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


  • Du brauchst 2x Steckergehäuse Bmw Nummer 61138364498 gibt's direkt beim Freundlichen


    Oder bestellst hier :click:


    Dazu würde ich gleich noch 4x 61130007272 bestellen sind die Kontakte fals du die alten beim ausspinnen kaput machst...lassen sich ziemlich schwer ausspinnen oder ich hat mich damals einfach zu blöd angestellt... :wacko:


    Kannst auch hier bestellen :link:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

    Einmal editiert, zuletzt von Patze ()

  • Hallo Leute!


    Habe mir jetzt die 40 Seiten durchgelesen, jedoch habe ich noch ein paar Fragen dazu.


    Die Schürze scheint zwar vom selben Hersteller zu kommen, jedoch aus unterschiedlichem Material.
    Kann das sein?


    DM Autoteile bietet die M3 Look Stange aus ABS an, Liontuning aus PP.
    Fragt sich jetzt was besser ist? ABS ist flexibler als PP, da man ja viel biegen und fummeln muss denke ich, dass die aus ABS event einen Vorteil bietet?


    Bitte eure meinung dazu.



    Grüsse
    xdream

  • Ich musste nix biegen. Einfach angeschraubt und fertig. Einzig der unterboden sitzt halt fernab vom Rest


    Genau so sieht es aus :thumbsup: