BMW 1er M Coupé im Test: Fahrdynamik der Extraklasse

  • Wieso 0 Aussage? Die Elastizitätswerte werden schon seit Jahrzehnten getestet und auch von den Autoherstellern im Datenblatt angegeben. Die Durchzugsstärke im unteren Drehzahlbereich interessiert nunmal viele, besonders bei einem Turbo Benziner. ;)

    Der Vergleich der Messwerte ist sicher statthaft, wird aber kaum entscheidend für den Kauf sein...

  • wer bitte beschleunigt von 80 aufwärts im 6. gang aus ner baustelle und misst das noch ??? :gruebel:
    da hätte ich angst das der gti hinter mir einfach wie normal runterschaltet und wech isser ... :floet:


    was mich aber mehr interessiert, auf welche zielgruppe hat es bmw da abgesehen ???
    die jungen wilden haben nicht die nötigen scheine, und die älteren ... hmmm, also ich wollt keine 60.000eu verbrennen für nen 1er mit 6er reihe ... :spinn:
    als reiner 3. oder 4. wagen zum sammeln ok, was meint ihr ? :gruebel:

  • Würde die karre gern mal fahren, macht sicherlich laune!!
    Da kann der gayman einpacken! :D

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • was mich aber mehr interessiert, auf welche zielgruppe hat es bmw da abgesehen ???
    die jungen wilden haben nicht die nötigen scheine, und die älteren ... hmmm, also ich wollt keine 60.000eu verbrennen für nen 1er mit 6er reihe ... :spinn:
    als reiner 3. oder 4. wagen zum sammeln ok, was meint ihr ? :gruebel:


    Da wird es schon ein paar Freaks geben Mario.Die mit Ach und Krach die Leasing-Rate stemmmen
    aber dafür ein Wohnklo besitzen :D:D


    Das 1M Coupe ist für die Interessant die einen Gebrauchten M3 suchen und jetzt für die
    Kohle auch einen Neuen M bekommen können. :):meinung:


    Gruß
    Jürgen

  • wer bitte beschleunigt von 80 aufwärts im 6. gang aus ner baustelle und misst das noch ??? :gruebel:
    da hätte ich angst das der gti hinter mir einfach wie normal runterschaltet und wech isser ... :floet:


    was mich aber mehr interessiert, auf welche zielgruppe hat es bmw da abgesehen ???
    die jungen wilden haben nicht die nötigen scheine, und die älteren ... hmmm, also ich wollt keine 60.000eu verbrennen für nen 1er mit 6er reihe ... :spinn:
    als reiner 3. oder 4. wagen zum sammeln ok, was meint ihr ? :gruebel:

    Trotzdem ist das Ding schon ausverkauft.....

  • I kenn mich nicht aus inzwischen hat es geheißen limitiert auf 2500 Stück dann wieder nicht limitiert und jetzt wieder ?(
    Bei meinem :) war einer vorgesehen nur leider hat er keinen genommen weil er bei uns in Österreich nicht zu verkaufen ist meinte er :(
    Aber X6M wurden schon 2 und X5m 1 verkauft ..... dann werden Sie doch den kleinen M auch verkaufen können...
    Ich wollt ihn eigentlich schon Probe fahren... weil glaub kaufen weiß ich nicht... 62250 in Österreich sind schon nicht wenig und ich glaube er ist nur was als Zeitwagen...

  • Ich habe gestern schon mal in einem 1er M-Coupe platz genommen, der Verkäufer/Berater bestätigte mir eine Limitierung der Stückzahl auf 2.500 Stück. Ich sollte schnell sein bei der Bestellung und das Auto danach für 10 Jahre einmotten. Ab und zu mal eine Bewegungsfahrt unternehmen und das Auto dann gewinnbringend verkaufen :thumbsup:

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Nach meinen Infos ist der 1er M nicht limitiert ... die begrenzte Stückzahl ergibt sich aus der geringen Restlaufzeit bis der Nachfolger des 1er Coupes kommt ... die M-GmbH hat um das Auto außerdem einen ziemliche Hype veranstaltet so das viele Rundstreckenfreaks blind einen bestellt haben. Und das Auto wird wegen seines relativ geringen Gewichts auch vielen Ansprüchen gerecht, soll aber laut den Aussagen von Sport Auto nicht unbedingt ein Auto für jederman sein ... da das Ausnutzen des hohen Grenzbereiches einiges an realem Fahrtalent erfordern soll! Also vielleicht nicht gerade das Auto für übermütige Jungspunde ohne große Fahrpraxis.


    Ich glaube aber, dass der richtige Kracher erst der Nachfolger wird ... mit vielen Leichtbauteilen aus Carbonverbund und einem leichten und kompakten R4 BiTurbo mit reichlich 300PS


    @masterlorenz
    ... genau DAS wollte ich auch nur zum Ausdruck bringen ... praxisfremd - speziell mit einem Hochdrehzahlmotor der seine Durchzugskraft nunmal aus dem blitzartigen Hochdrehen schöpft .. jeder der mal einen M3 DKG im schnellen Automatikmodus bewegt hat und Vollgas gegeben hat wird DASA bestätigen ... soviel zum unterschiedlichen Konzept.


    Uli_HH

  • Uli
    Meine Info bzgl. der Limitierung habe ich aus der BMW Welt von einem Mitarbeiter...dieser machte einen kompetenten Eindruck und hatte auf alle meine Fragen auch eine Antwort...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup: