Entscheidungshilfe Rad-/ Reifenkombination

  • Die 19er Bereifung fährt sich wohl etwas härter und ist teurer als z.B. die 18er Bereifung, aber so viel Unterschied ist es nun auch nicht.
    Wenn Du schon umrüstest, dann würde ich dir der Optik wegen 225/255-19 nonRFT empfehlen. Die Mischbereifung mit originalen Felgen sind bereits eingetragen. Seit ich Heckantrieb fahre, habe ich noch nie die Reifen von vorne nach hinten getauscht.


    Was die Härte angeht kann ich nicht bestätigen, bin letzen Sommer auf 18" unterwegs gewesen, diesen 19" beide Non-RFT, beide mit M-Dämpfer plus Eibach Sportline - ich konnte gar keinen Unterschied merken. :)
    Und den zweiten Satz kann ich unterschreiben. Wenn 19"-er, dann Mischbereifung, sieht einfach geil aus :thumbsup:

  • Hallo


    Habe vor zwei Wochen umgerüstet von 17"RFT Mischbereifung


    auf 19"non RFT Mischbreifung in der Größe 225 vorn und 255 hinten


    und muß sagen das sich das Fahrverhalten deutlich verbessert hat.


    Es sieht auch um längen besser aus wie ich finde.




    Sucht noch jemand M194 Felgen mit fast neuen RFT Reifen?
    Habe da noch welche im Keller liegen.

    Ich habe einen Tinitus auf den Augen,ich sehe nur Pfeifen.

  • 18 Zoll, 225 / 255 ist okay, wie ich finde.
    Mit nem 320er würde ich mir 2 mal überlegen so rießige Felgen (19 Zoll) draufzupacken, kostet Treibstoff und Speed!

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Na dann werde ich mich wahrscheinlich zwischen 18" mit 225er rundum und 19" mit Mischbereifung entscheiden. Somit wären ja zumindest schon mal zwei Alternativen eliminiert.


    Was es dann letztendlich wird, mache ich vom Geldbeutel abhängig :)