ich merke wir verstehen uns!

Scheckheft sauber halten oder X-Tausend Euro sparen?
-
-
Ja die Erklärung ist TOP
Mir sind einfach die dei Tasten weggesprungen...lol
-
Naja billiger bekommste aber keinen BMW-Stempel ins Checkheft und du kannst ja gerne mal schauen, wo du Scheibe+Beläge+Einbau viel günstiger bekommst.
Günstiger geht schon. Denke mal bei normalen ATE Scheiben und Belägen inkl. Sensoren (nicht Keramik-Beläge) bist du so bei 400€ (anstatt den Originalen bei 500€). Dann baut sie dir aber idR kein BMW Händler mehr ein also den Stempel kann man dann vergessen.
Mir ist der Stempel derzeit noch sehr wichtig, weil es durchaus sein kann, dass ich das Auto wieder verkaufe, bevor es 250tkm auf'm Buckel hat. Ist zwar nicht sehr warscheinlich aber möglich. In dem fall kostet mich der fehlende Stempel dann sicher mehr als die 150€, die ich beim Bremsenwechsel gespaart hätte.
Es ist halt immer die Frage ob man den Mehrpreis in kauf nimmt. Viele nehmen den ja in Kauf, weil sie sagen, dass BMW das alles ordentlich macht und dass sie sich dann sicher sein können .... dem Irrglauben erliege ich nicht. Ich will nur den blöden Stempel
Ich gebe Dir vollkommen recht why, so bin und denke ich ja auch immer, aber der Preis ist trozdem stolz
, dann weiß ich ja schon mal was irgendwann mal auf mich zukommt
Gruß Markus
-
Also ich weiss nicht was ihr habt, ich mache nur Ölwechsel( Öl nehme ich selber mit) der kostet roundabout 100.- Euro, dann die Durchsichtsinspektion kostet ca das gleiche und den Bremsflüssigkeits wechsel, der kostet au sowas im Dreh.. Alles andere mach ich Privat, und mehr braucht ihr ned. Und wem das zu teuer ist der soll mal nen Audi oder nen Stern fahren... da sind die Inspektionen mal richtig teuer...
Geht mir ähnlich, aktuell bekomm ich dank Gutschein Bremsen und Bremsflüssigkeit billiger,
also warum sollte ich dann in eine Freie Werkstatt fahren? -
Einen guten morgen allerseits.
Ich habe schon die Suchen google bemüht aber leider nichts gefunden meine Frage beantwortet.Weiß jemand was beim normalen "Service" genau gecheckt wird? Überlege mit nämlich auch, ob sich das lohnt, wegen dieser durchsicht zu bmw zu gehen.
-
Einen guten morgen allerseits.
Ich habe schon die Suchen google bemüht aber leider nichts gefunden meine Frage beantwortet.Weiß jemand was beim normalen "Service" genau gecheckt wird? Überlege mit nämlich auch, ob sich das lohnt, wegen dieser durchsicht zu bmw zu gehen.
Steht bei mir in der Bedienungsanleitung hinten drin.
Zusammengefasst: Einmal rundum alles auf Funktion prüfen, Probefahrt machen und Serviceanzeige zurückstellen. -
Müsste auch im Checkheft stehen
-
Den normalen Service lasse ich bei BMW machen. Genauso wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und manche andere Kleinigkeiten. Einfach damit was im Checkheft steht und man die km nachvollziehen kann.
Bremsen und den ganzen Spaß den man selber machen kann ohne Hebebühne mache ich zuhause.
-
Echt wahr? Ich lese die Anleitung eigentlich des öfteren mal durch aber das ist mir noch nie aufgefallen! :banghead:
Jedenfalls danke für die Antworten.
Mfg
Michl