Rostblasen an Verkleidung B Säule

  • Probiert es doch mal mit nem Brief an die Kundenbetreuung, dann geht meistens noch was...


    Ist ja schließlich ein bekanntes Problem, schon beim E46...


  • Danke! :thumbup:
    Werds die Tage gleich mal ausprobieren...

  • Habe "Rost"Blasen an der A Säule beim Fenster an der Dichtung - vermute, dass dies auch kein echter Rost ist. Trotzdem :-<


    MaxJ30

  • Hab heute die Fahrerseite komplett getauscht. Ist, wenn man den Dreh raus hat, gar nicht so schwer.
    Dichtung abziehen, muss man eventuell ein bisschen fester ziehen, da die Dichtungen angegammelt sind.


    Torxschrauben lösen, Blende raus ziehen, neue Blende rein, anschrauben und Dichtung wieder reindrücken.


    Ein Problem hab ich trotzdem. An den hinteren Türen sind ja drei Leisten, die man tauschen kann. Die erste ist so groß wie die Blende der Fahrertür. Ein Problem hab ich bei der zweiten Leiste vom Fenster. Bei dieser muss die Türverkleidung entfernt werden, da diese Blende von innen verschraubt ist, oder sehe ich da was falsch? Wenn ich die Dichtung abgezogen habe, seh ich von außen leider keine Schrauben...


    Ist es ein großes Problem die Türverkleidung auszubauen (E91 Touring BJ:2009)???

  • Ein Problem hab ich trotzdem. An den hinteren Türen sind ja drei Leisten, die man tauschen kann. Die erste ist so groß wie die Blende der Fahrertür. Ein Problem hab ich bei der zweiten Leiste vom Fenster. Bei dieser muss die Türverkleidung entfernt werden, da diese Blende von innen verschraubt ist, oder sehe ich da was falsch? Wenn ich die Dichtung abgezogen habe, seh ich von außen leider keine Schrauben...


    Ist es ein großes Problem die Türverkleidung auszubauen (E91 Touring BJ:2009)???

    nein, einfach die Dekoleiste abziehen dahinter sind 2 Torxschrauben( Nr 6), dann noch die blende des Türgriffs (Nr.4) runter, oben unter dem Griff ist dann nochmal eine Schraube.
    http://bmwfans.info/parts/cata…icle_trim/door_trim_rear/


    dann die türverkleidung mit einen kräftigen ruck abziehen und noch den Halter der Türverriegelung aushängen (Nr 5) und den Stecker des Fensterhebers ausklipsen.


    http://bmwfans.info/parts/cata…ywork/door_control_front/


  • nö, nur ne "Garantie gegen Durchrosten von Innen nach Aussen"

    Da ist ja selbst vw kulanter... da kannste wegen jedem kleinen rostfleck zum freundlichen laufen